Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12
Page - 28 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 28 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12

Image of the Page - 28 -

Image of the Page - 28 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12

Text of the Page - 28 -

Alebelsberg 28 Klebelsderg schloffenheit und Tapferkeit, sondern beurkundete auch als Führer größerer Truppenkörper in entscheidenden Augen- blicken selbstständiges Urtheil. Umsicht und Klugheit im Handeln. Scbon bei Vertheidigung des Postens bei Killstadt, dann im Jahre 1794 bei Rheingenheim und bei der Belagerung von Kehl, wie auch 1797 in der Schlacht bei Stockach, wo er verwundet wurde, zeichnete sich K. durch seine Tapferkeit auS. Im Jahre 1803 Oberst bei Erzherzog Karl-Uhlanen. that er sich an der Zpitze seines Regiments bei Caldiero, 1809 bei Landshut her- vor. Im Mai letztgenannten Jahres, be- reits General'Major, befehligte er eine Cavallerie.Brigade im 3. Armeecorps. Bei Wagram, Hollabrunn und Znaim erscheint K. unter den Helden des TageS. Besonders bei dem Rückzugsgefechte bei Hollabrunn und Schöngrabern (10. Juli 1809) bewährte sich auf das Glänzendste K.'s Entschlossenheit und Führertalent. Das 3. Armeecorps war auf dem Rück» zuge nach Znaim begriffen, wahrend der Feind demselben in rascher Verfolgung nacbsehte. Der Fcldzeugmeister Fürst Reuß nahm seine Stellung in zwei Treffen hinter dem Dorfe Grund. Kle> belsberg führte die aus leichten Trup- pen: 2 Cavallerie-Regimentern, 2 Ja- ger» und einem GradiScaner Bataillone bestehende Nachhut. Vor Schöngra» bern aufgestellt, unterhielt er durch aus» geschickte kleinere Abtheilungen rechts die Verbindung mit dem von KremS über Meißau zurückgehenden Feld marsch all- Lieutenant Schusteckh, links iu der Richtung nach Mailberg zu, besetzte ferner Schöngrabecn und stellte kleinere Posten hinter diesem Orte und hinter Hollabrunn auf. Gegen 9 Uhr Morgens begann sich vor Hollabrunn eine starke franzö« fische Cavallerie-Colonne mit 16 Kano« nen zu entwickeln, welcher als Unterstü;. zung ein Theil deS Corps des Marschalls Massena folgte. 3300 Mann Infan- terie und beiläufig halb so viel Reiter brachte der Gegner in'S Gefecht, welches die Reiterei eröffnete. Rittmeister Franz Ludwig Bigot von Saint 'Quent in , mit 2 Schwadronen BlankensteiN'Husza« ren hinter Hollabrunn aufgestellt, warf die feindlichen Reiter zurück. Nun griff die feindliche Infanterie das Dorf Schön- grabern an, wo KlebelSberg daS Iäger-Bataillon Baroni postirt hatte. Die Jäger hielten so lange Stand, bis der Ort, von den feindlichen Haubitzgra» naten angezündet, in hellen Flammen stand. I n diesem Augenblicke begann Klebelsberg mit seiner ganzen Infan- terie und Cavallerie die Bewegungen. Nach dem Wechsel deS Terrains beide aufstellend und je nachdem im Gange des Gefechtes es nöthig wurde, sie ablö» send, besetzte er die Höhe hinter dem Dorfe Grund, welche mittlerweile Feld» zeugmeister Fürst Reuß verlassen, der seinen Rückzug über Guntersdorf, Ietzcls- dorf nach Znaim fortgesetzt hatte. Diese Stellung behauptete K. so lange, bis das 3. Armeecorps das Defilse vor Gun» tersdorf passirr hatte und sich Ietzelsdorf näherte. Bisher waren K.'S Truppen gut postirt, nun aber mußten sie eine theilweise flache Gegend durchziehen. Der Feind, davon Nutzen ziehend, suchte die rechte Flanke zu umgehen, mußte aber sein Vorhaben, da die Unseren Massen formirten, alsbald aufgeben, und durch eine geschickte umsichtige Führung hatte K. mit seiner Infanterie und Caval- lerie unter beständigen Gefechten mit einem überlegenen Feinde, Ietzelsdorf erreicht. Bei dieser Gelegenheit hat namentlich Oberst Heinrich Graf Hardegg Md.VII, S. 333^ sich ausgezeichnet. Nun hörte
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Klácel-Korzistka, Volume 12
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Klácel-Korzistka
Volume
12
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
528
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich