Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1
Page - 28 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 28 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1

Image of the Page - 28 -

Image of the Page - 28 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1

Text of the Page - 28 -

28 Aram" und Friedrich S chle g els„ Litera- turgeschichte," ferner ein „Annuale clell» letteratura italiana" (1831) ; — „Negi» in morte cli ^l. önclei" (1823) ; — ein Gedicht: „II »lerito clelle cinilne" (1831) ; endlich: „6«icla all» virt« zier la ria clel H letto^ opera H eciucllHion« »norule" s^Ii lllnu I8H9, 5 Bde,), und „Oommeciiole a<i u^ o «"ell' in/an^i» <iei clue Hie^i" (Mai- land, З^е.) , zwei gediegene Jugend- schriften. W. Ambrosovszly, Michael (G e s ch i ch t- schreiber, geb. zu Galantha i» Un- garn 17. April 1702, gest. zu Erlau, 1. Febr. 1792). Nach zurückgelegten Stu- dien widmete er sich der Theologie, wo er nach und nach Nbt zu Egres, Cano- nien« , endlich Großpropst zu Erlau uud Präfect des bischüfticheu Studienwe- sens wurde. Seine Schriften sindgeschicht- lichen uub kircheugeschichtlicheu Inhalts: ! Ducum et Itegum ««« (N11^11757); —„ potent. Ilungariae liegum et -Ducum" (Ebd. 1758): Mranologia Ilunga ria« «ire Oatalog!« a«t Hlerie« Ilung. üeg. etc." (Ebend. 1758); — Uli cam^enclio««« O^ronologii c." (Ebend. 1758);—„ ««'um" (Ebend. 1759) ; — „Ilia« in nuce, «ive Cronologici «acra etc.« (Ebeud. 1759). Verman» (Mor.), Qestr.biogr.Lexikon. 2.Hfl, Amblosy, Samncl (Evangeli- scher Priester, geb zu Seluiz 22. März 1748, gest. 13. Febr. 1806). War slavisch-evangcl. Prediger zu R a d w a n u, dann deutscher Prediger zu Schem- nitz uud gründete iu dieser Stadt eine Erziehungsanstalt. Er schrieb ausier latei- nischen Gedichten und einigen andern Schriften auch: „ »me et Helvetica« Ouil/ (Schcmnitz 1793 — 1803 9 Bde. 8°.). — Die „«»UeslMzet dir «Hri- sten" (Ebend. 1796). National-Encyllopädie des «sterr. Kaiferstaites. Neue Auflage (Wien 18«0 8°.) 1, u, einz, Heft. S. 114. — Allg, Literatur-Zeitung 180«. In- tclligenzblatt Nr, öl, S, 408. Ambroży, Wenzel Bernard (Hist o- ricumalei, geb. zu Kutteuberg, 2. Juli 1723, gestorben 26. April 1806, nach Mor. V erm a nu). Stubirte zu Prag und sollte in den Orden der Ge- sellschaft Jesu treten. Doch seiu Hang für die Malerei bewog ihn, sich der Kunst zu widmen. Er brachte es darin zu einer Bedeutung, sammelte Bilder, wurde ein ansgezcichneter Kenner und verstand es sehr gut, schadhafte Gemälde trefflich zu restaurile». Die Kaiserin M a- r i a T h e r e s i a ernannte ihn zum Hof- maler. Auch war A, der letzte Vorsteher der seit Karl VI, bestandenen und von IosephII, aufgehobenen Malergilde zu Prag. Von ihm ist da« Frestogemälde, vorstellend die .Flchs der iütezten bilimischeii Herzoge" auf der Außenseite eines Hauses auf dem Wcge uach dem Wyssehrad; außerdem malte er viele Altarblätter für verschie- dene Kirchen Böhmens, drei Plafondge- malde, uud mehrere historische und bi- blische Gegenstände. Die Arbeiten A.'s sind im Geschmack der venetianischen Schule ausgeführt, der Ton ist hell, die Färbung reiu und gefallig. Die Hinter» gründe seiner Bilder sind gewöhnlich ar- chitektonisch; die Gruppirung ist glück- lich und die Köpfe haben Ausdruck. D lab acz (Of, Jh.), Allahisi, Künsiler-Leziion für Böhmen (Prag 1812—1»), — Nouvelle Aio^ranllie universelle suug I^ Direct, de II, III Ur, II »lt or, lPari« 1852). I I. Vb. S. íl«. — Nagler, allgemeine« Künstler- Lexilon. — National-Encyklopädie dc§ östi. Haiferstaates, Neue Auflage von Ti. I, N eu- mau», Dr. A, Schmid! ic. (Wien 1850,) I. und einzige« Heft. S. 114, da« den 30, April 180« als Todeittag angibt. Am Ende, Friedrich Karl Freiherr (Feldinarschalllieutenant, geb.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Abel-Blumenthal, Volume 1"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Abel-Blumenthal, Volume 1
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Abel-Blumenthal
Volume
1
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1856
Language
German
License
PD
Size
11.18 x 19.61 cm
Pages
506
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich