Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Laicharding-Lenzi, Volume 14
Page - 56 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 56 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Laicharding-Lenzi, Volume 14

Image of the Page - 56 -

Image of the Page - 56 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Laicharding-Lenzi, Volume 14

Text of the Page - 56 -

L»mpi Lampi gründe die See, rechts felsiger Strand, links eine Brücke, im Vordergrunde Hirt mit seiner Heerde; — „Persische MlidZchatt", mit sitzenden und reitenden Personen stafsirt;— „Felsrnarkaden mit einem Weiher", in welchem mehrere Personen schwimmen, links tränkt ein Reiter sein Roß', — „VllldlMschlltt", stafsirt, mit Wagen und mehreren Personen, darunter einen Sack- träger; — „Ner Blitzschlag", das Dorf brennt, ein Reiter ist vom Pferde gestürzt, mehrere Frauen auf den Knieen; — „Fel- zenlllndschlltt". mit Menschen- und Thier- figuren staffirt; — „Nie MerWolken unter- gehende sonne beleuchtet eine Felsengegrnt>", im Vordergrunde erblickt man zwei Reiter; — „Pterbe in einem Rnnernstall", der Knecht wirft Heu vor, ein Knabe neckt sich mit einer Ziege; — „Weidende Kühe nnd Schafe, sihender Hirt mit seinem Mnde"', — „Nie badende Heerde, Hirt ant einem Ogel reitend"; — „Seebild", mit Mond- und Leuchtthurm, beleuchtung, ein Bild mit Lichteffecten und noch viele andere, meist mit ver- schiedenen, durch Sonnen» und Mondlicht oder künstliche Beleuchtung hervorge- brachten Lichteffectm. Was seine Porträte betrifft, so ist die Zahl derselben sehr groß, denn wenngleich 3. Historien und Land« schaften malte, so war er doch eigentlich Bildnißmaler und malte auf feinen oben« erwähnten Kunstreisen nur Porträte. Seine Marinen und idealen Landschaften waren vornehmlichStudien, die er in seinen Muße» stunden ausführte und bei denen er sich meist darin gefiel, die bei alten Meistern, namentlich Prospectmalern. wahrgenom« menen Lichteffecte mit vollendeter Vir- tuofität wiederzugeben. Künstler durch und durch, lebte er nur für die Kunst, für die er als Greis noch mit dem Feuer der Jugend schwärmte. Sichere Zeich, nung, leichte Führung des Pinsels, frisches Colorit, sind die Hauptvorzüge seiner Arbeiten. Der Idealismus, der sich in seinen Bildnissen ausspricht, in denen er sich doch ziemlich treu an die graziöse Manier seines Vaters hielt, kommt den» selben immer gut zu Statten, aber bei seinen historischen und landschaftlichen Arbeiten macht sich der Mangel des Naturstudiums bemerkbar; selbst mit seiner genialen Technik kann er nicht die Künsteleien, die sich bei seinen Licht» effecten nur zu häufig zeigen, vergessen machen. Die Kunst hatte in Deutschland, seit König Ludwig in München ihr in fürstlicher Weise die Hallen öffnete, riesige Fortschritte gemacht. L.. damals bereits älter und in einer Stadt lebend, die für den Umschwung in der Kunst weder den rechten Sinn, noch das Bedürfniß hatte, und weitab lag von jenen Städten, in welchen der Uebergang vor sich ging, ließ diesen Umschwung geschehen und sich von demselben, wäh. rend er fest an der alten Weise hing, weit überholen. Und doch sind nichts» destoweniger L.'s Arbeiten Schöpfungen eines ungewöhnlichen Künstlers, durch» haucht von künstlerischer Begeisterung, von demn manche bleibenden Werth haben und eine seltene Vielseitigkeit sei» nes Talents beurkunden. Horinayr's Archiv für Geschichte. Statistik, Literatur und Kunst (Wien. 4".) XVI. Jahr. gang(l82ä). S. 426. — Meyer (I.)> Das große Conuersations'Lexikon für die gebildeten Stande (Hildburghausen. Bibllogr. Institut, gr. 8".) Bd. XIX, 1. Abthlg. S. 869. — I)2i<5nuik ^Va.r82kv,'ij k i , d. i. War» schauer Tageblatt, t«52, Nr. 6l7: „Biogra. phie L.'s" von Alex. Lesser. — (Ia.2ota ^Vki'LAknLkk, d. i. Warschauer Zeitung, Jahrg. li5!>2. Nr. 409; Jahrg. <854. Nr. 30. - Xur^sr 'VVn.!'8 2an2ki, d. i. Warschauer Courier. !8!jk. Nr. 107, und'!852, Nr. l93. — d. i. Lerikon der polnischen Maler, wie auch der
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Laicharding-Lenzi, Volume 14"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Laicharding-Lenzi, Volume 14
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Laicharding-Lenzi
Volume
14
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1865
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
550
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich