Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13
Page - 67 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 67 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13

Image of the Page - 67 -

Image of the Page - 67 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13

Text of the Page - 67 -

Koväcs 67 Koväcs behalten und nur in der alphabetischen Folge die entsprechenden Ruckweise zu machen. Kov5.cs, Anton, siehe S. 80. Nr. 1. KoV2.cs, August, siehe ebenda Nr. 2. Kovkcs, Basilius, siehe S. 81, Nr. 3. Kov2.es, Emerich. siehe ebenda Nr. 4. s, Franz- (I.). siehe ebenda Nr. 8. Franz (II.), siehe S. 82, Nr. 6. Kob2.cs, Gabriel, siehe S. 83, Nr. 16 sim Textes Koväcs, Georg, siehe S. 82, Nr. 8. Kov2.es, Gyula. siehe ebenda Nr. 9. Kovkts, Johann (I.) (Sprachfor- scher, geb. zu Er lau 23. August 1764, gest. 12. April 1834). Nachdem er seine Studien beendet, wurde er Pädagog und diente als Erzieher im Hause des Grafen Georg Banffy, des Fürsten Palf fy und kam zuletzt zu Hof, wo er die Erz« Herzoge Rainer, Ludwig, den Krön Prinzen, nachmaligen Kaiser Ferdinand in der ungarischen Sprache und Literatur unterrichtete. Nachdem er seine Aufgabe gelöst, wurde er mit der großen goldenen Civilverdienst . Medaille ausgezeichnet. Sein Vermögen bestimmte er zu patrio jischen und humanistischen Zwecken. Früher schon hatte er 42.000 st. für Studirende deS Erlauer Lyceums gewidmet, nun sehte er zum Universalerben daS Erlauer Krankenhaus und das Armeninftitut ein auch stiftete er für die griechisch, unirte Diöcese EperieS eine Bibliothek und wid niete zu diesem Zwecke seine eigene reichl Büchersammlung. Was seine literarischen Arbeiten betrifft, so beschränken sich dies« lediglich auf die Bearbeitung der unga> rischen Grammatik des Lemberger Dom» Herrn Johann Fogarasy zum Ge brauche für die Russen. Seit dem Jahr 1833 war K. Ehrenmitglied der kön. ungarischen Akademie der Wissenschaften. Hadd kori iLlnsrete^ tärg., d.i. Neues unga< risches Conoersations«Lexikon (Pesth 1830, Heckenast. 80.) Bd. V, S. 134. — Porträt. Unterschrift: N5Ü8ie2 «loannis Vaxtistas To- raui 3lktitu6,iui5 p ?ra.63ul st Oisrus 1832 i>w3i st Hxcnä xinx. Visunas. ^o atoi-is. Hüani iu tssss- MLäsin Diosey3i5 anno ouravit. <7o8. Nikloss?- lilo v»tLed äbl. et so. (40., schönes Blatt), cs, Johann ftl.). siehe S. 82. Nr. 10. , Johann M.) . siehe S. 83, Nr. 11. Kovatsch. Joseph (I.) (Kupfer - siecher, qeb. zu Wien 22. April 1799). Nachdem er die Piaristenschule in der Iosephstadt in Wien besucht, folgte er seinem künstlerischen Dränge, nahm Unter» richt im Zeichnen, den ihm der bekannte Kupferstecher Joseph St ob er ertheilte, und besuchte, um sich in der Kunst seines Meisters vollkommen auszubilden, die Kupferstecherschule in der k. k. Akademie der bildenden Künste. Seine Arbeiten fanden Beifall, insbesondere wurde die technische Vollkommenheit derselben ge» rühmt; K. erhielt von mehreren Seiten Aufträge, wurde immer gesuchter und namentlich für Almanache und Taschew bücher beschäftigt. Von seinen zahlreichen Arbeiten sind vornehmlich eine Folge von Blättern für die von Haas heraus» gegebene „Belvedere« Gallerie", nach Zeichnungen von Perger, anzuführen, u.z. : „Nie Metierllntnllhme der Mgllr", nach Pietro Berett ini, genannt Cortona; — „Ancretill", nach Simon Cantar ini (auch im Almanach „Immergrün" 1843); — „Papst Pins VII.", nach Camuccini, eineS seiner besten Blätter; — „3er blinde Ollbiag«, nach Carav aggio; —
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Kosarek-Lagkner, Volume 13
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Kosarek-Lagkner
Volume
13
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1865
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
546
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich