Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2
Page - 85 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 85 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2

Image of the Page - 85 -

Image of the Page - 85 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2

Text of the Page - 85 -

85 Vosfort, Franz Freiherr von (Feldmarschall-Lieutenant, Rit- ter des Mar. Theresienordens, geb. zu Nancy in Frankreich 1715, gest. 1775). Nachdem er 1735 in das Kürasf.-Rgmt. Thurn eingetreten war, kam er 1736 mit demselben nach Wien in Garnison. 1738 zeichnete er sich vor Belgrad, 1739 bei Pancso da aus und avancirte zum Unterlieutenant. 1745 ward er Ritt- meister und wegen seiner Kenntnisse Ad- jntant des FM. Fürsten Christian L o b- kowiz. Zum Major befördert, that er sich im siebenjährigen Kriege bei Koll in und (1757) bei der Expedition ans Ber- lin so rühmlich hervor, daß er zum Oberstlieutenant vorrückte. Bei Hoch- kirch erwarb er sich durch seine Tapfer- keit den Obersttitel und das Mar. The- resienkreuz. Er zeichnete sich im Verlaufe des siebenjährigen Krieges noch mehr- mals aus, ward 1760 in den Freiherrn- stand erhoben, 1771 General und 1773 FML. Er hatte vierzig Jahre in der kais. Armee gedient. Oestr. Militär-Konversations-Lexikon. Heraus- gegeben von Hirtenfeld und Dr. Mey- nert (Wien 1851) I. Bd. S. 475. Bosizio, Johann Joseph (Dialect- dichter, geb. zu Görz 20. März 1660, gest. ebendaselbst 12. April 1743). Nach beendigten Vorbereitungsstudien in seiner Vaterstadt ging er nach Graz, wo er die Theologie studirte. Der Archidiacon Ser- torio Delmestre machte ihn zum Kanz- ler seiner Curie, welche Stelle er drei- ßig Jahre hindurch bis an sein Lebens- ende bekleidete. Er übersetzte Virgi ls „Aeneis" in den Friauler Dialect und sie erschien im Drucke (Görz 1775, G. Tomassoni). Auch hatteer in dem- selben Dialect Virgi ls „Osoi-Fiog." übertragen. Dieses dem Kaiser Karl VI. gewidmete Werk ist aber noch bis heute ungedruckt. äi 6ori2ia. (6ür2 1855, ?2terQo!Ii, kl. 8°.) III. Lä. 8. 269 UQä IV. Vä. 3. 250. Bossi, Benignus (Kupferstecher, geb. zu Porto d'Arcisato im Mai- ländischen 1727, gest. zu Parma 1800). Kam frühzeitig mit seinem Vater nach Deutschland und zwar nach Nürnberg, wo er das Zeichnen, und dann nach Dresden, wo er dieMalerei u.Stuccaturarbeit lernte. Auf den Rath Dietrichs, Mengs u. anderer, die sein eigentlichesTalent erkann- ten, entschied er sich aber für die Kupfer- stichkunst. Im 1.1780 fand er am Hofe von Parma eine freundliche Aufnahme und arbeitete daselbst bis an sein Lebens- ende. B's. Hauptblatt ist die berühmte heil. Katharina aus dem Hause Sanvitali in 4°. —Ferner ist von ihm bekannt eine Serie von 40 kleinen Blattern, mit geist- reich radirten Köpfen und andern Gegen- ständen; — eine zweite nach P armigia- nino 29 Stück in kl.4°. — Nach Peti- tot stach er eine Folge von Vasen und eine Maskerade; — ferner eine „Verknn- dignny der Maria" nach Correggio; — das (12°.)' Er bezeichnete seine Blätter mit V . Nagler (G- K. Dr.), NeueS allgemeines Künstler - Lexikon (München 1835) II. Bd. S. 73. — Müller (Fr.), Die Künstler aller Zeiten und Völker (Stuttgart 1857, Ebner, Lex. 8°.) S. 17ö. Bossi, Joseph I. (Industrieller, geb. im Busto Arsizio bei Mailand 3. Nov. 1811). Besuchte die lateinischen Schulen in Mailand und sollte nach deren Bollendung Theologie studiren, trat aber aus besonderer Borliebe für Handel und Industrie in ein Handlungshaus und kam bereits 1833 nach Wien. Daselbst war er für Hebung des Geschmackes in ge- druckten Stoffen thätig; unternahm Rei-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Bninski-Cordova, Volume 2
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Bninski-Cordova
Volume
2
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1857
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
470
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich