Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9
Page - 206 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 206 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9

Image of the Page - 206 -

Image of the Page - 206 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9

Text of the Page - 206 -

Hohenlhal 2N4 Sohenwarth entsagte. Ihr Gatte. Peter Wilhelm Graf von Hohenthal (geb. 20. März 1799), war ein großer Kunstfreund und in früheren Jahren für die „Leipziger thätig. Elise ist seit 44. October 1839 Witwe. Aus dieser Ehe stammt eine Tochter,. Wilhelmina (geb. 7. August 1829). seit 23. Jänner 1849 mit Emil Hermann Freiherr CerrinidoMonte Varchi, kon. sächsischer Lieutenant a. D., vermalt. Elise Ehrhardt, wie die jetzige Gräsin von Hohenthal vor ihrer Heirath hieß, ist nicht mit der sinnigen Dichterin Elise Ehrhardt (geb. 44. Jänner 1789). später vermalte Rachler, zu verwechseln, welche zu ihrer Zeit durch die größeren Erzählungen: „Die Freundinen" (1814); — „Die Wahlverwandtschaften zu Marienthal" (18N)'. — „Wiesenblumen" (1819) — und durch poetische Beiträge in der Hell'schen „Abendzeitung", „Urania", „Iduna„ in literarischen Kreisen wohl» bekannt und beliebt war. Uni versal« Lexikon der Tonkunst. Angefan» gen von Or. Julius Schladedach, fortge- setzt von Eduard Bernsdorf (Dresden 4356, Schäfer's Verlag, gr. 5«.) Bd. I I , S. 433. — Gaßner (F. S. vi.), Universal' Lexiton der Tonkunst Neue Handausgabe in einem Bande (Stuttgart 1849, Frz. Köhler, 3er. 8».) S. 439. — Schilling (G. Dr.), Das musikalische Europa (Speyer 1842, F. C. Neidhardt. gr. 8°.) S. 1?2. Hoheuwarth, Franz Joseph Graf (Naturforscher, geb. zu Laibach 24. Mai 177 l, gest. 1844). Entstammt einer alten Adelsfamilie s^iehe über die< selbe Näheres in den Quellens und ist der Sohn G-eorg Jacob's Grafen von Hohenwarth zu Gerlachstein und Raunach, und ein Neffe des berühmten Fürsterzbijchofs Sigmund Anton Grafen von Hohenwarth ss. d. S. 207^. Der Graf. der schon 1809 bei der Landsturm-Organisirung eine bemerkenswerthe Thätigkeit ent- faltet hatte, war überdieß ein Freund der Naturwiffenschaft und hat durch einige gemeinnützige Anstalten, die ins. besondere seinen Bemühungen ihr Dasein oder doch ihre Vervollkommnung ver> danken, ein Recht auf das Andenken des Heimatlandes. Im Staatsdienste erreichte er die Stelle eines Gubernial» rathes. Im Jahre 1827 zum Präsiden- ten der Landwirthschafts. Gesellschaft in Laibach erwählt, versah er dieses Ehren» amt zum Wohle der Provinz bis zum Jahre 1834; in seiner Neigung für Geognofie und Conchyliologie legte er Sammlungen nach beiden Richtungen an und schenkte dieselben, die durch die Schönheit der in ihnen enthaltenen Stücke sehr kostbar waren, dem Laibacher Mu° seum, um dessen Bildung und Entwick« lung der Graf unstreitig große Verdienste besitzt, so daß es fast als seine Schöpfung angesehen werden kann. Aber nicht allein dem Laibacher Museum verehrte H. durch seine Sammlungen ein werthvolles Geschenk, auch ein auswärtiger Verein, die rheinische naturforschende Gesellschaft in Mainz, erhielt von dem Grafen ein kostbares Geschenk und zwar eine Con» chyliensammlung von mehr als 2000 Stücken, fast sämmtliche von Lamarck aufgeführten Genera enthaltend, dann eine reiche Sammlung getrockneter Pflan» zen aus Illyrien und eine Anzahl merk- würdiger Amphibien in Weingeist. Der Graf, war auch literarisch thätig und hat eine der interessantesten Naturmerkwür- digkeiten des Landes Kram, die Adels« berger Grotte, in einer ausführlichen Monographie beschrieben. welche den Titel führt: „Mgmei5er für im Wanderer in her lieriiljllitcn Zdelslierger Kaiser Ferdinands-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Hibler-Hysel, Volume 9
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Hibler-Hysel
Volume
9
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1863
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
518
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich