Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Guadagni-Habsburg, Volume 6
Page - 7 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 7 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Guadagni-Habsburg, Volume 6

Image of the Page - 7 -

Image of the Page - 7 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Guadagni-Habsburg, Volume 6

Text of the Page - 7 -

Guarana Vuardr M" (Venedig 1792, gr. Folio, 42 Kupfertafeln und 42 Blätter gest. Text) IMert, Bibl. 3er. Nr. 9011^. Dasselbe fand aber eine wenig günstige Aufnahme, da der von Andern ausgeführte Stich seiner Zeich- nungen nicht gelungen, der Text des Werkes aber von zahlreichen Fehlern eni> entstellt ift. Nach seinen Werken haben Bartolozzi, F. Berrardi u. A. ge- stochen; auf dem von Bartolozzi ge- stochenen Plafondstücke : Diana mit andern Gottheiten, heißt er Varana. G. war Mitglied der Akademien von Venedig, Florenz und Bologna. G. starb im hohen Alter von 82 Jahren, indem er bis in die letzten Jahre thätig war und noch mit 74 Jahren Altarbilder ausführte. — Vincenz (Maler, geb. in Venedig um 1730, gest. ebenda 1813), sein Sohn und Schüler, malte gleich dem Vater Fresken und in Oel. Auch seine Arbeiten befinden sich zum größten Theile in den Palasten und Kirchen Venedigs' in letz- teren u. z. in der Kirche des St. Christoph und Michael in der linksstehenden Capelle die Wandfreske: eine Scene aus dem Leben des h. Romuald; — in der St. Thomaskirche am ersten Altar rechts: die HH. Hieronymus Emiliani, Cajetan und Ludwig Gonzaga. Obwohl seine Arbeiten tadellos sind, so erreichte er doch nicht den Ruf und die Bedeutung seines Vaters. Ueber Jacob: Danc?o?o <6i>o?amc^ , I^ a (Üa.- Huta. dsila li^Fudblica. 61 Vsus^ia, sVsusäig 1835, N^rkto-vick) 8. 438 snach diesem geb. zu Verona 28. Oct. 1727. gest. 18. April 1808). — V6QS2ia, s äsUs lüois äsUa, I^ aguna, (Vene- äiF 1836, Vri26^el 16".) 8. 101. 1ä8, 165, 236. 485, 488, 490. — NouvsNs Lioxi-^bie zsnsrals... xar Hoslsr (pari«, Diciot, 3r. 8".) Lä. XXII Daselbst wird dieser Künst- ler auf 3i». 313 als Guarana und wieder auf 8z>. 328 als Guarnana aufgeführt; als Gua- rana ist er in Venedig 1716, als Guarnana zu Verona 1720 geboren und 1807 gestorben. Die übrigen Mittheilungen sind im Ganzen identisch). — Nagler (G. K. Dr.), Neues Allgemeines Künstler»Lerikon (München 1837, Fleischmann, 8<>.) Bd. V, S. 411 snach diesem geb. 1716, gest. 1770^. — Ueber Mincenz: Dllncko?c> 5<3l>o?an»o). Am angez.Orte. S.439. — Fanottc» ^^ >a?lc:eHe?o .^ Am angez. Orte. S. 488. 671. Guardi, Francesco (Maler, geb. zu Venedig 1712, gest. 1793). Gin Schüler und Nachahmer Canaletto's, malte er gleich ihm Prospecte und Ansich« ten der großen Dogenstadt mit seltenem Erfolge. Seine Bilder zeichnen sich durch Naturwahrheit und Farbenfrische aus, stehen aber in der Genauigkeit der Ver« hältniffe und überhaupt, was die eigent« lich künstlerische Seite betrifft, jenen seines Meisters nach; sie sind sehr gesucht von seinen eigenen Landsleuten und von Fremden, insbesondere Engländern. Nicht selten werden seine Arbeiten mit jenen vonCanaletto verwechselt. Sogeschah es denn, daß sieben Gemälde von Guardi , welche das Louvre>Museum zu Paris besitzt, in den Catalogen lan» gere Zeit als Bilder Canaletto's ver- zeichnet standen und als solche auch von Brustolon gestochen wurden. I n der Gallerte Lochis befinden sich folgende Bilder von ihm: „Ansicht der Aialtabrnckl"; — „Nie Insel Flln (Owrgia"; — „Ner Sanit Ntarcnz-Pllltz in Venedig", eines seiner Mei- sterwerke ^in Oel auf Leinwand; 15. Me> tres 0'62; Lr. 0-26^, — „Ansicht uan Vrnedig mit der Nrücke", auch eines seiner schönsten Bilder ^H. Metres 0-19; Vr. 0'13^; — „AnZicht tier Vanüdugane uan Vene- Ug" ^U.0-27; Vr.0'42^. Guardi starb im hohen Alter von 81 Jahren. Valesi hat viele architektonische Blätter nach ihm gestochen.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Guadagni-Habsburg, Volume 6"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Guadagni-Habsburg, Volume 6
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Guadagni-Habsburg
Volume
6
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1860
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
502
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich