Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9
Page - 229 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 229 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9

Image of the Page - 229 -

Image of the Page - 229 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9

Text of the Page - 229 -

Zoll« 227 Hollük s" (ebd. 1702). Schaller (IaroslauS), Kurze Lebensbeschrei- bungen jener verstorbenen gelehrten Männer aus dem Orden der frommen Schulen, die sich durch ihr Talent ausgezeichnet haben (Prag 1799. Franz Gerzabek, 8°.) S. 60. HM, Michael (Propst und Pfar- rer zu F6th, geb. zu Fölegyhäza in Klein-Kumanien 2. Juni 4806). Begann die Studien in seinem Geburtsorte, setzte sie in Ofen fort und beendigte sie in Waitzen, wo er im bisch. Priesterhause aufgenommen wurde. Im Jahre 4830 ausgeweiht, trat er in die Seelsorge als Caplan in Hatvan und zuletzt in K6ka. 1833 wurde er Pfarrer zu Gödöllö und Hofprediger des Fürsten Grassal» kovics. 4841 kam er als Seelsorger nach Dunakeszi und von da 4843 auf die neu errichtete Pfarrei zu Fäth, wo er l833 zum Propst ernannt wurde. Wissen« schaftlich gebildet, ist er auf theologischem Gebiete auch literarisch thätig. Außer mehreren Aufsätzen im „Ielenkor" und „Hirnök" gab er die Trauerrede und Biographie des im Jahre 4841 verftor« benen Fürsten Anton Grass alkovics heraus; 4856 übersetzte er in's Magya« nsche des Kardinals Wiseman: „Fa> biola" und schenkte die Nebersetzung dem Vereine des H. Stephan, der sie noch im nämlichen Jahre herausgab. In den Päzmiwyheften erschien seine bei Einwei» hung der Fäther Kirche gehaltene Rede, welche zugleich eine Geschichte dieser Kirche enthalt. Im Jahre 4838 unter- nahm er eine Reise durch ganz Italien, über deren Ergebnisse H. seiner Zeit lite- rarische Nachrichten veröffentlichen dürfte. ir6k. kötst, d. i. Ungarische Schriftsteller. Sammlung von Lebensbeschreibungen. Zweiter, den ersten ergänzender Band (Vesth 1888, ä<>.) S. 112. ßollök, Emerich (Schriftsteller und Domherr von Rosenau, geb. zu Rosen au im Gömorer Comitate 3. No» vember 4796). Das Gymnasium besuchte er in Rosenau, die Philosophie und die zwei ersten Classen der Theologie in Kaschau, beendete aber letztere in Rosenau. 4849 erhielt er die h. Weihen. Zuerst nahm er eine Erzieherstelle, trat aber dann in die Seelsorge, wurde Caplan. dann Lehrer der Religionswissenschaft und- der ungarischen Sprache und Lite» ratur im bischöflichen Lyceum zu Rosenau. 4823 übernahm er zugleich mit der Aufsicht der Rosenauer Cleriker das Lehr» amt der Mathematik, welches er aber schon, 4826 mit jenem der Geschichte vertauschte. 4826 erwarb er in Pefth die philosophische Doctorwürde, wurde 4836 zum Assessor des H.Stuhles ernannt, 4844 Mitglied des theologischen Pro- fefforencollegiums in Pesth, 4842Titular> domherr, 4846 wirklicher Domherr zu Rosenau, und trug bis zum Jahre 4853 als Director des dortigen Seminars die Sitten« und Pastorallehre vor. Neberdieß wurde er schon 4847 zum Titularabten, 4830 zum Cuftodialdomherrn und von Sr. Heiligkeit dem Papste mit Breve vom 22. December 4834 zum Aposto» lischen Notar ernannt. H. ist bisher in mehreren Richtungen schriftstellerisch thätig gewesen. An felbstständigen Werken gab er heraus: „Z ) d. i. Ein Blick auf die Zehende und insbesondere auf ihre zweck» mäßige Verwendung in Gömör (Rosenau 1837)- — „Fsnns na?«'o«/s HnnFHT-as " (X2.3ek.au. 4834); — 72^20 «6 m 4333); — 43
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Hibler-Hysel, Volume 9"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Hibler-Hysel, Volume 9
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Hibler-Hysel
Volume
9
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1863
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
518
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich