Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2
Page - 34 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 34 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2

Image of the Page - 34 -

Image of the Page - 34 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2

Text of the Page - 34 -

34 1855, ^utoueiii, 2. ione italiana. ^' i^a e ^ecu^cla ia" (Veneäi^ 1855 ^inä 1856, Boccaccio s 1855, ^utonelii); clells 5cnols" (^Vi6Q 1855 , rolä). In den 1.1838—1840 redigirte B. die „RivistÄ Viermese^) eine natsschrift, welche sich die Vermittelung der deutschen Literatur gegenüber der italienischen Nation zur Aufgabe stellte. Gegenwärtig gibt er mit dem Professor P icc i (siehe diesen) die „kivist heraus, welche seit 1854 in zweimonat- lichen, seit 1857 in einmonatlichen Heften in Mailand erscheint, und als Seiten stück zur „Zeitschrift für österreichische Gymnasien" zu den besten Fachblättern der Monarchie zählt; viele der darin ent- haltenen kritischen Aufsätze und philolo- gischen oder pädagogischen Abhandlungen sind aus B.'s Feder. — V 0 lza, Eugenie (Gemalin des Vorigen, geb. in Wien 26. Dec.1816). Eine Tochter des Bank- directorsPopp Ritter v.Böhmstetten. Von dieser Dame gelangte, wenngleich nur als „Manuscript gedruckt" ein Band „Gedichte" (Wien 1853, Gerold u. Sohn, gr. 8".) in die Oeffentlichkeit. Den grö- ßeren Theil dieses Bandes bilden die Originalgedichte; den Rest Uebersetzungen aus dem Italien, desGuaita, Gazz 0- lett i, Dall'Ongaro, Tommaso Gar u. A. und aus dem Englischen der Mrß. Hemans und des Thomas Moore. In den Originalen herrschen tiefes Gemüth, Innigkeit der Empfindung und ein selte- ner Rhytmus der Sprache. Das Gedicht „Blumen und Sterne" zählt zu den lieb- lichsten der Sammlung. In den Ueber- setzungen beurkundet sich Eugenie als feine Kennerw des Geistes der Sprachen, aus denen sie übersetzte. Fr an kl (L. A. v?.), Sonutagsbllltter 1845, September — und 1846 im Literaturblatte. Bolza, Joseph Peter Freiherr von (Hofrath, geb. zu Wien 26. Febr. 1721, gest. ebendas. 25. Nov. 1807). Von unansehnlicher Herkunft, begann er seine amtliche Laufbahn als Accefsist der Hof- kriegskanzlei im 1.1740, avaucirte 1745 zum Feldkriegskanzellisten und 1747 zum Hofconcipisten bei der Hofdeputation von Siebenbürgen, dem Banate u. Illyrien. Wegen vielfacher Verdienste in feinem amtlichen Wirken ward er schon 1753 in den Ritterstand erhoben. Drei Jahre später leistete er als Zahlmeister des Universal-Cameral-Zahlamtes in Wien und 1759 im Kriegszahlamte, dessen Geschäfte ihm anvertraut wurden, sehr angestrengte und ersprießliche Dienste. Im I . 1764 ward er Truchseß; dann Hofrath bei der Hofkammcr uud Ministe- rial-Banco-Hofdeputation und zuletzt Generaldirector aller erblä'ndischen Cas- sen, welche wichtige Stelle ihm seiner aus- gezeichneten, den Cassedienst in seinem ganzen Umfange durchdringenden Kennt- nisse wegen verliehen wurde. Seine Ver- dienste um den Staat belohnte der Mon- arch durch Verleihung des Stcphans- ordens; auch ward er — ohne scin Ansuchen — von Kaiser Franz I., um, nach den Worten des Allerh. Handbillets cläo. 15. Jun i 1793, „drn Zu liieliährigen Mensien lies HllliathZ nun Nlllza einige Erkenntlichkeit;n riäen", in den Freiherrnstand erhoben. Im I . 1796 ward ihm die Wurde eines geheimen Naths verliehen. Geschichte des 19. Jahrhunderts mit besonderer Hinsicht auf die österreich. Staaten; von I . Schwalbopler (Wien 1808, Doll) 4. Bd. S. 238: „Nekrolog" ftach diesem gestorben 25. Nov. 1807). — Ocstr. National-Ency< klopädie (von Gr äffer und Czikann), (Wien 1837) I. Bd. S. 350 Inach diesem ge-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Bninski-Cordova, Volume 2
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Bninski-Cordova
Volume
2
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1857
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
470
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich