Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Laicharding-Lenzi, Volume 14
Page - 60 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 60 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Laicharding-Lenzi, Volume 14

Image of the Page - 60 -

Image of the Page - 60 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Laicharding-Lenzi, Volume 14

Text of the Page - 60 -

Lampi 60 Lampi malt. von denen es nicht bekannt ist. wo sie zur Zeit sich befinden. Als er sich von Warschau nach Iaffy begab, malte er dort im Jahre 4791 den Ge- neral Papoff. die Fürsten Gal l i tz in und Wolkowski, die Brigadegenerale Pla to f f und Orlof f , den Fürsten Besborodko, welcher ihm außer einem ansehnlichen Honorar noch eine 70 Du- caten schwere goldene Medaille verehrte. Seine nächste Station war St. Peters- burg. Von der großen Menge der dort während eines sechsjährigen Aufenthaltes gemalten Bildnisse sind bekannt außer dem schon erwähnten der Kaiserin Kathar ina II . , daS Bildniß der nach- berigen Kaiserin M a r i a Feodo» rowna, die Bildnisse der ganzen kaiser» lichen Familie, jedes in Lebensgröße, die sämmtlich besonders honorirt wurden; jene der Großfürsten Alexander und Constantin. welche beide ihm mit i 2.000 Rubel bezahlt wurden; ferner die Bildnisse des Fürsten Suboff . der Fürstin D o l g o r u k i , des Fürsten Scherbatoff, Grafen Strogonof f . der Gräsinen Potcmkin und Sava- dovski. Von den nach seiner aus Ruß» land erfolgten Rückkehr in Wien in den Jahren 1798-1823 gemalten Bild- niffen sind als die bedeutendsten anzu- führen: der König von Schweden, der Herzog und die Herzogin von Südermannland, der oberste Kanz» ler Franz Graf Saurau , der Frei» Herr von Sumerau, die Bürgermei' ster Hör l und Wohl leben, beide im Vorsaale des Wiener Magistrats; des letzteren Gemalin; der Magistrats- rath Leeb; der Freiherr von Quar in ; der Kaiser Franz in Lebensgröße, für die Theresianische Ritterakademie; derselbe als Brustbild, kam nach Frankreich; der> selbe im Toisonornate, kam nach Mailand; der Fürst Gall ihin, die Gräsin Or- loff, Graf Wrbna, Canova, für den Grafen Rasoumoffsky; Fürst Kou« rakin in Lebensgröße, Gräsin Palffy sammt Sohn, Ritter von Geymüller, die Herzogin von Sag an, Fürst und Fürstin Schwarzenberg, der erstere im Toisonornate; Fürst Reuß, Fürst Windischgrätz, Gräfin Zichy. Graf Czernin. Graf Rasoumoffsky. Von seinen historischen und anderen Bildern sind bekannt: „Amor", für die Fürstin L u- bomirska; zwei historische Handzeich, nungen für das Cabinet des Herzogs Albert von Sachsen-Teschen; — „Nie Flucht der VrZtlllinnrn ans Anm" ; — „Amur und Psyche"; — „Ner heilige Nrnno"'. — „Maria Himmelfahrt", Altarblatt, welches L. bereits im hohen Alter gemalt. Was nun den künstlerischen Werth der Bildnisse L.'s betrifft, so hat nach dem Ausspruche der Kunstkritik seine Darstellungsart nichls von dem, was man Manier nennt; er ist immer ein getreuer Nachahmer der Natur in allen ihren mannigfaltigen Nuancen. Seine Porträte sind correct gezeichnet, bedeutend in der Wahl der Stellungen, geistreich im Ausdruck der Charaktere und wahr in der Farbe. Seine Dra« perlen, die immer mit dem Costüm übereinstimmen, sind mit ungemein viel Geschmack behandelt, und obschon man in seinen Bildern eine in allen Theilen genau bestimmte Vollendung wahr- nimmt, so bemerkt man doch darin nichts Aengstliches oder Gekünsteltes, sondern überall herrscht ein leichter und sanft fließender Pinsel. Ein Zeitgenoß Lampi's sagte: „Lampi ist für Wien das, was Largi l l iere für Paris war". Hier sei noch zum Schlüsse bemerkt, daß Lampi ailch ein eifriger Kunstsammler war und unter anderem eine höchst werthe volle Münzen' und Medaillen sammlung
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Laicharding-Lenzi, Volume 14"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Laicharding-Lenzi, Volume 14
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Laicharding-Lenzi
Volume
14
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1865
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
550
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich