Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12
Page - 36 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 36 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12

Image of the Page - 36 -

Image of the Page - 36 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12

Text of the Page - 36 -

Kleefeld 36 Kleefeld von Preußen in kleinen Gefechten zu beunruhigen und aufzuhalten, nahm er dem Feinde im Vollzuge dieses Auftrages mehrere Kanonen, einen Theil der Bagage weg und wurde in Folge deffen General.Major. AmSebastianberge, wo er im Juli 1758 lag, um dieBewegun« gen der Preußen im Erzgebirge zu beob> achten, schlug er am 31. Juli einen vom Feinde beabsichtigten, Ueberfall siegreich zurück. Im Feldzuge des Jahres 1739 hieb er mit seinen Croaten im Treffen bei Dohnaaus die Preußen ein, jagte sie aus ihren Verschanzungcn auf dem Goldberge und verfolgte sie bis Falkenhain. Zu seinen schönsten Thaten aber gehört die Gefangennehmung des preußischen Par« teigängers Froidevi l le, welcher im Winter und Frühling des I . 1W0 im Erzgebirge und an den Grenzen des Voigtlandes hauste, unerschwingliche Con- tributionen eintrieb, den Einwohnern Getreide, Pferde, Wagen u.dgl. m. weg» nahm und seit Monaten solche Vedrückun» gen ausübte, daß er ebenso gehaßt als gefürchtet war. K lee fe ld , welcher damals in Plauen stand, hatte beschlos- sen, diesem Unfuge für immer ein Ende zu machen und den Parteigänger aufzu» heben. Das war aber eine um so schwe» rere Aufgabe, als es zu Froidevil le's System gehörte, jedem Kampfe sorgfältig auszuweichen, in den Ortschaften, welche er brandschatzte, nie sich aufzuhalten, bei Nacht sein Quartier zwei oder dreimal zu wechseln, kurz auf die gewandteste Art allen Nachforschungen sich' zu entziehen. Kleefeld hatte nun durch seine Kund- schafter erfahren, daß Froidevi l le eine Nacht über im Dorfe Niedernülsen blei- ben würde. Wie vorsichtig dieser Letztere auch seine Vorkehrungen getroffen, Vor« Posten aufgestellt und alles vorbereitet hatte, um jeden Ueberfall zu vereiteln, so war es K. doch gelungen, mit einem kleinen aus Croaten, Dragonern und Huszaren bestehenden Detachement von rückwärts in daS Dorf zu gelangen. Aber Froidevi l le hatte bereits Nachricht von Kleefeld's Anmärsche, und da es ihm zu entwischen unmöglich war. stellte er sich vortheilhaft auf und stand kämpf, bereit. Kleefeld traf sogleich seine Dis« Positionen zum Angriffe. Seine Huszaren hieben auf Fro ideville's Reiter ein, die sofort Kehrt machten und von ihren siegreichen Gegnern über eine Stunde verfolgt wurden. Die Dragoner sprengten in die feindliche Infanterie, und nachdem sie dieselbe in völlige Unordnung gebracht, überließen sie den Croaten das Weitere, wahrend sie selbst die Huszaren in der Verfolgung unterstützten. Die Croaten aber sielen über das in Unordnung gebrachte Fußvolk, trieben das sich fluch» tende vor sich in die Mulde, wo viele stob durch Schwimmen zu retten versuchten, die meisten aber niedergemacht oder ge» fangen wurden, unter welch letzteren sich Froidevi l le befand. — Einen Beweis seltener Geistesgegenwart und Klugheit gab aber Kleefeld am 31. October d. I., als er, in Leipzig liegend, von den Preußen, welche mit ihrer ganzen Macht vor der Stadt standen, aufgefordert wurde, mit seinem Corps und 3 deutschen Bataillonen sich kriegsgefangen zu erge»' ben. An einen Kampf war bei der starken Uebermacht des Feindes nicht zu denken; da benutzte K. den eben einfallenden dichten Nebel zur Ausführung seines Pla» ues. Mit den vor der Stadt stehenden Preußen unterhandelte er über die Bedin« gungen der Waffenstreckung und zog die Verhandlungen absichtlich, jedoch so klug, daß der Feind die wahre Ursache nicht ahnen konnte, in die Länge. Von dem Nebel begünstigt, hatte sein CorpS indessen
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Klácel-Korzistka, Volume 12
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Klácel-Korzistka
Volume
12
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
528
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich