Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1
Page - VII -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - VII - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1

Image of the Page - VII -

Image of the Page - VII - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1

Text of the Page - VII -

VII Fľaplne ßenerale," der berühmte italienische Gelehrte Giuseppe V arb i eri, als B a r b i e r i Vincent (II. Bd. S. 156) und mit einer fast an'S Absurde streifenden Oberflächlichkeit abgehandelt; — so heißt in Hir tenfe lds Militär-Lexiton ( I . Bd. S. 7ft) im Artikel Andrassi ein Nebenfluß deS Rheines T e n i s a n e. Es existirt aber in der ganzen Welt kein Fluß dieses Namens, unter welchem eigentlich die Dre i sa m verstanden ist; so wurden im SonntagSblatt l^ I I . Jahrg. S. 621) bei Gelegenheit deS berühmten Schachspielers An k er b erg die Namen: Mensel und La Borde ge- nannt, welche Ankerberg verleumdet haben; letzterer Name ist falsch und darunter A. de la Gardez« verstehen, der in seinen: „l'êtes et souveniis cle lüonai-eZ äe Vienne" Ankerb erg hart und befangen beurtheilt. Von den zahllosen falschen Citaten anderer Werte, insbesondere der LioZikiillie universelle: die Schönlein statt Schönleben, Correr í statt Carrara und so vieles Andere citirt, nicht zu reden. Ueber die Art und Weise der Ausführung des Lexikons ist luer Mch- reres z« bemerken. Um das Werk nicht auszudehnen, mußten die Biogra- phien nur kurze Skizzen werden, in deren jeder jedoch nichts Wesentliches übergangen worden, und Wo die jedesmal augefügte Literatur denjenigen, so sich näher unterrichten will, in die Lagc setzt, dies zu thun. Jn dieser Literatur einer jeden Biographie wurde aber eine fast übertriebene Genauigkeit der Titel der benutzten Werke beobachtet und nur bei sehr bekannten großen Sammel- werken dieselbe vermieden. Der Verfasser ward ans diesen Vorgang geführt, weil viele alten Werke trotz ihres Ballastes von Citaten kaum branchbar sind, da man die abgekürzten Angaben der Quellen entschieden nicht mehr mit Sicherheit, insbesondere bei Werken bestimmen kann, die in neuen Auflagen er- schienen sind ; und man also der eigentlichen Quelle nachzuforschen mit diesem Citate nicht im Stande ist. Gegen den VorWurf deS Abschreibcns und mechanischen Compilirens sich zu vercheidigen, wird der Verfasser nicht nöthig haben; er hat schon vorhin einige Proben mitgetheilt, die erkennen lassen, mit welcher Ängstlichkeit er bei Benützung fremder Werke, wie er denn doch darauf augewiesen war, vorgegangen sei. Um ein unrichtiges GeburtS- und Sterbedatum zu eruiren, um einen interessanten biographischen Zug mitzutheilen, Wurde häufig tagelang nachgesucht, und ein Name, der oft mir 20 Zeilen einnimmt, erforderte ebensoviele Stunden. Was die Technik des Lexikons anbelangt, so wurde zur Bequemlichkeit bei Benützung desselben gleich nach dem Namen daS Fach
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Abel-Blumenthal, Volume 1
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Abel-Blumenthal
Volume
1
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1856
Language
German
License
PD
Size
11.18 x 19.61 cm
Pages
506
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich