Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3
Page - 222 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 222 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3

Image of the Page - 222 -

Image of the Page - 222 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3

Text of the Page - 222 -

322 reren Bänden befindet sich in den Mai- länder Archiven. Derselbe enthält viele auf die politische und Kirchengeschichte Mailands bezügliche Urkunden. Dozio in seinen ^0t i2 i6 61 Vimei'QÄts 6 sun. ?i6V6" bemerkt darüber, daß viele von Pnricell i, Muratori, Giul ini be- reits bekannt gemachte Urkunden im „ (?o ckce" des Della Croce weit vollstän- diger enthalten; andere wieder, welche darin vorkommen, namentlich aus dem 12. Jahrh., in seinem Codex zum Ersten Male herausgegeben sind. Graf Pompeo Litta schreibt dieses Manuscript dem Balthasar Oltrocchi, dem Verfasser des Werkes: ^ a " 2 Näe. (Umland 1795, 4°.) zu; doch berichtiget Dozio diese Angabe und nimmt die Autorschaft für Della Croce in Anspruch. milanäge (Naiiauä 1857, Carrara, Fr. 8°.) 8. 328. Della Croce, siehe auch Te la Croce (S. 211). Dellarosa, Ludwig siehe: Gleich, Joseph Alois. Della Tone, Lelio (gelehrter Israe- lit, erster Professor am rabbinischen Institute zn Padua, geb. zuCaneo in Sardinien 11. Jänner 1805). Sein Va- ter, Rabbiner zu Caneo, war ein gelehr- ter und frommer Mann und starb zwei Jahre nach der Geburt dieses Knaben, der nun von seinem Oheime (damals Rabbiner zu Asti, später Oberrabbiner der israelitischen Gemeinden Piemonts in Turin, zuletzt Oberrabbiner zu Trieft) erzogen wurde. Als Della Torre im I. 1821 mit dem Oheime nach Turin zog, wurde ihm das Amt des Oberlehrers und Unterdirectors in der zu errichten- den, im I . 1823 eröffneten und dann berühmt gewordenen Schule (OoiisFio Oolonna e?1n2i) übertra- gen. Im I . 1826 wurde er als zweiter Rabbiner der Gemeinde zu Turin er- wählt. In dieser Stellung war sein Streben, die darniederliegenden hebräi- schen Studien zu heben, Lehrer und Rab- biner zu bilden. Speciell wendete er seine Aufmerksamkeit der hebräischen Philologie und Dichtkunst und biblischen Exegese zu. 1823 wurde D. einstimmig von den lombardisch-veueteanischen israe- litischen Gemeinden znm Professor des rabbinischen Institutes erwählt und 1829 bestätigte die Regierung diese Wahl. Talmudische Wissenschaft, Casuistik, Pa- storaltheologie , Kanzelberedsamkeit, sind die ihm daselbst angewiesenen Fächer. Bei der jährl. Eröffnung nnd Schließung der Studien, wie bei den Rabbiner-Weihen (oräinäöioui raddinioke) halt derselbe die betreffenden Reden. Ebenso predigt er je 14 Tage vor den israelitischen Stu- direnden der k. k. Uuiversttät. Della Torre ist in vier Sprachen Schriftstel- ler, in der hebräischen, deutschen, fran- zösischen und italienischen. Außer man- nigfachen Werken, die bis jetzt noch als Manuscripte liegen, sind von demselben gedruckt erschienen: „Hebräische u. italie- nischeGedichte" (Turin 1821—1828); — „HebräischeFabeln im bibl. Style" (Ebd. 1826, 27); — 1828); — „Italienische Gedichte" (Padua 1830, 31); — ^ ^aclova^ (1834); ^l/. l'I?np6?-ato7-6 st Ks 5>ancs5eo I." (1835); — „Oslia Ho 67-6" (1842); — ^HaFFw ck " (1843) ; — „ 1843, 2. ^.nü. V6r0N3.1854); — „ I con a^omsTl-ti s nots" 1.V6.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Coremans-Eger, Volume 3"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Coremans-Eger, Volume 3
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Coremans-Eger
Volume
3
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1858
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
456
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich