Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Volume 10
Page - 108 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 108 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Volume 10

Image of the Page - 108 -

Image of the Page - 108 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Volume 10

Text of the Page - 108 -

108 Grab", die „Burg Zlggstem", ein Cyclus kleiner in Wasserfarben gemalter „Nnöich- ten deZ Salftllmmergntes". Näheres ist über I . nicht bekannt. Im Jahre 1836, in welchem er 61 Jahre alt war, lebte er noch. Archiv für Geographie, Historie, Staats» und Kriegskunst (Wien. 40.) Jahrg. X I I (1821). Nr. 113 u. 116. S. 4Z8. — Nagler (G. K. Dr.), Neues allgemeines Künstler» Lexikon (München 1838 , E. A. Fleischmann , 8«.) Bd. V I , S. 424 — Tschischka (Franz), Kunst und Alterthum in dem österreichischen Kaiserstaate (Wien 1836. Fr.Beck, 8°.) S. 367. — Ein H5rocop Iaschke, Benedictiner im Stifte Breznow in Böhmen, und im I . 1706 Subprior zu Politz, war ein geschickter Kupfer« siecher, wie dieß noch ein von ihm gestochenes Blatt beweist, das ein in Politz aufgerichtetes Standbild der Mutter Gottes darstellt. ^ 'e - Fe/äaue?- ^HlaLnoa?^, Nxitouis kistoi-ioa 8. Kl2,rFg.ret!i2S Orä. 8. NsQsäioti V^^V^ Illäkiewicz, Johann (Arzt und Na» turforscher, geb. zu Lemberg um das Jahr 1730, Todesjahr unbekannt). Von armenischen Eltern, besuchte das Gymnasium und die philosophischen Jahrgänge in Lemberg, begab sich darauf nach Wien, um an der dortigen Hoch« schule die Medicin zu studiren, und erwarb 4773 die medicinische Doctor< würde. Die Kaiserin M a r i a The. resia nahm die Widmung seiner zur Erlangung des Doctorgrades veröffent- lichten Inauguralschrift: 1773) an. Nun begab er sich nach Krakau und begann dort die ärztliche Praxis auszuüben, in welcher er sich durch seine Geschicklichkeit und Hu- manität bald einen ausgezeichneten Ruf erwarb. Er wurde nun 4780 zum Pro» feffor der Chemie und Naturgeschichte an der dortigen Hochschule, von König Stanis laus August Poniatowski zum Leibarzte, und von der Pariser ärzt« licken Facultät zum correspondirenden Mitgliede ernannt. Als Professor der Chemie und Naturgeschichte begründete er das erste naturhistorische Cabinet an der Krakauer Universität, welches, wenngleich klein, doch schon eine reiche Sammlung heimischer Hölzer, Mineralien und Ver» steinerungen bildete; auch verdankt sie seinen Bemühungen die Erbauung des ersten chemischen Laboratoriums und die Anlegung des botanischen Gartens, welch' letzterer zu den ersten seiner Zeit zählte. Mit Dr. Johann Sniadecki vereint ließ er am 49. April 1784 aus dem bota» nischen Garten in Krakau den ersten Luftballon steigen, welche Erfindung da« malS noch neu war. Außer der bereits angeführten Dissertation gab er noch heraus die Schrift: „ i nasse/", d.i. Ueber die Bildung der Höhen und die folge« weisen Veränderungen unserer Erdober, stäche (Krakau 1787, 40.). Den Titel seiner Beschreibung der Mineralwässer von Krzeszowke, die er gleichfalls veröffent« lichte, konnte ich nicht auffinden. I . zählte zu den gelehrtesten und um Hebung der Krakauer Hochschule verdientesten Män- nern seiner Zeit und seines Volkes. Ro2W,2itoäci, d. i. Miscellen (Unterhat» wngs'Beiblalt der polnischen Lemberger Zei« tung, 4°.) Jahrg. 1827, Nr. 44, S. 366. — v?olses, d. i. Lebensbeschreibungen berühm» ter Armenier in Polen (Iemberg 1836, Offol. Druckerei. 8".) S. 144. — /coHeeekl 5O7-.>>, R002Q1K ng.nkon'. Xi-kko^v., d. i. Gelehrtes Krakauer Jahrbuch, Theil VI I I , S. 291. Iast, F. (Componist, lebte in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Wien). Die unten bezeichneten Quellen melden von ihm, daß er Tänze (Wien, bei Trag) herausgegeben, mehrere Bal-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Jablonowski-Karolina, Volume 10"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Jablonowski-Karolina, Volume 10
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Jablonowski-Karolina
Volume
10
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1863
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
524
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich