Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12
Page - 14 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 14 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12

Image of the Page - 14 -

Image of the Page - 14 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12

Text of the Page - 14 -

Klar Klar Eremplare in Silber (4 Loth schwer) und in Kupfer. Klar, Paul Alois (Humanist, geb. zu Leitmeritz 10. Juli 1801, gest. zu Prag 5. November 1860). Der Sohn deS denkwürdigen Humanisten A lo is Klar j^ s. d. Vorigen^. Kam im Alter von 3 Jahren nach Prag, wohin sein Vater von Leitmeritz als Universitäts» Professor berufen ward. Michael FeSl, ein Freund Bolzano's, leitete dessen Erziehung, und Ios. Jung mann übte nicht geringen Einfluß auf das empfang» liche Gemüth deS strebenden Jünglings, der sich frühzeitig mit ästhetischen Ar« beiten beschäftigte. 'DaS Studium der Rechte, dem er an der Prager Hochschule obgelegen, hatte er im Jahre 1823 beendet, worauf er bei dem böhmischen Landesgubernium in den Staatsdienst trat. Bis zum Jahre l846 rückte er stufenweise zum Kreisrath vor, mußte aber noch im nämlichen Jahre seiner schon seit längerer Zeit leidenden Gesundheit wegen in den Ruhestand treten. Die von seinem Vater begründete Stiftung hatte K. als Vermächtniß und zu weiterer Ver» vollkommnuug übernommen und in der That den edlen Intentionen des Stifters den vollendetsten Ausdruck gegeben. Alle und darunter nicht geringe Hindernisse mit zäher Ausdauer überwindend, hat er dieBlindenversorgungs-Anstalt, welche sein Vater mit o Pensionären zurück» gelassen. binnen 10 Jahren auf eine solche Höhe gebracht, daß im Jahre 1842 23 Pfleglinge nicht mehr in einem Mieth. locale. sondern in einem wohleingerich« teten Institutsgebäude wohnten und das Vermögen der Anstalt von 13,303 fi. C. M. auf 39.672 fi. C. M. gestiegen war. Aber auch dabei blieb K. nicht stehen: rüstig die Anstalt fördernd, hatte er die Genugthuung, als er mit ihr im Jahre 1837 daS 23jährige Jubiläum ihrer Stiftung beging, die Zahl der Stiftungsplatze von 32 auf 86 und daS Institutsvermögen auf 93.686 fi. C. M. gestiegen zu sehen. Auch die von seinem Vater in's Leben gerufene Künstlerstif« tung hielt K. aufrecht und einen anderen Plan seines Vaters, an dessen Durch« führung denselben nur der Tod verhin- dert hatte, verwirklichte K., nämlich die Einführung der barmherzigen Schwestern von der Congregation des h. Karl Borromäus behufs der Krankenpflege in Böhmen. Klar'S Vater Alo is war durch die Schrift seines Freundes Cle« menS Brentano, der in den Jahren 1812 und 1813 in Prag lebte: „Die Krankenpflege der barmherzigen Schwe« stern" (Coblenz 1831), auf diesen Orden aufmerksam geworden und legte sterbend seinem Sohne die Erfüllung seiner Lieb« lingsidee an's Herz. Klar der Sohn setzte sich sofort mit dem Grafen Mon> talembert in Verbindung; vier Bür« gerstöchter aus Budweis wurden im Jahre 1833 in das Mutterhaus des ob- genannten Ordens nach Nancy zur Aus» bildung für denselben entsendet, traten dort in daS Noviciat und sollten mit zwei älteren Nonnen die erste Kolonie dieser Congregation in Böhmen bilden. Klar war im Jahre 1837 selbst mit seiner Ge« malin nach Nancy gereist, um sich per» sönlich mit dem Wirken des Ordens bekannt zu machen. Die Erlaubniß, den« selben in Böhmen einzuführen, wurde 1840 erwirkt. Ein Theil deS Kla r'schen BlindeninstitutS in Prag wurde für die Schwestern eingerichtet, und bis zum Jahre 4850 beschäftigten sich dieselben mit der Pflege der Blinden in der An» stalt. Spater erhielt das Blindeninstitut sein eigenes Wartepersonale, die Schwe» stern aber entwickelten unter dem beson«
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Klácel-Korzistka, Volume 12
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Klácel-Korzistka
Volume
12
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
528
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich