Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13
Page - 17 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 17 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13

Image of the Page - 17 -

Image of the Page - 17 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13

Text of the Page - 17 -

Kofsuth haß und Türkenliebe überströmte, erließ, in Gemeinschaft mit Mazzini Manifest worin die Vertreibung der Türken au« Europa und die Verwandlung der Türk« in eine „orientalische Schweiz" procla mirt wurden, und unterzeichnete nich! minder des s. g. Centralcomite's dei europäischen Demokratie Aufrufe zur Re volution im Allgemeinen. Es ist bekannt, daß der unter dem Namen Meheme Bey als Oberst in der türkischen Armei bedienstete Ungar Johann Bany am 20. Jänner 1838 zu Aderbi in Cir kassien in Folge eigenen Geständnisses und geheimer Korrespondenz mit dem Feinde (dem russischen General Phi l ipp ' s o n) schuldig erkannt und einstimmig zum Tode verurtheilt wurde. B an y a's schrift- liches Selbstgestandniß gibt die wichtigsten Aufschlüsse über sein Verhalten. Er han» delte nur nach Kossuth's Instructio nen, der ihm noch andere Ungarn, u. A. General Ste in (Ferhad Pascha) bezeich nete, um sich mit den Russen in Verbin düng zu setzen, und die Gewinnung Civ kasfiens für die russischen Interessen in friedlicher, langsamer, aber sicherer Weise zu betreiben. Die Verhandlungen des Kriegsgerichtes zu Aderbi und Banya's Selbstgestandniß erregten zu Könstantino» pel, Zondon und Nen>Uork großes Auf» sehen. Kossuth, wiederholt von mehre- ren Seiten zur öffentlichen Erklärung auf- gefordert , hat eine solche nie abgegeben. I n London lebte K. nur mit Förderung revolutionärer Bewegungen in Oesterreich beschäftigt. Sein Vorgehen nach dieser Richtung ermüdete selbst die in solchen Dingen eben nicht gewissenhaften Eng« länder, und im April 1833 erfolgte eine polizeiliche Nachforschung bei dem Rake» tenfabricanten Hale zu London, die großes Aufsehen und auch heftige Inter» o. Würzbach, biogr. Lexikon. XIII. pellationen im Parlamente erregte. Kos- suth erklärte bei dieser Gelegenheit öffentlich, daß er zwar nicht auf britischem Boden, doch aber in anderen Landern Mittel zu einem neuen Kampfe gegen Oesterreich vorbereite. I n den folgenden Jahren war wenig von dem Agitator zu hören, der nur dann und wann in Zondon öffentliche Vorträge politischen Inhaltes zum Besten gab, bis er ein Jahr vor, dem Ausbruche des italienischen Krieges wieder öfter genannt wurdö. Im Herbste 1338 wanderte K. durch England und Schottland, und hielt zu billigen Preisen in vielen Städten Vorlesungen gegen das österreichische Concordat und lange Reden gegen Louis Napoleon, in welchen er nach- drücklich vor den Verrätherischen Absichten und Umtrieben bonapartistischer Agenten warnte, Napoleon selbst aber als gehei' men Verbündeten Rußlands bezeichnete. Es wird hier nur auf seine am 20. No» vember 1838 zu Glasgow gehaltene (im 1a8go^v äsQtinSi" abgedruckte) Rede hingewiesen, in welcher er gegen Napoleon, der den Nationalhaß aufstachele, in der heftigsten Weise loszieht. So war er im Herbste 1838 noch ein entschiedener Feind Bonap arte's, eiferte noch zu Anfang 1839. als Napoleon mit seinen Plä- nen auf Italien hervortrat, in Maz> zini's Zeitschrift „?sll.8i.ero eä H2i0no" gegen den „holländischen Betrüger" und warnte alle Republikaner, Italiener, Un- gärn und selbst die Deutschen, sich von em „kaiserlichen Quasimodo" nicht als Katzenpfote mißbrauchen zu lassen. I n iesern Sinne, ganz das Echo Mazzini's, kachelte er auch die Presse auf. Aber wischen Jänner und Mai 1839 ging ein ölliger Umschwung in seinen Ansichten or sich. Indem er sechs Monate zuvor chottland durchzogen hatte, um gegen ie bonapartistische Politik zu eifern, hielt 20. Ort. 4864.) 2 .
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Kosarek-Lagkner, Volume 13
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Kosarek-Lagkner
Volume
13
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1865
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
546
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich