Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13
Page - 123 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 123 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13

Image of the Page - 123 -

Image of the Page - 123 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13

Text of the Page - 123 -

Kramerius 123 Kramerius Standes (Prag 1803); — Kss^ei^os^'", d. i. Spiegel des Adels (ebd. 1806); — „^sss?/ a smitt^li'^- ös/wvs ^6s?H«ss^6/i H'llsH«, d. i. Lustige und traurige Begebenheiten unerfahrener Kinder (ebd. 1807); — „M-anons s?s- sHsin^/i Ms^", d. i. Moralische Ge« schichte guter Kinder (ebd. 1807) — und „M7aH« Hoöe72son". d. i. Der jüngere Robinson (ebd. 1808). ES ist, wie aus vorstehender Skizze erhellet, eine viel.» umfassende Thätigkeit, die unS in Kr a- merius entgegentritt, der übrigens nicht nur für seine Person eine erstaunliche Arbeitskraft entwickelte, sondern auch alle seine gleichgesinnten, geistig begabten Zeit« genoffen theils für seine Zwecke zu gewin- nen, theils in ihren eigenen Arbeiten durch deren Uebernahme in seinen Verlag zu fördern verstand. Die sechische Expedition (ö6Lk6 sxxsäios), wie man seinZeitungs» Comptoirsallgemein nannte, war der Sammelplatz der literarischen Notabili« täten PragS; die Domherren Rych« lovsk^, Medl in. Dlabacz, Abt Skoda, die Professoren Nejedly, Dietrich. Parizek, Gubernialrath Tvrdy, der berühmte Chormeister Kozeluch. Superintendent Leska, die Rechtsgelehrten Pavlovsky, Cha« loupeck^ fanden sich allwöchentlich ein- mal daselbst ein und beriethen literarische Angelegenheiten, die Ausgabe neuer Werke und andere wissenschaftliche und nationale Gegenstände. Aber auch mit »allen auswärts lebenden Vertretern der öechischen und slavischen Literatur, mit ihren Führern in Mähren. Schlesien und wo sonst Slaven lebten, darunter mit Hnevkovsk^Puchmayr, Rauten« kränz, N o v o t n ^ , Stach, Za« branskF, Zlobick?. P a l k o v i c , Hamal jar , öerüanskF u. A. stand er im brieflichen Verkehr, der sich vor« nehmlich um literarische Angelegenheiten der «echischen Nation, um deren Fortbil- dung u. dgl. m. bewegte. DaS Geschäft des regen strebsamen Mannes blühte zusehends. Im Jahre 4806 kaufte er sich ein eigenes Haus, in welches er Buchhandlung, Druckerei und Expedition übersiedelte. Aber nicht lange war es ihm gegönnt, sein Eigenthum zu genießen; er sing an zu kränkeln und, erst 49 Jahre alt, erlag er seinen Leiden und wurde in feierlicher Weise auf dem Wolschaner Friedhofe beigesetzt. Seit 22. Mai 4794 mit der Juweliers- und Bürgerstocher Genovefa Hecirius verheirathet, hatte er aus dieser Ehe vier Söhne und drei Töchter, von denen die letzteren in der Kindheit starben; von ersteren aber der älteste, Wenzel ^s. d. Folgendes, das Geschäft seines Vaters übernahm, aber allmälig zu Grunde ging. Wenn man die Gesammtthätigkeit dieses eben erst in neuester Zeit von den Böhmen in den Vordergrund gestellten Polyhistors überblickt, so muß man, um gerecht zu sein, ihn als einen um das Wiederauf' blühen der öechischen Nationalliteratur vielfach verdienten Schriftsteller und Ver- leger anerkennen. Sein Biograph Ry« biöka. dessen Werk in den Quellen cmge- führt wird, stellt Kramerius neben mehrere in der böhmischen Literatur gefeierte Namen, wie neben Victorin Wsehrd, neben Daniel von Wele- slawin und Comenius. Aber schon seine Zeitgenossen würdigten den vielver- dienten Mann, und sehr bezeichnend nennt I . Rulik. als er die Nachricht von seinem Tode seinen Landsleuten mittheilt, Kramerius „den makellosen Sohn deS Vaterlandes, der den eingeschlummer» ten öechen aus seinem Schlafe gerüttelt". IckatHs , d. i. Leben und
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Kosarek-Lagkner, Volume 13"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Kosarek-Lagkner, Volume 13
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Kosarek-Lagkner
Volume
13
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1865
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
546
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich