Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Egervári-Füchs, Volume 4
Page - 78 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 78 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Egervári-Füchs, Volume 4

Image of the Page - 78 -

Image of the Page - 78 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Egervári-Füchs, Volume 4

Text of the Page - 78 -

78 1735 unä 36, 8°.) dann: „ 1736) 8". mit 8ooi6tatis ^ssu . . . (VV i^eu uuä burs 1856, Hleoliltarigtsll unä 2la.N2, 3. 75. Ertsei, Daniel siehe: Ercsei, Daniel (S. 63 d. Bdes). Esch, Mathilde (Maler in, geb. zu Klattan in Böhmen 18. Iänn. 1828). Ihr Vater, Oberbaudirector in Brunn, erkannte früh das schöne Talent seiner Tochter und gab ihr tüchtige Meister n. z. Waldmüller in Wien u.Mor.Müller densogenanntenFeuermüllerin Mün- chen. Sie wendete sich vorzugsweise dem Genre, Stillleben und der Landschaft zu. Ihre Arbeiten waren bereits in Wien, München, Düsseldorf, Prag, Dresden nnd Brunn ausgestellt und fanden bei Kennern Beachtung. Nach dem Tode ih- res Vaters widmete sie sich ausschließlich der Kunst und übersiedelte 1855 nach Wien, wo sie ihren bleibenden Aufent- halt nahm. Von ihren bekannt gewor- denen Arbeiten nennen wir: „<5mchqlien" (österr. Kunstverein 1856, Februar, 370 si.); — „Pllnerichllt in Mähren" (Ebd. 1856 , März, 180 fl.); - „MacktMue in Nähnn" (Ebd. 1856, Mai, vom östr. Kstv. zur Verlosung 1856 um 200 fl. gekauft); — „Münchner Mädchen ant dem Friedhoie" (Ebd. 1856, Juni, 200 fl.); — „Vand- schütt" (Ebenda 1356, Juli, 70 fl.); — „Mädchen mit einem Pnnde" (Ebenda 1856, Dec., 300 fl.); — „Tandschlltt in Mähren" (Ebd. 1857, März, 65 fl.); - „Nie nnver- hoffte Niickkehr" (Ebd, 1857, Juni, 200 fl.); — „Nie Nomkirche nm Petersbergr". der Theil vom Naigererhause aus gesehen; — „Zw Ehnr mit der SarkuMr - Kanzel an der Nrnnner Nomkilche"; — „Die fiinl Sinne", welches Bild der belgische Maler Francois Bi- rong in der Moravia ausführlich beur- theilte ; — „Ollnkred vollzieht die «Vanle Olo- rindenZ"; — „Rodende Kinder" ; - „Abschied der Nrant aus dem Gltrrnhanse. Mehrere Bilder der Künstlerin, namentlich die, welche Gegenden aus Mähren vorstellen, sind besonders durch die Darstellung der mährischen Volkstracht und den glücklich getroffenen Typus dieser eigenthümlichen slavischen Volksstämme bemerkenswerth. Neuigkeiten (ein Brünner Blatt, Fol.) 1856, Nr. 68: „Spatziergänge durch Brunn." — Ausstellungs - Kataloge des (neuen) öfterr. Kunftvereins 1856, 1857. Eskeles, Bernhard Freiherr von (Banquier, geb. zu Wien 1753, gest. zu Hietzing bei Wien 7. August 1839). Verlor frühzeitig seinen Pater nnd der verwaiste Israeliten-Knabe ging zu Be- ginn der zweiten Hälfte des vor. Jahr- hunderts nach Amsterdam, dieser treffli- chen Schule wahrer Handelswissenschaft. 17 Jahre alt, führte er das Geschäft eines großen Amsterdamer Handlungshauses, 20 Jahre alt, gründete er ein Handlungs- haus in Wien, das dnrch seine So- lidität und vielfachen Geschäftsverbindun- gen berühmte Hans Arnstein nnd Es- keles, dem er 50 Jahre hindurch vor- stand. Mit einem fast unbedeutenden Stammcapital, das er ererbt, hat er sich durch Klugheit und durch mit logischer Schärfe ausgemittelte Geschäftschancen zu so ausgebreitetem Besitzthum erhoben. Schon Kaiser Joseph I I . bediente sich bei seinen Finanzoperationen des treffli- chen und erprobten Rathes dieses tüchtigen Fiuanzmannes, ebenso Kaiser Franz I., der ihm in verhäugnißvolleu Zeitperio- den mehrere der wichtigsten Missionen in's Ausland übertrug. Im 1.1795 trug E. wesentlich zur Entdeckung der Fälscher bei, welche durch Nachahmung der damals in Umlauf gesetzten Neservescheine in Frankfurt der österr. Regierung großeu Schaden zufügten. I n d. 1.1805 u. 1809
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Egervári-Füchs, Volume 4"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Egervári-Füchs, Volume 4
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Egervári-Füchs
Volume
4
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1858
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
422
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich