Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11
Page - 298 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 298 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11

Image of the Page - 298 -

Image of the Page - 298 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11

Text of the Page - 298 -

Kinsky 298 Kinsky Infanterie hieß. Der Graf Joseph war unverehelicht geblieben und ist im Alter von 73 Jahren gestorben. Hirtenfeld (I.), Der Militär»Maria There» sien.Orden und seine Mitglieder (Wien 1857, Staatsdruckerei, gr. 8°.) S. 144 und 1730. — Qesterreichisches Militär-Konversa« tions.Lexikon (Wien 186« u. f., gr. 8".) Bd. IH, S. 332. — Nonvelie Nio^ra- piiio ßsusral« . . . iiubttes 8OU5 !a äiro- ction äo N. Is Dr. Nobler (I^ris l830st L., ?irni. Oiäot, 8«.) I'oms XXVII, z>. 76l. — Wißgr i l l (Franz Karl), Schauplatz dcs landsässigenNieder»Oesterreichischeu Adels vom Herren- und Ritter-Stanoe (Wien, 4".) Bd. V, S. 126. Kinsky von Wchinitz und Tettau, Karl Graf (Felomarschall-Lieute- nant und Ritter des Maria Therefien- Ordens, geb. zu Chlumecz in Böhmen 2s. Juli ^l766, gest. zu Burgstein bei Prag 4. September 4834). Sohn deS Grafen Franz Ferdinand aus dessen Ehe mit Mar ie Christine Fürstin Liechtenstein. Erhielt seine militärische Ausbildung in der Wiener-Neustadter Akademie, auS welcher er, 20 Jahre alt. 1736 als Lieutenant in das 5. Chevaux. legers-Regiment eingetheilt wurde. Bald wurde ihm Gelegenheit, seinen Muth und sein Talent zu erproben. Zuerst zeichnete er sich im Türkenkriege auS und wurde in Anerkennung seines guten Verhaltens mit der Nachricht von der Eroberung des linkischen Lagers beiDubicza an den Kaiser Joseph nach Semlin gesen« det. Bei dem Sturme auf Novi als Ordonncmzofsicier des FM. Loudon verwendet, bewies er solchen Eifer und solche Thätigkeit, daß er auch mit der Nachricht von dem Falle dieser Festung an den Kaiser in daS Lager nach Lugos abgeschickt wurde. Der Kaiser zeichnete ihn durch Ernennung zum Seconde-Ritt- Meister außer seinem Range aus. Nun kam der Graf zur Armee in die Nieder- lande und wurde bei Vertheidigung der Posten von Quesnoy verwundet. Am 9. Juni erhielt er Befehl, mit sechs Zügen Chevaux. legers und einem Zuge Jäger daS bei Arlon stehende, zum Plänkeln beorderte CorpS zu decken. Zwei Stun. den hielt er den weit stärkeren Feind auf. bis ihn die sich stets erneuernden feind- lichen Verstärkungen zum Rückzüge nöthigten, den er ohne den geringsten Verlust an Leuten und Pferden bewerk- stelligte. Bei Hirschberg wurde indessen ein im Rückzüge befindliches Bataillon von Iellaöio'Infanterie von einer feind» lichen Colonne angegriffen. Eben langte Graf KinSky mit seinen Huszaren daselbst an; ohne erst Befehl abzuwarten, warf cr sich auf den dreimal stärkeren Feind mit solchem Ungestüm. daß dieser völlig» zurückgeworfen wurde. Indessen hatte sich das Gefecht auf dem Wall- berge in großer Heftigkeit entsponnen. Drei Escadronen Carabiniere suchten ein Bataillon Franz Kinsky »Infanterie in die Flanke zu nehmen. Als der Graf dieß sah, griff er unverweilt die Cara» biniere an, schlug sich mit bewunderungS« würdiger Bravour bis zur feindlichen Infanterie durch und hatte durch diese unerwartete Attake den Feind so lange beschäftigt, daß das angegriffene Batail» lon Zeit gewann, in eine vortheilhafte Stellung zu rücken. Als der Feind nun seinen Angriff auf das Bataillon er« neuerte, scblug cr auch diesen mit vieler Entschlossenheit zurück und vernichtete zugleich mit dem Bataillon den Rest der feindlichen Cavallerie. Ebenso gab er am 12. September, als er zwischen VillerS en Couchie und Avesnes le sec aufgestellt war, Proben seiner Umsicht und Unerschrockenheit. Gegen den mit Uebermacht anrückenden Feind hielt er
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Károlyi-Kiwisch, Volume 11
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Károlyi-Kiwisch
Volume
11
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
498
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich