Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13
Page - 13 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 13 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13

Image of the Page - 13 -

Image of the Page - 13 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13

Text of the Page - 13 -

Kassuth Kolsuth entsendet; wo deren bestanden, wurden sie aufgelöst und mit magyarischen ver« bunden, kurz Maßregeln genommen, welche den längst verhaltenen Groll der immer stiefmütterlich behandelten Slaven Ungarns nur noch mehr steigerten und diese zu ungeheuerlichen Gewaltthaten reizten, wie es die späteren Gräuel waren, welche anlaßlich der Beschlüsse des Pesther Ministeriums die Serben an ihren deutschen und magyarischen Nach- barn verübten. I n Kroatien wuchs mit dem Uebermuthe der Magyaren das sla» vische Selbstbewußtsein, und Ie l laö iä >M. X, S. 140^ trat für die nationale Selbstständigkeit feiner Nation in die Schranken, seine Landsleute mit hin> reißender Beredsamkeit- zum Kampfe gegen die Ungarn entflammend. Als die Magyaren die Croaten einluden, zur Bei« legung des Zwiespaltes den ungarischen Reichstag zu beschicken, diese aber, durch die Erfahrungen mehrerer Iahrzehnde gewitzigt, diesen Worten der Brüder» lichkeit und Gleichberechtigung «keinen Glauben schenkten, griff das unga» rische Ministerium zu anderen Maß» regeln und — begann zu rüsten. Kos» suth entwickelte nun eine erstaunliche Thätigkeit. Obwohl es Ungarn an Geld, Waffen und Vertheidigungsmitteln, kurz an Allem zur Führung eines Krieges Nöthigen fehlte, ermüdete er nicht, Alles zu schaffen; er entwarf Finanzpläne, unterhielt durch Agenten Verbindungen mit Paris, London, Turin und Frankfurt; in einer von ihm neu gegründeten Zei> tung, welche bald ministerielles Organ wurde, behandelte er in seiner Art die wichtigsten Fragen des TageS, und im Landtage eiferte er in heftigen Reden gegen die Croaten und Serben und brachte Argumente vor, welche Oester- reich heut den Ungarn entgegenhält, ohne jenen Beifall zu finden, wie er damals Kossuth von seinen Anhängern gezollt wurde. So sagt Kossuth in Hinblick auf die Croaten in einer Rede: „Wenn ein Volk die Freiheit, die es besitzt, für zu geringe hält und nach der Waffe greift, um sich eine größere zu erringen, so treibt es zwar ein zweifelhaftes Spiel — denn eine solche Waffe hat zwei Schneiden — aber ich kann es doch begreifen; wenn aber ein Volk sagt, mir ist deine Freiheit zu viel, ich mag nicht was du mir sehen» kest/ so ist das etwaS, was ich nicht zu begreifen vermag". I n der Landtags- sitzung vom 11. Juli forderte er die Nation entschieden auf, den Kampf aufzuneh» men. „Sprechen Sie es aus", rief er den Deputirten zu. „daß die Nation in gerech» ter Würdigung der außerordentlichen Umstände, um derentwillen der Reichstag zusammenberuftn worden, entschlossen ist zur VertheNigling der Krone und bereit ist, der Freiheit und Selbstständigkeit die größten Opfer zu bringen. Damit Sie aber diesen ersten Entschluß verwirklichen, um entweder, wenn es möglich ist, einen ehrenvollen und siegreichen Frieden zu vermitteln oder einen siegreichen Kampf kämpfen zu können, ermächtigen Sie die Regierung dazu, die disponible Kriegs» macht auf 200.000 Mann zu bringen und zu diesem Behufe gleich im ersten Augenblicke 40.000 Mann aufstellen zu dürfen; den Rest aber, je nachdem der Schutz des Vaterlandes und die Ehre der Nation es nothwendig machen wird". Den Schluß dieser mit pomphaftem Act» schluß in die Scene gesetzten Debatte bildete der Ausruf des Abgeordneten Nyary: „Wir geben sie" (nämlich die 200.000 Soldaten und die dazu nöthigen Geldsummen), worauf alle Repräsmtan« ten einstimmig mit: „Wir geben sie" erwiederten. Die Würfel waren gefallen.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Kosarek-Lagkner, Volume 13
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Kosarek-Lagkner
Volume
13
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1865
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
546
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich