Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13
Page - 5 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 5 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13

Image of the Page - 5 -

Image of the Page - 5 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13

Text of the Page - 5 -

Aossovich Kossovich und Erfindungen zu verwerthen, vev stand er durchaus nicht. Wenn er die obengenannten Aufsetzer für Zündhüb chen bei den Percussionsgewehren hätte patentiren laffen, so würde er einen nam haften Gewinn erzielt haben. So aber hatte er für das Handelsmäßige seiner Kunst keinen Sinn, gab die Erfindung frei, wodurch fie Gemeingut wurde, wie noch manche andere, die gemäß dem alten Satze: non rmki 356. vobis, auch nicht ihm. sondern einem gewissenlosen Nacherfinder die Früchte eintrug, die dem eigentlichen Erfinder gebührten. Während ihn die öechen mit einem ^ (mit dem Dächelchen) schreiben, erscheint er in der deutschen Sprache mit zwei s, als Kossek. Prager Morgrnpost (polit. Blatt) 1ä>>8. Nr. 187. — Ir is (Mode- und Musterblatt) 1858. Bd. I I I , Lieferg. 8, S. Nä. — B o« hemia (Prager Nnterhaltungs- und polit. Blatt, 4l>.) 1887, Nr. 210; 1855. Bd. I I , S. 04. — Wanderer (Wiener polit. Blatt) 1838, Nr. 1^ 3. — Wiener Theater-Zei- tung, herausgegeben von Adolph Bäuerle (Wien, 4".) 18U8, Nr. 187. — «lovulic uauun)-. Redaktor Dr. I'i-aiit. I^ aä. Rio- 301', d. i. Conversütions'-Lerikon. Redigirt von I)r. Franz Lad. Nieger (Prag !8ll9, Koder, Ler. 8«,) Vd. I V, S. 848. — ^^ -H- ö6?><7, Kaxosni i>1ovui>:olc uoviul.ii'ülc^ i Kon» v6i-Ln.llui, d. i. Kleincö Taschen-Conoerfations» Lexikon (Prag 1530, Pospiäil, l^ o.) Theil I I , S. 236, Kossollich, Karl (Nechtsgelehrter. geb. zu Ivä.nka im Neutraer Comitate 16. December 1803. gest. 19. Juni 1841). Die unteren Schulen beendigte er zu Neutra und ^rsekujvär und schon damals zog ihn das Studium der römi- schen Clasfiker und auch der schönen Lite- ratur ganz besonders an. Die Philosophie und die Rechte hörte er 1818—1821 an der Preßburger Akademie, betrieb aber hier zugleich das Studium der modernen Sprachen und übte sich in den schönen Künsten, und zwar in Musik und Zeich« nen. Im Jahre 1824 wurde er Advocat und wohnte dem Landtage des folgenden Jahres als Schreiber der Abgeordneten des Neutraer Comitates bei. Auf deren Empfehlung wurde er 1826 zum Unter« notar ernannt und als solcher bearbeitete er mehrere wichtige, die Verwaltung des Landes betreffende Gegenstände, von denen die folgenden zwei im Drucke erschienen: „ I"5 , d. i. Gutachten der Abgesandten des Neutraer Comitates, in Sachen der ordnungsmäßigen allgemeinen Landes' Verwaltung (Tyrnau 1832);— „ l>K«i!") d. i. Beschluß der Stände des Neutraer Comi« tates in Sachen der Unterstützung des verarmten Comitats»Adels, bezüglich der^ Anstalten, um eimr Huugersnoth vorzu» beugen und der Errichtung eines Arbeits- hauses (ebenda 1832). Im Mai 1837 legte er seine Nntemotärsstelle nieder und lebte fortan nur den Wissenschaften. Seine schriftstellerischen Arbeiten sind zahl» reich und wurden zwei derselben von der ungarischen Akademie mit Preisen von je 100 Stück Ducaten gekrönt, und zwar im Jahre 1837: ,,^l ?M?M?' es F , d. i. Von dem ehemaligen Zustande der Industrie und des Handels in Ungarn; und im Jahre 1838: „^s ^ ? ' « ^ " , d. h. Von den alten Vor« rechten. Die Akademie, durch diese Ar» beiten aufmerksam geworden, ernannte K. im Jahre 1838 zum correspondiren» den und später für die geschichtliche Classe um wirklichen Mitgliede. Als letzteres
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Kosarek-Lagkner, Volume 13
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Kosarek-Lagkner
Volume
13
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1865
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
546
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich