Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3
Page - 50 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 50 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3

Image of the Page - 50 -

Image of the Page - 50 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3

Text of the Page - 50 -

so ") einen erbitter- ten Kampf, den nach langwieriger Krank- heit, — in welcher er von allen beleidig- ten Freunden verlassen war, — und uach erlittenem großem Elende der Tod (1841) endete. Dem Todten wnrde Alles ver- ziehen und seine Verehrer haben sein Grab mit einem Denkmal geschmückt. Seine in periodischen Schriften erschie- nenen Arbeiten sind im s", d. i. Abhandlung über das Vaudeville und zwei Original-Vaudevil- les (1833); — ^Fkantasto^, d.i. Der Phantast (1835). In der „^nrorg.": ^L'gt/7lc^> sMa«o7t'-^ d. i. Ein Tag in Szliacs (1834); — in den „ t.ok")d.i.Zeichnungen: ^ d.i. Drei Becher (1835); — im ^F«ltai/ia^a5o)e", d.i. EinjungesEhepaar, Lustspiel in 3 Acten; - ^ w?va/', d. i. Der Räuber, Lustspiel in 1 Act; — «^e- ben^, d. i. Einige ernste Worte in der Angelegenheit des Ofner Theaters; — „I/evelsk: ^oMvaack'ol^ d. i. Briefe aus Großwardein, nnd die „Aufzeichnungen einer Neise über Gran, Tyrnau, Pan- noubalma und Bakonyb^l" (1835); — im „^tk6uäuin": ^6/ce/eFeH", d. i. Bewerbung um ein Weib (1837); — im „N^nai", d. i. Morgenröthe.- „^4/atal FHir", d. i. Das junge Herz (1837); — n^4 sHsT'slemmel nsnl. ^'6 ^tttH^an,^ ^ d. i. Mit der Liebe ist nicht gut spielen (1838); im „Nin16n^": „FoUog FH6)-ölci") d. i. Ein glücklich Liebender (1840). Im Dra- menmagazin der ungar. gel. Gesellschaft erschienen die Uebersetzungen der Stücke: „Ner Vhnrm ulln Uesle, Zrama"; — „Gmig, — „Zlngüll, der Gymnu mn , Nlllmn" ; — „Garrick in Nristol, 3n8t- spiel" und: „Nie Maldbnrg, dramatische <Vün< delei". — Außerdem gab er verschiedene periodische Schriften heraus; die berühmte —1840, fioß ans feiner Feder. Seme sprachlichen Werke sind: ^M^a»' e5?r<j- ") d. i. Ungarisch-deutsche Gespräche für Anfänger in beiden Spra- chen; nach Levraults französisch-deut- schen Gesprächen (Pesth 1834); —ferner: „Ner Kleine Tngar, tiir Kinder", nach I fe (Pesth 1834). C. war, wie dies seine Werke bezeugen, vorzugsweise Feuilletonist, erbe- saß eine lebhafte nnd leichte Auffassung, einen stießenden Bortrag, wozu sich lo- gische, ästhetische uud sprachliche Bildung und vielseitige Belesenheit gesellten. Er besaß das rechteFeuilletongeheinmiß: über alle Gegenstände etwas Interessantes in- teressant zu sagen. Dabei hatte er die Sprache vollkommen in seiner Geroalt, sein Styl war schwungvoll, mannigfaltig und charakteristisch, wie es eben der Ge- genstand erforderte. Er hätte ein besseres Loos verdient. Die Polemik mit dem „^tlibnäum" sprang nach Veröffentli- chung seiner Briefe, ein schlecht gezielter Pfeil anf ihn selbst znrück und schlug ihm in der öffentlichen Meinung tiefe Wunden. tsk H?s7-sno2H, ^akllb ss I>anislik /ssse/, d. i. Ungar. Schriftsteller. Sammlung von Lebens- beschreibungen. Von Jakob F erenczy und Joseph Dan ie l i l (Pesth 13öS, Guft. Emich) S. 80. — VMd kori ismoretok t6ra, b. i. ungar. Conversations - Lexikon (Pesth 1360, Heckenast) I I . Bd. S. 236. Csatslö, Emmerich (Rechtsgelehr- te r, geb. zu Waitzen im Pesther Comi- tat 1804). Die Elementarclassen und das Gymnasium besuchte er in Waitzen und Ofen, die Nechte absolvirte er zu Pesth und erhielt, erst 18 Jahre alt, die philosophische Doctorswürde. Nach Ab- legung der Advocatenprüfnng wurde er 1827 geschworner Notar bei der königl. Tafel, 1828 Professor des ung. Rechte? inKaschau, wo er 6 Jahre blieb und dann an die Akademi? nsch Raab berufen
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Coremans-Eger, Volume 3
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Coremans-Eger
Volume
3
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1858
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
456
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich