Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9
Page - 36 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 36 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9

Image of the Page - 36 -

Image of the Page - 36 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9

Text of the Page - 36 -

Hingenau 3 August 1843 den montanistischen Studien oblag, mehrere Reisen im östlichen und sĂŒdlichen Ungarn machte und seinen Roman „Der Bergmann" nebst verschie- denen Iournalartikeln schrieb. Erst im JĂ€nner 1844 wandte er sich dem mon« tanistischen Staatsdienste zu, in welchem er zu Kuttenberg als Bergprakticant ein« trat. Im MĂ€rz 1843 dienstlich nach Leoben zum dortigen Oberbergamte und Berggerichte zugetheilt, bekam er unter der Leitung des nachmaligen Sections' chefs Freiherrn von Scheuchenftuel durch diesen den Impuls zur Wissenschaft, lichen Pflege des Bergrechtes und erschie- nen um diese Zeit zwei Abhandlungen ĂŒber die staatswiffenschaftliche Seite des Bergwesens in Kudler's, spĂ€ter Toma« schek's „Zeitschrift fĂŒr Rechts- und Staatswiffenschaft". Im MĂ€rz 1846 zur Dienstleistung im berggerichtlichen De- partement der damaligen Hofkammer in MĂŒnz. und Bergwesen nach Wien berufen, verblieb er daselbst bis September 1847, wĂ€hrend welcher Zeit er Ă€ltere literarische Verbindungen pflegte, in die Zeitschrift „Gegenwart" mehrere nationalökono« mische Artikel schrieb und an den Arbei« ten der sich damals unter Wilhelm H ai< dinger's ^Bd. VII, S. 208^ FĂŒhrung bildenden „Freunde der Naturwissen, schaften" Theil nahm, bis er im Herbste 1847 zur Supplirung der Berggerichts- Substitutenstelle nach BrĂŒnn geschickt wurde. Anfangs des Jahres 1848 schrieb er einen Artikel „Ueber Landeskunde in Oesterreich" fĂŒr die „Wiener Zeitung", welcher ihn in Beziehungen mit dem jĂŒn gere KrĂ€fte mĂ€chtig anregenden Freiherrn von Reden brachte und der Beginn statistisch. nationalökonomischer Arbeiten werden sollte. Im MĂ€rz 1843 zum Vor- stĂ€nde der mĂ€hrisch. schlesischen Berg. gerichts.Substitution ernannt, blieb er, Hingenau obwohl zum Ersatzmann fĂŒr das Frank« furter Parlament gewĂ€hlt, in BrĂŒnn. gab mehrere Monate lang in Verbindung mit Herrn von Chlumecky ^Bd. I I , S.349) das „BrĂŒnner politische Wochen» blatt" heraus, betheiligte sich dann an dem in OlmĂŒtz begrĂŒndeten „Oester. reichischen Korrespondenten" und dem von Trieft nach Wien ĂŒbersiedelten Journale „Lloyd" , wurde 1849 als Mitglied in die mĂ€hrisch . schlefische Ackerbaugesellschaft aufgenommen, an deren Reorganisation er auch durch zahl. reiche Iournalartikel in der genannten Zeitung und in der „BrĂŒnner Zeitung" thĂ€tig mitwirkte, und Ende 1849 zum Ausschußmitgliede der Gesellschaft ge- wĂ€hlt. I n demselben Jahre wurde H. nach Wien zur Theilnahme an dm Berathungen des ersten Berggesetzent- wurfes berufen. Mit der neuen Organi. sation der Bergbehörden in MĂ€hren und Schlesien beauftragt und im April 1830 zum Berghauptmann fĂŒr MĂ€hren und Schlesien ernannt, wirkte er in dieser Eigenschaft bis zum Herbste desselben Jahres, traf beiAnlaß des „Wernerfestes" am 23. September die Einleitungen zur BegrĂŒndung des Werner Vereins zur geologischen Durchforschung von MĂ€hren und Schlesien, folgte aber schon im October 1830 einem Rufe an die Univer« sitĂ€t Wien als Professor des Bergrechtes mit dem Titel eines Bergrathes, wo er noch im Studienjahre 1830/31 seine Vorlesungen eröffnete. I n letzterer Stel- lung und als k. k. Oberbergrath ist H. noch zur Zeit thĂ€tig, entwickelt aber auch sonst noch nach verschiedenen Seiten hin eine umfassende Wirksamkeit. Außer mehreren gewöhnlich in den Ferienmona» ten unternommenen Reisen, in welchen er theils das große Oesterreich nach allen Richtungen und öfter zu wissenschaftlichen
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Hibler-Hysel, Volume 9
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Hibler-Hysel
Volume
9
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der UniversitÀts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1863
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
518
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich