Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12
Page - 5 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 5 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12

Image of the Page - 5 -

Image of the Page - 5 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12

Text of the Page - 5 -

Klaischer Klancnik migkeit bekannten Priester Klaischer aus Pettau. K. nahm die Stelle an und nun begann er ein Leben fast unglaub- licher Abtödtung. Als im Jahre 1848 von der Regierung mehrere Töchter der christlichen Liebe nach Ungarn zur Pstege in den überfüllten Militärfpitälern ver» langt wurden, wurde K. zum Begleiter der nach Preßburg abgeschickten acht Schwestern ausersehen, welche mit hoch- herziger Selbstverleugnung ihr schweres Amt an den Cholera« und Typhuskranken und Schwerverwundeten übten. Nach seiner Rückkehr ernannte ihn der Bischof zum Subdirector des Graher Priester» Hauses. Als einige Zeit darauf mehrere der obgenannten Ordensschwestern nach Paris reisten, um dort mit dem Mutterhause ihrer Congregation die Vereinigung zu erwirken und zu ver- mitteln, wurde wieder K. zu ihrem Be- gleiter ausgewählt. Dort hatte er Zweck, Bedeutung und Einrichtung deS Ordens deS h. Vincenz von Paula genau kennen gelernt, und das erste, was er nach seiner Rückkehr auS Paris in seiner Heimat in Anregung brachte, war die Errichtung eines Missionshauses für Lazzaristen in Grcch; er machte sich auch sofort anhei« schig, ein solches ins Leben zu rufen. Noch im Herbste des Jahres 1881 begab er sich mit drei anderen Priestern nach Paris, um in das Noviciat der Lazzaristen auf« genommen zu werden, was auch wirk- lich stattfand. I n der Zwischenzeit war die Vereinigung der Töchter der christ. lichen Liebe zu Gratz mit jenen zu Paris erfolgt und bereits auch zu St. Joseph bei Cilli ein Haus in Bereitschaft gesetzt worden, welches die vier neuen von Paris nach Steiermark zurückkehrenden Lazzaristen, Klaischer an der Spitze, aufnehmen sollte. Klaischer wurde Su- verior des ersten steierischen Lazzariften» Hauses und Director der Töchter der christ. lichen Liebe in Steiermark. So hatte unbeachtet eine Einrichtung in Steter« mark Wurzel gefaßt, deren Zweck und Bedeutung in ihrem vollen Umfange zu erkennen, den spateren Generationen überlassen bleiben muß. Beide Vereine entfalten eine ganz energische Thätigkeit. Aber nicht lange sollten sie sich ihres ersten Oberhauptes erfreuen, denn schon zwei Jahre später starb er, indem er bis zur letzten Stunde die Obliegenheit seines geistlichen Amtes erfüllt hatte, ohne vorangegangene Krankheit, im Alter von 46 Jahren. Klaischer erscheint auch namentlich in stove« nischrn Werken als Klajscher und Kla j 2 er. — Kasma« /^<?H.>>, vrobtinoe 2a uovo Isto (Klagenfurt. Leon, 8i>.) X. Jahrg. (1833), S. I2l. — Der österreichische Volks« freund (Wien, gr. 8°.) Jahrgang 1853, Nr. 22, S. 264—270,. KllUlöllik (sprich: Klantschnik), Simon (gelehrter Theolog, geb. in Kram im Jahre 4810. gest. im Jänner 184-4). Bauernsohn, studirte Philosophie in Lai» bach und trat dann in das fürstbischöf» liche Seminar daselbst; nach beendeten theologischen Studien widmete er sich dem theologischen Lehramte und beklei» dete dasselbe einige Jahre. Jordan's „SlavischeJahrbücher" nennen ihn einen „ebenso gelehrten als thätigen und fur die slovenische Nation, welcher er ange« hörte, begeisterten Mann". Von ihm sind folgende slovenische Schriften im Drucke erschienen: »-^s/s^s Z/o/sOsons ö«Hz>s", d. i. Die fünfBücherMoses (1840,8«.);— i d. i. Anleitung zum frommen Leben und besseren Betragen (l84t. 8".), diese Schrift ist die Ueber- setzung eines von dem Brirmer Fürstbi« schof G alura M.V, S.77) in deutscher Sprache verfaßten Werkes, welche K. im
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Klácel-Korzistka, Volume 12
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Klácel-Korzistka
Volume
12
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
528
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich