Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Volume 7
Page - 34 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 34 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Volume 7

Image of the Page - 34 -

Image of the Page - 34 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Volume 7

Text of the Page - 34 -

Habsburg — Maria Antonia 34 Zabsburg — Maria Antonia für alle Mal zu entziehen. Verschiedene Pläne wurden entworfen, und wieder verworfen; die Königin betheiligte sich energisch daran. Aber die Auflaurer ent» wickelten eine nicht geringere Thätigkeit ihrerseits; in der nächsten Umgebung der Königin befanden sich Personen, die jeden ihrer Schritte beobachteten. Und thatsäch» lich legte der Maire von Paris der Königin nach ihrer unfreiwilligen Rück- kehr von Varennes eine Anzeige vor, in welcher eine ihrer Kammerfrauen bereits am 24. Mai die Anzeige machte, daß man in den Tuilerien Vorkehrungen zur Flucht treffe. Nachdem Alles auf das Genaueste besprochen, alle Vorsichtsmaß- regeln getroffen wurden, wurde auf den 20. Juni 179 l. die Flucht aus den Tuilerien festgesetzt. I n einen Wagen gingen der König, die Königin, Madame Elisabeth, die beiden Kinder und deren Erzieherin, Frau von Tourzel. Der Paß, auf welchen der König reiste, lautete auf eine russische Baronin von Korff. Der König sollte für den Kam« merdiener der Frau von Korff gelten. Gegen -11 Uhr Abends traf der König mit der Königin in Varennes ein. Aber schon in Saint'Mmehould war der König, als er den Kopf zum Wagenfenster heraus» steckte, von Drouet, dem Sohne des dortigen Postmeisters, einem eifrigen Patrioten, erkannt worden, und dieser Drouet war es, der nach Varennes eilte und dort die Weiterfahrt des Königs vereitelte, welche überdieß noch durch andere Umstände aufgehalten wor- den. Mit dem Gemeindevorsteher von Varennes, Sausse, und dem berüchtigten Bi l laud, nahm Drouet die Flüch- tigen in Empfang, als sie eben die Brücke über den die Stadt theilenden Fluß pas- siren wollten. Alle Versuche, den König und die Königin zu retten, waren vergeblich. Die Nachricht von der Verhaftung des Königs und der Königin wurde sogleich nach Paris gegeben, von wo drei Mit» glieder der Nationalversammlung, näm« lich Latour-Maubourg, Barnave und P6t ion, als Commiffarien abge- ordnet wurden, die Gefangenen sicher nach Paris zurückzuführen. Acht Tage dauerte die Fahrt von Varennes nach Paris zurück. In der Nationalversamm- lung wurde indeß dem Könige, der Koni« gin und dem Dauphin eine Abtheilung der Nationalgarde als Ehrenwache zuer- kannt, diese aber in jeder Hinsicht für die genannten Personen verantwortlich gemacht, ferner wurden die Theilnehmer der Flucht verhaftet, und der König selbst für den Augenblick der Befugnisse des Königthums verlustig erkart. Die Bewa- chung der Königin verstieß gegen alle Sitte. Angesichts der Garden mußte sich die edle Fürstin niederlegen, aufstehen, ankleiden. Endlich war die Constitution entworfen und vom Könige angenom« inen,, es fanden aus diesem Anlasse sogar Festlichkeiten Statt; aber Alles war Maske; die Gährung im Volke stieg, und mit ihr die Gefahr der königlichen Familie. Maria Antoinerte hatte alsbald die Gefahr durchschaut, und unmittelbar nach der ConstitntillnHfeier die merkwürdigen Worte gesprochen: „Die Leute wollen keine Könige mehr (3ouv6i'Ä.in8); wir erliegen ihrer trm< losen, aber folgerecht beobachteten Kriegs« kunst; sie reißen einen Stein der Monar» chie nach dem andern nieder." Was aber am meisten die Gefahr des königlichen Paares steigerte, war das ruchlose Betra- gen der Ausgewanderten, welches den König und die Königin auf das unbeson» nmste und furchtbarste blosstellte. Mit jedem Tage mehrten sich die Verwickelun« gen, und Niemand war in der unmit>
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Habsburg-Hartlieb, Volume 7"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Habsburg-Hartlieb, Volume 7
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Habsburg-Hartlieb
Volume
7
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1861
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
472
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich