Page - 50 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Egervári-Füchs, Volume 4
Image of the Page - 50 -
Text of the Page - 50 -
50
Wesens und den fruchtlosen Widerstand
den sein Denken den Verhältnissen der
ihm aufgedrungenen Standeswahl ent
gegenstellte, reichlich genährt, bestimmten
seine schriftstellerische Thätigkeit. Seine
poetischen, philosophischen und kritischen
Schriften find: „Vie Alnmm. Hchrgedicht in
drei HeZäugen" (Wien 1822, Gerold, 8°.);
„ttndoxill oder die Quellen der Seelenruhe"
(Ebenda 1824, gr. 3".); — „Vas Bild der
Tlmui«" (Ebd. 1825, gr. 12°.); - „Nel-
pomene oder über llas tragische Interesse" (Ebd.
1827, gr. 8°.); — „Neber den Tmgang mit
nn5 «lw" (Ebenda 1829, gr. 12°.); —
„Van Gibnrzill" (Ebenda 1831, gr. 12°.)
^Vergl. darüber: Schikhs Wiener Zeit-
schrift 1831, S. 571); — „NllM'5 G°d"
(Ebenda 1833, gr. 12°.); - „Vml über
Goethes Hluzt" (Ebenda 1834, gr. 8°.),
„bemerkenswerth durch Unabhängigkeit
und treffende Schärfe des Urtheils"; —
„Hhllr-dln - Almanach." 1834, auch unter
dem Titel: „Oharuden von M. Gnk" (Ebd.
1834, gr. 12°.), durch ihre poetische geift
volle Fassung ausgezeichnete Minuten-
spiele der Fantasie; — „Van der Venrthei-
luny Änderer. In 6 Rächern". (Ebd. 1835,
gr. 12".); — „Ueber deutsche Zeitmessung"
(Ebenda )836), zuvor als Recension der
Graf P lat enschenGedichte in denWiener
Jahrbüchern der Literatur abgedruckt. E.
bewährt sich darin als gründlichen und
denkenden Kenner der deutschen Sprache
und Poesie; — „Hermes und Sophwsim"
(Ebenda 1838, gr. 12".) (Vergl. Wi t -
thauers „Wiener Zeitschrift" 1838,
Liter. Bl. Nr. 6 und „Blätter für lite-
rarische Unterhaltung" )838, S. 1023);
— „Studien über Ape de Vrga Ourpin" (Ebd.
1839, 8".). ^Vergleiche darüber Wi t -
th au er s Wiener Zeitschrift 1839, Lit.
Bl. Nr. 5); — „Trker die FreundzaM"
(Ebenda 1840, gr. 12".); — „Nes yora-
sw« Epistel iiber die Nichtknnsi. Für Zichter
nnd Dichterlinge grdülinetcht" (Ebd. 1841);
— „ßleber Nildnng nnd Selostbildnug" (Ebd. 1842, gr. 12°.). — I n den pbilosopbi-
scheu Schriften Enks beurkundet sich jein
innerer Drang, über Zweck nnd Werth des
Lebens mit sich selbst und mit seinen aus
schmerzlichem Kampfe mit den ihn been-
genden Verhältnissen gewonnenen Ansich-
ten ins Neine zu kommen. Die Annahme
eines nothwendig bedingten Fortschrittes
des sittlichen Erkennens als einzige und
letzte Lösung des Lebensräthsels, also ein
modificirter Determinismus war das
Ergebniß seines Denkens, bei dessen Dar-
stellung und Entwickelung er ebenso eine
tiefe Kenntniß des menschlichen Herzens,
wie einen feinen und scharfen Beobach-
tungsgeist beurkundete. Als Kunstkriti-
ker, besonders im dramatischen Fache, ist
er bedeutend; leider steckt er Alles in die
Zwangsjacke der Regel, in welche sich
der unfesselbare Lichtstrahl des Geistes
doch nicht immer bannen laßt. I n der
neuern Philosophie erblickte E. nur ein
Evangelium von Gottesleugnern. Als
Poet ist er mehr reste^ious- als poesiereich
daher auch seine Charaden ihrer schönen
Form und Gedankenfülle wegen, wenn-
gleich sonst nur artige Spielereien eines
reichen Geistes, für die Jugend zur Schär-
fuug des Denkens sehr anzuempfehlen
sind. Aus Melancholie, von der Ueber-
zeugung befangen, auch als Lehrer ver-
kannt zu werden, verfiel er auf den un-
heilvollen Ausweg, seinem Leben selbst
ein Ende zu macheu. Was mit seinem
Nachlaß geschehen, der nach den in's Pu-
blicum gedrungenen Mittheilungen nicht
unbedeutend gewesen sein soll, ist nicht
bekannt.
Allgem. Theaterzeitung von Adolph Bäuerle.
XXXVI. Jahrg. (Wien 1843) Nr. 150:
„Nekrolog" von C. — Ebenda Nr. 268:
„Enk und Halm" von Lanbe. — Franll
(Ludwig August), Sonntagsblätter (Wien
1843) II. Jahrg. S. 682: „Nekrolog" von
Fr an kl. — Ebenda S. 697: „Charakteristik"
von Gr äffer ldiese letztere auch in Franz
Gräffers Kleine Wiener Memoiren II. Bd.
S. 192) in Gr äffer'scher grotesker, aber
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Egervári-Füchs, Volume 4
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Egervári-Füchs
- Volume
- 4
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1858
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 422
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon