Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2
Page - 157 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 157 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2

Image of the Page - 157 -

Image of the Page - 157 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2

Text of the Page - 157 -

157 nische Literatur auf den nationalen Boden zurückführte und an die Stelle der bisherigen Flachheit und Sentimentalität Kraft, Gefühl und Charakter setzte. Er war der Erste, der die Poesie eines und seines Volkes als Etwas mit dem Wesen und Geiste desselben innigst verbundenes und daraus hervorgehendes betrachtetennd als solches in's Leben rief. Er studirte den Geist und den Charakter seines Volkes, fand eine Fülle von Poesie in demselben, und in seinem Ringen nach Vollendnng der Form, wußte er beide mit der vollsten Anmuth, mit dem ganzen Reiz wieder- zugeben. Ohne au dem Kampfe der No- mautiker mit den Classikern, der mit allem Ernste ausgefochten wurde, auch nnr den mindesten Antheil zu nehmen, war es doch B., der deu Romantikern den Weg zum Siege gcbahut. Zu jeuer Zeit hatte die Warschauer Universität zwei Professo- ren der Literatur, Osiiiski und Brod- zins ki. Der erste, ein entschiedener Anhänger des Klassicismus und Verehrer der französischen Literatur, erfreute sich als begabter Nedner, Dichter und besonders als vorzüglicher Ucberfetzcr französischer Trauerspiele, einer großen Berühmt heit, kannte aber ivcder sein Volk uoch dic geistigen Bedürfnisse seiner Zcit; der zweite hatte erst kurze Zeit zuvor das Schwert mit der Feder vertauscht, und betrat, ein Unbekannter, das Gebiet der Literatur. Osiiiski bczaubcrtedurch seine Declamatronen und seine angenehme Mc- tallstimme die Zuhörer; seiu Vortragssaal war stets überfüllt. B. hingegen las seine gehaltvollen Vorträge mit der heiseren leisen Stimme einer geschwächten Brust, ohne oratorischen Schwung anspruchs- los vor. Sein Saal war uicht überfüllt wie jener Osiiiski's. Doch des letzteru Zöglinge waren die geradestehenden, die Vrodzinki's die gebeugten Aehren anf dem Felde der poln. Literatur. Gesund- heitshalber bereiste B. Italien, dieSchweiz und besuchte Paris. Doch sein Brustübel mehrte sich u. in Dresden, wo er Genesung hoffte, ereilte ihn der Tod. Seine Schriften sind: ^Oxie^o 8tki'6FO i nowsAu. tssta- 2 pisma 6VV. L. voromo ui'oione") d. i. Die Ge- schichten des alten und neuen Testamentes; oder Auswahl vou Beispielen und Lehren aus der heiligen Schrift, nach der Aus- gabe vou T. Derome, 2 Bde. (War- schau 1843, 8°., mit 120 Lithographien. — Zweite Ausgabe ebenda 1848, 12"., mit Hlzschn.); — „Wieg-Ikv^ LikikukN ^itzoin ^ieZniaok^ d. i. , ein krakauisches ländliches Ge- dicht in 5 Gesängen (Leszno 1844, 8°., auch Krakau 1850, 16°.), eines feiner schönsten Gedichte und der schönsten in der polnischen Literatur. Er malt darin das Landleben der Polen wie es ist, und in der Wahrheit der Zeichnung zeigt sich der ganze Reiz des poetischen Stoffes. Der Tanz der polnischen Bauern mit dem Klappern der Hufeisen und HM'a hat auch nnd uoch dazu uicht die schwächste poetische Seite; — „VieZ-i d. i. Die Elegien des Johann Kocha- n owski, übersetzt mit gegenüberstehen- dem lateinischen Terte (Warschau 1831, 8".). — „I'iLMH i'02W2.ite", d. i. Ver- schiedene Schriften (Warschau 1830). — Gesammelt erschienen seine Werke unter dem Titel: „DöieiÄ. ^V^äanie 2Upe.!u6 i P0N1U020N6 pisiNÄiai äottzä ärukiein iN60Fi'0820Nämi lo toinöv^") d. i. Werke. Vollständige und mit uoch unge- drucktcn Schriften vermehrte Ausgabe in 10 Bden. (Wilna 1842—44, 12",). In dieser Ausgabe sind aber nicht sämmtliche Werke B.'s enthalten, die vollständig her- ausgegeben nahezu 20 Bände umfassen würden. Anonym erschienen von ihm die Uebersetzungen der „Veibrn d?3 Mgrn Wer- tzrr" und des „Malinsnipw von St. Helena";
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Bninski-Cordova, Volume 2"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Bninski-Cordova, Volume 2
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Bninski-Cordova
Volume
2
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1857
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
470
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich