Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11
Page - 186 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 186 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11

Image of the Page - 186 -

Image of the Page - 186 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11

Text of the Page - 186 -

Kern 486 Aern Maler, der historische und Iagdstücke arbeitete und noch ein geschickterer Re> staurator alter Gemälde, der in dieser Eigenschaft bei der churfürstlichen Gal< lerie in Dresden beschäftigt war. wo er noch im Jahre 4777 lebte, über dessen nähere Lebensverhältnisse jedoch nichts weiter bekannt ist. Er war der Erbe des ganzen künstlerischen Nachlasses seines Bruders Anton. Pelzet (Franz Martin). Abbildungen böhmi» scher und mährischer Gelehrten und Künstler nebst kurzen Nachrichten von ihrem Leben und Wirken (Prag l773 u. f, 8«.) Theil I I I , S. 156. — Dlabacz (Gottfr. Ioh.), Allge» meines historisches Künstler»Lerikon für Böh< men und zum Theile auch für Mähren und Schlesien (Prag 181S, Gottlieb Haase, kl. 4°.) Bd. I I , S. 30. — Nagler (G. K. Di.). Neues allgemeines Künstler-Lerikon (München 1838, Fleischmann, 8".) Bd. VI, S. 359. - Derfelbe, Die Monogrammisten (München, gr. 80.) Bd. I , Nr. 762. — Die Künstler aller Zeiten und Völker, begonnen von Prof. Fr. Müller, fortgesetzt von Dr. Karl Klunzinger (Stuttgart 1837, Ebner und Seubert, gr. 8".) Bd. I I , S. 476. — Oesterreichische Na tional - Encyklo» pädie von Gräffer und Czikann (Wien 1833, 8«) Bd. I I I , S. 133 ^nennt seinen Gc. burtsort Teschen; er ist aber Tetschen im Leit« meritzer Kreise Böhmens und nicht Teschen, der Hauptort des gleichnamigen Fürsten» thums). — Meyer ( I . ) , Das große Con> verslltions»Lerikon für die gebildeten Stände (Hildburghausen, Bibliogr. Institut, gr. 8<>.) Bd. XVII, S. 989. — ^ bro 3 ss äs 1a. vis äss i»oiiit?o2 (vrssäe), z>. 282. — Porträt. Unterschrift: H-ntunius l^sin. ^kood Osruti Vwxit. 5. V 2.12s r 20. 1^-232. (4".). Kern, Johann Michael, auch nur Michael (philosophischer und theolo. gischer Schriftsteller, geb. zu Preß- bürg 6. August 1731, gest. zu W a l S- rode am 28. Februar 1793). Von protestantischen Eltern, erhielt er den ersten Unterricht in den Schulen seiner Vaterstadt Preßburg; da er sich dem theologischen Studium zu widmen vor« hatte, besuchte er, wie dieß bei den Pro» testanten in Ungarn Sitte ist, eine aus» ländische Universität. Seine Wahl fiel auf Göttingen, wo er 1733 die philo« sophische Doctorwürde erwarb, sich für das Lehramt vorbereitete und Privat« docent wurde. Aber schon zwei Jahre später folgte er einem Rufe nach Preß» bürg als Subrector des dortigen Gym» nasiums. Auf diesem Posten wirkte er von 1757—1764, in welch' letzterem Jahre er wieder nach Göttingen zurück« kehrte und dort zuerst Adjunct der philo« sophischen Facultät wurde, und als solcher Vorträge über Philosophie und Philolo» gie hielt; im Jahre 1766 wurde er Adjunct der theologischen Facultät, 1767 Oberpfarrer zu WalSrode im Celle'schen (und nicht Wachsrode, wie eS bei B a l. lus heißt), welche Stelle er bis an seinen Tod bekleidete. Im Jahre 1780 wurde er Doctor der Theologie. Seine Schriften sind in chronologischer Folge: ws. 1785,4".); — „D« i<2^o" (ebd. 1735) 40.), anläßlich dieser Dissertation berichtet Eyring in seiner ^Zio^raxuiH aoaä. HI, p. 302): iliulli et 2.rZum6iita omiiia sud- miniLti'2.v1t Osgl LOri äiLputlitionil; I100 soilina ut LN0 inFOnio 6t stilo exliiditaiii ina- tsriaiQ tra.otg.i-6t 6t 'ö. /. c?a .^ 26 s? s.« (6ott. 1736, 40.); ^Dl'sssT'iatlo «ll?-«7)l spl>^«s n^l'ns ee ?oai!?s ca^aa? s«^" (ebd. 1737, 4".);
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Károlyi-Kiwisch, Volume 11
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Károlyi-Kiwisch
Volume
11
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
498
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich