Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9
Page - 205 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 205 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9

Image of the Page - 205 -

Image of the Page - 205 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9

Text of the Page - 205 -

Zohenstein 203 Hohenthal und angelegte Culturen sie von dem Nutzen deS neuen Gesetzes zu überzeugen. Aber als deutscher Beamter unter den Italienern, als Protestant unter Katho» liken, wurde feine Lage bald so unbe» haglich, daß er zuletzt das Land verließ und seine Stelle aufgab. Gegenwärtig lebt Hohen stein in Wien als Redac» teur der forstwirtschaftlichen Zeitschrift „Oesterreichischer Forstwirth" und Leiter einer Güter» und Immobilien», Kaufs» und Verkaufsagentie. Seine literarischen Arbeiten begann H. im Jahre 1849 mit einem Aufsatze in russischer Sprache im Journal der kais. landwirthschaftlichen Gesellschaft in Moskau: „Ueber die Ver- befserungen der russischen Privatforste". Seine übrigen, theils selbstftändigen, theils in Fachblättern erschienenen Schrif- ten sind: „Nie PllttllZchrnfllbriklltilln lnr Mitbesitzer und FarLtmnnner" (Wien 4836. Braumüller, mit 36 eingedr. Holzschn. und 3 Tafeln, 8".); — in der vom Reichsforstvereine herausgegebenen öfter» reichischen Vierteliahrsschrift für Forst' wesen: „Mittheilungen über die forst» lichen Zustände Ruhlands" (Bd. V, Heft 3. 1853); — in der von der Wiener Landwirthschaftsgesellschaft herausgegebe- nen „Land» und forstwirtschaftlichen Zei< tung": „Ueber die Waldertragnifse in Rußland" (1836, Nr. 16); — „Ueber dieCameralherrschaft Niepolomice" (ebd., Nr. 28); — „Neber die von dem Ver- faffer selbst in Südtirol eingeführte Drathriese und ihre Vorzüge als Beför» derungsmittel" (1838, Nr. 46); — „Die forstlichen Anordnungen in Bayern" (1839. Nr. 36); — in den ..Mitthei. lungen des ungarischen Forstvereines": „Erfahrungen über die Theerfabrikation" (2. Reihe. «. Heft, 1335). Selbstständig wieder erschien das Werkchen: „Wichtigkeit der Wülder" (1835), welchen Gegenstand er auch (1836. 6. Heft) in den Mitthei. lungen des westgalizischen Forstveremes behandelte; ferner das Werk: „Nie Gheettübrikütillii liir FurZtmiinner nnd Wald- liesitzer" (Wien !837. Gerold. gr. 8".. mit Holzschnitten im Texte), worin H. treffend nachweist, daß Oesterreich seinen Schiffstheer nicht aus Rußland zu bezie- hen brauche, aber auch nicht die Stätte der Kiefern im Walde, wie es bisher geschah, nutzlos verfaulen lassen dürfe. Sein letzterschienenes Werk ist: „Ver Wald sammt dessen wichtigem OinVuss ant daz Klima der Aiinder, Wohl der Staaten und Völker, saune die Gesundheit der Menschen. Nutzen einer t'urLtwirlhschllftlichrn OilmHwng nnt> BürschM t'iir die Vermessung, Schätzung und Vetricusein- richtnng der Wälder" (Wien 1860, Gerold's Sohn, 8l>.), welä)em demnächst ein nicht minder praktisches über die Pechfabrikation folgen soll. H., als tüchtiger und aner« kannter Fachmann, ist auch Mitglied aller Gesellschaften, in deren oberwahnten Organen seine gemeinnützigen Aufsatze erschienen sind. Allgemeine land- und forstwirthschaft« liche Zei tung, herausgegeben von Prof. Aren stein (Wien, gr. 8°.) 185l>. Nr. 34. Hoheuthlll, Mse Grafin (Sänge- rin. geb. zu Wien 16. April 1804). Eine geborne Ehrhardt aus Wien. welche vor ihrer Verheirathung mit dem Grafen Hohenthal 'Städteln einen bedeutenden Ruf als Sängerin genoß. Sie hatte ihre künstlerische Ausbildung in Wien erhalten, wo sie auch auf der Hof.Opernbühne zum ersten Male mit Beifall austrat. Dann machte sie mehrere Kunstreisen durch Deutschland, wurde im Stadttheater in Leipzig 'engagirt und machte in Dresden, wo sie sehr gefiel, die Bekanntschaft des Grafen Hohen- thal. dessen Gemalin sie 13. August 1828 wurde, worauf sie dem Bühnenleben
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Hibler-Hysel, Volume 9
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Hibler-Hysel
Volume
9
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1863
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
518
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich