Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11
Page - 344 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 344 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11

Image of the Page - 344 -

Image of the Page - 344 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11

Text of the Page - 344 -

Hiwijch Aiuusch abth'eilung im Prager Gebärhause. Die kleine Muße seines Berufes benutzte er zu wissenschaftlichen, auf gründliche Be obachtungen in seiner Praxis basirte Stu- dien. Zwei Jahre — die gesetzliche Frist — war er. auf diesem Posten thatig, dann unternahm er in Gesellschaft zweier Fachgenoffen, des Dr. Foyrer und Prof. Pi tha, eine wissenschaftliche Reist nach Frankreich, wo er vier Monate blieb, und ging von da nach London. Nach seiner Rückkehr trat er Ende October 4841 in das Sanitatsdepartement des böhmischen Landes Guberniums ein und diente daselbst ein und ein halb Jahr; am 14. Februar 1842 wurde er als Bidöower-, am 6. Mai d. I . als Berau» ner Kreisarzt angestellt. Der Standor des Kreisamtes in Prag machte es ihm möglich, mit der Universität im steter Verbände zu bleiben und so bewarb er sich um die Gestattung, als Docent über Frauenkrankheiten lehren zu dürfen, welche ihm mit Allerh. Entschließung vom l. October 1842 unter Zuweisung einer eigenenSpecialklinik im allgemeinenKran^ kenhause ertheilt wurde. Drei Jahre lehrte er auf dieser von In> und Auslandern stark besuchten Abtheilung, indeß theils durch seine Vortrage, theils durch seine in Fachblättern und selbststandig erschienenen Arbeiten sein Ruf als Arzt und Gelehrter weit über die Grenzen seines Vaterlandes drang. So geschah es denn, daß K., als durch d'Outrepont's Tod die Lehrkanzel der Geburtskunde an der Würzburger Hochschule erledigt wurde, dem an ihn gelangten Rufe dahin Folge leistete und im October 1843 seinen neuen Wirkungskreis antrat. Wenige Jahre sollte er dort ungetrübt wirken' seine Verdienste anerkannte der König durch Verleihung des in Bayern seltenen Hof. ^ rathtitels. Der Tod seines Vaters (lo.Iuli 1848), welchem während eines Ferialbesuches in Prag jener seiner Frau an der damals dort herrschenden Blat» ternseuche (9. October 1849) folgte, waren zwei Schläge des Schicksals, wel- che nicht nur das Herz des Mannes trafen, sondern auch ihn physisch erschüt» tert haben mochten, denn seit dieser Zeit moralisch und physisch gebrochen, kehrte er nach Würzburg zurück, ohne sich kör» perlich je wieder erholen zu können. Im Jahre 1849 unternahm er zwar eine Neise nach Spanien, von der er einiger- maßen gesünder zurückkehrte; als im Jahre 1830 durch Ritter von Jung- mann's M . X, S. 316) Tod die Lehrkanzel der Geburtshilfe an der Pra« ger Universität erledigt wurde, nahm er, seinem Dränge in die Heimat folgend, diese Stelle an. Schon im nächsten Jahre erlitt er wieder einen herben Verlust, eines seiner Kinder, ein blühendes talent- volles Mädchen, starb. Ein äußerst quä' lcnder Hüftschmerz, der ihn schon früher für mehrere Wochen auf das Kranken» lager geworfen, stellte sich allmälig wieder ein. Wohl stärkte ihn ein mehr» wöchentlicher Landaufenthalt, aber nur vorübergehend, er selbst erkannte die Tödtlichkeit seines Uebels, dem er bei einem neuen Anfalle, auch erst A? Jahre alt, erlag. Auf wissenschaftlichem Gebiete hat K. als Gynäkolog eine hervor ragende Stelle eingenommen. Außer zahlreichen größeren und kleineren Auf- atzen in Fachblättern des In< und Aus- landes, als: in der Prager Vierteljahres» 'chrift. in der Zeitschrift der Gesellschaft der Aerzte Wiens, in den Canstatt'schen Jahresberichten, in den Verhandlungen der physikalisch-medicinischen Gesellschaft zu Würzburg und in jenen der Gesell' 'chaft der Geburtshilfe in Berlin, hat er elbststandig herausgegeben: „Nie Mank-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Károlyi-Kiwisch, Volume 11"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Károlyi-Kiwisch, Volume 11
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Károlyi-Kiwisch
Volume
11
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
498
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich