Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3
Page - 127 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 127 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3

Image of the Page - 127 -

Image of the Page - 127 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3

Text of the Page - 127 -

12? dem Getreide unschädlichen fleischfressen- den Insekten von den von Vegetabilien sich nährenden, dem Ackerbau so gefä'hrli chen, worauf auch die Preissrage gestellt wurde: ^Nostr^rs i g^orimsnti tsn- äenti 3. ^roranoverk 1o svilu^o 2rti- Die zer- störende Wirknng eines insbesondere dem Ulmenbaum schädlichen Infektes, das sehr verheerend im Jahre 1849 auftrat, benannt 6-Ni6i'UQ9^ veranlaßte seine auf jahrelange Beobachtungen gestutzte Ab- handlung über dasselbe, welche er in der Veroueser Akademie vortrug. Noch ist es hier am Platze, einer anderen zeitgema- ßigen Arbeit Da Campo's zu gedenken, welche den Titel führte: „Intm-no «gli i te,'?'6n.i." Neun Jahre hatte D a Campo als Borstand des Museums die Sammlungen geordnet, verzeichnet und vermehrt; seine Verdienste um dieselben wie um die Wissenschaft wurden durch die am 2. Jänner 1351 einstimmig er- folgte Wahl znm Präsidenten der Vero- neser Akademie anerkannt. Doch nicht lange mehr sollte D. wirken. Um die Mitte Juni desselben Jahres erkrankte er schwer, um nicht wieder zu genesen. Im Alter von 74 Jahren entriß ihn der Tod der Wissenschaft. Die Akademiker errich- teten ihrem Collegen, Präsidenten und vielverdienten Förderer ein Monument, das Da Campo's wohlgetroffene Büste vorstellt und am 23. März 1854 aufge- stellt wurde. lemnrle 6eil' acoaäLNin. ä' 2.3r1eQitni>a, cannnei'eio sä arti äi Verona (Verona. 18ö4, ^.ntonelii) XXX. Lä. 3. 5: „Nozio äel Nodilo Leneästto Da. Nainpc» letto.. .« 6a1 sooio Antonio UkiiFauotti. Vaeringcr, Johann Georg (Maler, geb. zu Ried in Innerösterreich 1761, gest. zu Wien 13. Jänner 1809). Sehr früh Waise geworden, mußte er für sich selbst sorgen. Er ging demnach, getrieben von der Liebe zur Kunst, 20 Jahre alt, nach Wien; allein hier konnte er erst sehr spät ein Stipendium erhalten. Durch rastlosen Eifer brachte er es dennoch da« hin, daß ihm 1799 der erste Preis in der Historienmalerei zuerkannt wurde. Von nun an arbeitete er grvßtenlheils nur Altarbilder, welche sich großen Beifalls erfreuten und von denen die meisten nach Ungarn uud Mähren kamen. Sei« ner Vollendung stand das Schicksal, wie bei Sielen allzuschroff entgegen; immer mit Hindernissen im Kampfe mußte die Schwungkraft feiner Fantasie ermatten. Endlich wurde er Corrector der k. k. Aka- demie der bildenden Künste im Historien- fache; aber gerade als seine Verhältnisse eine freundlichere Gestaltung annehmen zu wollen schienen, ereilte ihn in bester Manneskraft der Tod. Nagler (G. K. Dr.), Neues allg. Künstler- Lexikon (München 1835 u. f., 8°.) III. Vd. S. 243. — Oestr. National - Encyklopädie (von Gräffer und Czilann), (Wien 1835) I. Bd. S. 659. Dllffingcr, Moriz Michael (Maler, geb. zu Wien 25. Iäun. 1790, gest. ebeuda 22. Aug. 1849). Sein Vater war Maler in der k. k. Porzellan-Fabrik und lehrte ihn die ersten Anfangsgründe der Zeichnenknnst. Nun trat D. in die Akademie der bildenden Künste, wo er sich unrer Anleitnng des Directors Fü- ger vollends ausbildete und einen Preis im Zeichnen davontrug. Nach seinem Austritte aus der Akademie arbeitete er zuerst iu der k. k. Porzellan-Manufactur als Porzellanmaler und beurkundete gro- ßes Geschick in diesem Fache; 1809, wäh- rend der französischen Invasion versuchte er sich aber in der Porträtmalerei und
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Coremans-Eger, Volume 3
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Coremans-Eger
Volume
3
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1858
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
456
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich