Page - 48 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3
Image of the Page - 48 -
Text of the Page - 48 -
48
und Handelsgesetze, legte 1833 die Advo-
catenprĂĽfung ab und wurde 1836 zum
Notar des Wechselgerichtes von Fiume
ernannt. 1839 kam er nach Ofen und
ward Vorsitzender des t. BĂĽcherrevisions-
und Studien-Ausschusses, und in letzte-
rer Zeit Referent der Wechselabtheilung
der Septemviral-Tafel, welche Stelle er
bis Juni 1849 bekleidete, dann aber ver-
lor , weil er nach der Unabhängigkeitser-
klärung vom 14. April 1849 von der re-
volutionären Regierung sein Amt ange-
nommen. Auf diesem Gebiete war C.
auch als Schriftsteller thätig und seiue
HandbĂĽcher ĂĽber das Wechselrecht sind:
„ ^ »naFM?- vMH'og^ d. i. Ungarisches
Wechselrecht, 2 Bde. (Ofen 1840, 3.Aufl.
1845); — „^Moo^ok^ d. i. Wechsel-
proteste (Ofen 1840); — ,, ValtcköT-veni/.
5^eU iT-oman?/^ släa/e", d. i. Wechselge-
richtsformularien (Pesth 1841); — „ Nil-
tö/ogi n5Ü56ötä7-") d. i. Wörterbuch der
technischenAusdrĂĽckeimWechselrecht(Ofen
1840); — „^4 m.aFt/a?' csoä'töT'ven.^ eHeH
^en^si-e^ d. i. System des ungarischen
Concursverfahrens (Pesth 1846); —
n^s aclö^ 5^ emäli/s meg nem itsl^etö")
d. i. Die Person des Schuldners kann
nicht verurtheilt werden. Aber auch auf
andern Gebieten hat sich C. mit entschie-
denem GlĂĽck versucht; seit Herausgabe
seiner „^öltemenz/ei^ d.i. Gedichte (Pesth
1845), wurde er mit seinem eigentlichen
Namen auch dem größern Publicum be-
kannt; denn was er bis dahin gearbeitet,
war meistens unter den Namen Ten-
gery, Zodor, Alkonyi, Baränyi
erschienen. Im Jahre 1846 veranstaltete
er eine neue Ausgabe seiner zerstreut«
erschienenen lyrischen Gedichte. Seine
1846 in zwei Bänden erschienenen No-
vellen zeichnen sich durch Eleganz und
Glätte des Styls aus. Sonst schrieb er
noch: „/8onett-Ko56o»-n", d. i. Sonetten-
kranz (Fiume 1831);— „A-itikat e>-
clemlo ierelsk", d. i. Briefe, welche Kritik verlangen (Pesth 1832); —-„
inatica nn.g/zs'-eFs^ (?e8tk 1833), her-
ausgegeben von der ung. gel. Gesellschaft;
— „Nentsch-nngar. Sprachlehre" (Pesth 1834),
welche zwei Austagen erlebte; — „0la5H-
o^äm ntasä^ d. i. Reise in Italien
(Pesth 1843); — „ ^ Z^ög ^oniai »Mo-
k>9iai 65eb52ot«>") d. i. Mythologisches
Taschenwörterbuch (1844); — „ ^ /Tnmei
KHötä") d. i. Der Hafen von Fiume, 2
Bde. (1842 und 43). Auch als Ueber-
setzer war C. sehr thätig und es erschien
von ihm eine Uebersetzung des berĂĽhmten
Werkes von Beccaria ĂĽber Vergehen
nnd Strafen, unter dem Titel: „
na a bĂĽnHM ss bimtstsFs/cM '
1631); — das Lustspiel von Nota: „^ 4
notslsn H)/ttlo502)/m5") d. i. Der unver-
ehelichte Philosoph; — von Alfieri
das Drama: „Sophanisbli und OreZte" und
von Silvio Pell ico : ,)F>«n.csHca cla Ki-
Tmni") welche alle auf Kosten der Akademie
herausgegeben wnrden. Auch redigirte
er 1844 das Album „^.rkäi vä^iapok«,
d. i. Araber Unglücksblätter, welches er
in Prachtvoller Ausstattung herausgab,
und veröffentlicht 1848 die Gespräche
des Franz Räkoezy. In letzterer Zeit
beschäftigte er sich mit der Uebersetzung
der göttlichen Komödie des Dante und
der vorzĂĽglichern Werke des Silvio P e l-
lico; ĂĽber Ersteren erschien von ihm:
„Dante Mgs/ue i^ ^' eiste") d. i. Lebens-
beschreibung des Dante (Pesth 1854, MĂĽl-
ler), welche in einem Jahre zwei Auflagen
erlebte. In neuester Zeit erscheint von
ihm das Bilderwerk: „M^i/a?- 65H
kepnai-noka") d. i. Bildergallerie unga-
rischer Ahnen (Pesth, Beimel u. Kozma,
Fol.), wovon bisher zwei Hefte ausge-
geben wnrden, mit den Lebensskizzen und
Porträten von König Mathias I.,Thom.
Graf Nadasdy, Palatin; Peter Baron
Keglevich, Banns; Nikolaus Graf
Zrinyi, Banus; Georg Graf Fr an ge-
pän, Krouhüter; Franz Graf Wesse-
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Coremans-Eger, Volume 3
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Coremans-Eger
- Volume
- 3
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1858
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 456
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon