Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11
Page - 90 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 90 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11

Image of the Page - 90 -

Image of the Page - 90 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11

Text of the Page - 90 -

Kautz 90 Iahresausstellungen der Gesellschaft pa- triotischer Kunstfreunde, aber auch in Wien in den Monatsausstellungen des österreichischen Kunstvereins zu sehen waren. I n diesen letzteren sind aus- gestellt gewesen im Jahre 1854, im De- cember: „EegenH bei AuchstM in Rühmen" (^60 fl.)' 1356, im Februar: „Parwene" (200 si.); 1857, im Jänner: „RandZchnlt im Morgennebel" (^30 st.); — im Februar.' „Iwlexandchlltt" (300fi.); — im August: „Partie nus NeichätM in NöhiNtn" (160 st.); 1863: „Narilllnd5chlltt nnZ kem nördlichen Völi- men" (400 fi.); — in den Prag er Aus» stellungen der patriotischen Kunstfreunde, 1855: Herbstmlllgen an derNaldau" (400 fl.)', — ^Plllkgcene llN5 dein ourigen Jahrhundert" (j30fl.); — „Mlüpnrtie" (240st.); 1858: „Eine Wiez? am Margrn" (140 fl.); — „Mal- dllugrgenb uberhalb Stochnmitz" (160 fl.); — „Partie bri Nndmei5, Mittags"'. — „Partie nn drr Wlllllan" (60 fi.); 1363: „Partie bei PMz" (100 fi.). Näheres über diesen Künstler ist dem Herausgeber nicht bekannt. Katalog eder Monars'Ausstellungen des ü st er» reich ischen Kunstvereins (in Wien) 1854, De< cember. Nr. t0; 1856. Februar. Nr. 60; 1857. Jänner, Nr. 64, Februar. Nr. i2. August, Nr. 27; 18L3, September. Nr. 38. — Kataloge der Kunst'Ausstellungen der Gesellschaft patriotischer Kunstfreunde (in Prag), im Jahre 1855, Nr. 8. 47, 68; 1858. Nr. 163, 232. 322, 378; 1863, Nr. 3lt. — Ein Franz Kautsk^ (geb. zu Daäü'e in Böhmen 14. September 1769, gest. 48. Jänner 1834) widmete sich dem geistli» chen Stande, wurde am 26. September 180". Priester, dann Pfarrer und erzbischöfl. Notar zu Hostiwari, und gab mehrere Predigtwerke in üechischer Sprache heraus, welche Jung» mann in dem nebenstehend bezeichneten Werke aufzählt. ^<l?lFmann, <Voss/), Historie Ute- Aau) -n-^ äRQi, x. ll00, !fr. 1933 2^ d, 0, ä; x. 503, ^'i-. 2033 k, .^.^ KauH, siehe: Kauz, Constantin Franz Florian Anton von (und auch in den Quellen). Kauz (auch Kauz, Kautz, Khauz), Constantin Franz Florian Anton von (Geschichtsforscher, geb. zu Wien 21. Mai 1783, gest. ebenda 28. Jänner 4797). Entstammt einer österreichischen Adelsfamilie, deren Vorfahren in Nieder- österceich, Mahren und Ungarn ansässig waren. Mehrere derselben standen in Diensten der fürstlich Liechtenstein'schen Familie, und de Iuca in seinem „Ge> lehrten Oesterreich" gibt nähere Auskunft über einige derselben. Des obigen Eltern waren Johann Peter, Verwalter des fürstlichen Freigrunds Lichtenthal in Wien, und M a r i a Anna, geborne Scheyb. Scbwester des Alterthums» forschers Franz Christoph Scheyb. Constantin besuchte die Schulen zu Nngarisch-Hradisch, dann bei den Jesuiten in Brunn, und als die Eltern nach Wien kamen, im Iesuitengymnastum daselbst. Die classischen Sprachen hatten für ihn ein besonderes Interesse und sein Onkel Scheyb, der den talentvollen Knaben ! lieb gewann, förderte denselben in seinem i Wissensdrangs. Damals schon, K. zahlte erst 48 Jahre und begann eben das Studium der Philosophie, traf er eine Auswahl in den Reihen seiner ge< lehrten Landsleute aus früheren Jahr» Hunderten, um sie in einer Folge biogra« phischer Umrisse wissenschaftlich darzu« stellen. So entstanden die Lebensbeschrei- bungen von zwölf österreichischen Poeten, welche er später herausgab. Indessen sehte er die Studien fort. hörte Physio» logie unter van Swieten, Botanik und Chemie unter Laugier. das Grie< chische unter Kol lar , Physik unter dem Jesuiten Franz ^Bd. IV, S. 342) und gab sein nunmehr vollendetes erstes Werk unter dem Titel: „Versuch riner Beschichte lm öZterreichiLchen Gelehrten" (Frankfurt und Leipzig 1733, Joseph Friedrich Iahn,
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Károlyi-Kiwisch, Volume 11
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Károlyi-Kiwisch
Volume
11
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
498
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich