Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hartmann-Heyser, Volume 8
Page - 20 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 20 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hartmann-Heyser, Volume 8

Image of the Page - 20 -

Image of the Page - 20 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hartmann-Heyser, Volume 8

Text of the Page - 20 -

Härmn Haschka Anleitung zur Orlernnng der bentzchcn Necht- Schreibung in 297 nach dem Stntengange tlllrge- knhrten Dictaten" (Gratz 1860)' den halben Reinertrag dieses Werkchens widmete H. dem Fonde für die Schullehrer »Witwen und Waisen inSteiermark. — Sein Sohn Peter (II.) (geb. in Steiermark um 1820) studirte in Gratz die Rechte und widmete sich nach erlangter juridischer Doctor würde dem Lehramte. H. war ö. o. Pro feffor des österreichischen Civil- und deut schen Privatrechtes, auch Vice-Präses der rechtshistor. Abthlg. der theoret. Staats- prüfungs-Commission zu Pesth und kam September 1861 in gleicher Eigenschaft nach Innsbruck. H. ist Schriftsteller seines Faches und als solcher gab er heraus: „Nie Presüllrdnnlig uum 27. Mai 1552 nrbüt jrnrn Nestimmnnssen br5 nenrn nllgem. Strnfgrzehrs, mrlchl ant Nrncksihritten Inmrndunfl llndeu nnt> i>en 5llN8tinrn nnch in Nrnff bestrlienden darauf beznglichln Verartinnugcn. M5lir5c!ndlrr l>rm Zllerh. Entente inm Zchniie i>e3 geistigen rZ uam 19. Grtublr ^s?l<5" (Pesth 2, Geibel, 8".); — „Dir drr nnti i>rr mit rinrr über über i>ii5 Fntnrrrchl im ^ n (Wien 18.^7, Man;, gr. 8".). H. ist auch Mitarbeiter an den rechtswissenschaft« lichen Zeitschriften, wel^e im Kaiserstaate ersckeinen; und zwar erschien von ihm in Haimerl 's „Magazin für Rechts« und Staatswissenschaft": „^-nr KHrr vam ^t'llnwchte" (Bd. XI. S. ^,38): und in der Fortsetzung dieser Zeitschrift in der „Oesterr. Vierteljahresschrift für Rechts, und Staatswiffenschaft": „Nritrngr znr Cr- läuternng des Ällrrh. ^atenträ uom s. chrtulier l^s56 nber das Oherecht i>rr Nilthnliken in Gester- reich" (Bd. I, 1. Heft, S. 24); — in der „Allgem. österr. Gerichtszeitung": „Nie Omn'bHgegellZchllt'trn nnch den in Uilgnril btttehendm geschlichen NrItimmnngen" (Jahrg. VI , 1833. Nr. 83—83). Gratzer Zeituna l 8ssli, Nr. 4<> und 46. Haschics, auch Hacsics (sprich: Ha- tschitsch), Paul (Archimandri t des serbischen Klosters zu Gergeteg in Syrmien, geb. zu Karlowitz in Syr> mien um 1778, gest. 1818). Besuchte das serbische Gymnasium der nicht«unirten Griechen zu Karlowitz, ging dann nach Pesth, wo er die Philosophie beendete, worauf er an der Cleucalschule zu Karlo» witz die Theologie hörte. Nun wurde er Protodiacon und zuletzt Archimandrit, als welcher er an der Karlowitzer Clerical- schule mehrere theologische Gegenstände vortrug. Ein guter Kanzelredner, ein aufgeklärter Theolog, verband er mit der Liebe seines Volkes Achtung für die Wissenschaften jeder Nation, insbesondere aber der Deutschen. I n seinem Wissens- triebe erlernte er, nachdem er bereits Archimandrit war, die griechische Sprache, da dieselbe zu seiner Zeit am Karlowitzer Gymnasium nicht gelehrt wurde. Des Dr. Bernh. Christ. Faust Gcsundheits« katechismus übersetzte er ins Serbische, welche Uebersetzung zu Ofen (1802) erschien. Der Tod entriß diesen Mann, dessen ruhiger Charakter und aufgeklärter Geist ganz geschaffen war, fördernde Bildungselemente unter den Serben aus» zusäen, viel zu frühe, im kräftigen Alter von 40 Jahren, der Kirche und seinem Volke. I'n <i0m au)' o « (.^ V ü '^ t «INsl^', Jahrg. lt>l!>, cnihält einen ausführlichen Nekrolog dieses serbischen Gelehrten. — Ersch und Grub er, 'Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste (Leipzig. 4".) I I . Section, -",. Theil, ßaschkll, manchmal auch Hllska, Lorenz Leopold (Dichter, geb. zu Wien
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hartmann-Heyser, Volume 8"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Hartmann-Heyser, Volume 8
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Hartmann-Heyser
Volume
8
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1862
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich