Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12
Page - 43 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 43 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12

Image of the Page - 43 -

Image of the Page - 43 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12

Text of the Page - 43 -

Kleimayru Klein Bei Marengo <14. Juni 1800) gefangen, wurde er bald darauf ausgewechselt und nn November d. I . im Regimente, in welchem er zu dienen angefangen und alle Grade durchgemacht, zum Obersten befördert. Im Jahre 1801 wurde er mit dem Regimente nach Dalmatien beordert, um die österreichischen Grenzen gegen Albanien und die ganze Küste zu bewa- chen, und bestand am 21. Juli 1803 mit den Montenegrinern bei Cattaro ein blutiges Gefecht. Als Dalmatien an Frankreich abgetreten und Cattaro ge- räumt wurde, rückte K. im November 1807 zum General-Major und Briga- dier vor. Im Kriege des Jahres 1809 focht er anfänglich in Oberitalien, später bei Naab und Prepburg. Im Juli d. I . pensionirt, wurde er bald zur Reorgani- sirung der steirischen Landwehr bestimmt und erhielt am !5. Februar 1.811 das Com- mando der Grenzfestung Alt-Gradiüca in Slavonien, welche Stelle er 1? Jahre laug versah. I m März 1828 nach 31 Dienstjahren in den Ruhestand versetzt, genoß er denselben kaum noch zwei Mo> nate und starb im Alter von 81 Jahren. K. war ein tapferer Soldat, in 26 Schlachten hatte er mitgekämpft und sich am 16. September 1796 bei dem Lahn- übergange bei Limburg als Grenaoiel- Hauplmann, indem er mit seinen Grena- dieren die Stadt erstürmte, besonders ausgezeichnet. Seine militärischen Ver- dienste und Thaten im Felde schilderte ausführlich sein ehemaliger Adjutant Major Sühn l in der i:i den Quellen angegebenen Zeitschrift „Carniolia". (5 arniolia. Zeitschrift für Ku nst, Wissenschaft und geselliges Leben (Laibach. 4".) Jahr«. 1842. Nr. 100—103: Nekrolog K.'ö von Major Sühnl . — Das Leben des geheimen Kcn binl'ts' und Staatsr^thcs .. . Johann Frau,; Tkadd. v. Klcimayrn, beschrieben von I . F (Wien 1848, Lcop. Grund, gr. ü».) S. 76 u.f. — Oesterreichisches Militär'Konuer- sations» Lerikon von Hirtenfeld (Wien 1830. gr. 8".) Bd. I I I , S. 2l3 Erscheint da. selbst als Klainmayrn^. Klein, Albert, siehe S.48 sim Textes Klein. Anton, siehe S. 3? in den Quellen Nr. 1. Klein, August, siehe ebenda Nr. 2. Klein, Ephraim, siehe ebenda Nr. 3. Klein, Franz (I.) (Bi ldhauer, geb. zu Wien 27. April 1779). Sein Vater war ein vermöglicher Bindermeister, den die verschiedenen Biographen Franz Klein's einen gelehrten Astronomen nennen, der aber zum Unglücke für sein Hauswesen und seine Kinder mit einem Male ein leidenschaftlicher Mathematiker und Astronom wurde, unter kostspieli» gen Versuchen sein Vermögen vergeudete und die Erziehung seiner Kinder vernach- läfsigte. So wurde Franz. der nicht lesen und schreiben konnte, für die 3auf« bahn eines Fiakers bestimmt. Glücklicher- weise aber kam ihm die Necrulirung zu Hilfe, er wurde afsentirt lind dem Dra> goner-Regimente Melau zugetheilt. I n demselben nahm sich der Rittmeister Graf Wolkenstein des empfänglichen Recru- ten an und ließ ihm Unterricht im Lesen und Schreiben ertheilen, welcher so gute Früchte trug. daß sich K. später sogar aufs Versemachen verlegte. Nachdem er das Soloatenhaiidwerr' aufgegeben, be- suchte er die Akademie der bildenden Künste in Wien und bildete sich unter Director Martin Fischer j^Bd. IV, S. 244^ in der Bildhauerkunst, half auch seinem Meister bei dessen Arbeiten, wie z. B. bei den Standbildern deS Brun» nens auf dem Graben und auf dem Hofe. Von der Ueberzeugung geleitet, daß der Bildhauer eine gründlich» Kenntniß der
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Klácel-Korzistka, Volume 12"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Klácel-Korzistka, Volume 12
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Klácel-Korzistka
Volume
12
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1864
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
528
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich