Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
Die Wundes des Staates - Kriegsopfer und Sozialstaat in Österreich 1914–1938
Page - 9 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 9 - in Die Wundes des Staates - Kriegsopfer und Sozialstaat in Österreich 1914–1938

Image of the Page - 9 -

Image of the Page - 9 - in Die Wundes des Staates - Kriegsopfer und Sozialstaat in Österreich 1914–1938

Text of the Page - 9 -

9Inhalt 12.3 Das Invalidenbeschäftigungsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 414 12.3.1 Die Fakten : Pflichtzahl, Ausgleichstaxe, Einstellungsschein  – Das Gesetz von 1920 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 414 12.3.2 Die Vorgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 416 12.3.3 Widerstände und Anpassungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 424 12.3.4 Vermittlungszahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 427 12.4 Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 429 13 Von der Offensive in die Defensive  – Der Zentralverband 1923–1938 . . . . . . . . . . . . . . . . . 431 13.1 Entwicklung bis 1934 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 431 13.1.1 Das Wendejahr 1923 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 431 13.1.2 Konsolidierung und Reifung  – Der Wandel des Zentralverbandes . . 434 13.1.3 Abgrenzung vom christlichsozialen Verein . . . . . . . . . . . . . . . 437 13.1.3.1 Karl Drexel versus Maximilian Brandeisz . . . . . . . . . . . . . . . 438 13.1.3.2 Appell an Mildtätigkeit versus Kampf um Rechte . . . . . . . . . . . 444 13.1.3.3 Antisemitismus versus Internationalismus . . . . . . . . . . . . . . . 445 13.1.3.4 Zunehmende Lagerbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 448 13.2 Entwicklung nach 1934 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 451 13.2.1 1934 : Zerschlagung des Zentralverbandes . . . . . . . . . . . . . . . 451 13.2.1.1 Gleichschaltung unter Heimwehr-Einfluss : Der Österreichische Kriegsopferverband . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 454 13.2.1.2 Reichsbund versus Kriegsopferverband : konservative Fraktionskämpfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 459 13.2.2 1936 : Gründung des Einheitsverbandes . . . . . . . . . . . . . . . . 464 13.2.2.1 Vertrauenskrise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 468 13.2.2.2 Symbolische Politik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 469 13.2.3 Resümee : Die Idee einer einheitlichen Kriegsopfervertretung und ihre Perversion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 472 SCHLUSS 14 Statistik der Kriegsopfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 475 14.1 Die Nachkriegsjahre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 476 14.1.1 Die Kriegsbeschädigten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 476 14.1.2 Die Hinterbliebenen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 483 14.2 Die weitere Entwicklung der Zahlen bis 1938 . . . . . . . . . . . . . 486
back to the  book Die Wundes des Staates - Kriegsopfer und Sozialstaat in Österreich 1914–1938"
Die Wundes des Staates Kriegsopfer und Sozialstaat in Österreich 1914–1938
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
Die Wundes des Staates
Subtitle
Kriegsopfer und Sozialstaat in Österreich 1914–1938
Authors
Verena Pawlowsky
Harald Wendelin
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2015
Language
German
License
CC BY-NC 3.0
ISBN
978-3-205-79598-8
Size
17.0 x 24.0 cm
Pages
586
Categories
Geschichte Nach 1918
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die Wundes des Staates