Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16
Page - 12 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 12 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Image of the Page - 12 -

Image of the Page - 12 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Text of the Page - 12 -

Longhi 1 wissenschaftlichen Bildung, welche 3. ge- nofsen, ist es leicht begreiflich, daß er auch dem schriftstellerischen Gebiete nicht ferne blieb. Mit selbstentworfenen Aufsätzen suchte er auf die Belehrung semer Zöglinge einzuwirken. Mehrere derselben sind durch den Druck veröffent« licht worden. Es sind im Style der aka« demifchen Reden gehaltene Vortrage, in welchen er Satze aus der Kunstlehre zu erläutern versuchte. So erschienen fol- gende Vorträge: im Jahre 1807 einer über die Malerei; 1814 ein anderer über das Schöne; im Jahre 1816 eine Bio- graphie Michael Angelo's und im Jahre 1826 eine seines Freundes Appi- ani. In seinen letzten 3ebenSjahren be» schäftigte er sich aber mit einem Werke über die Kunst, die er so meisterhaft übte, welches aber unvollendet geblieben. Der erste theoretische Theil war ganz ausge« arbeitet und wurde nach seinem Tode unter dem Titel: I^ g. LHlooFraiia P^- priHiusuts äetta, 035121'Z.rtft ä'inoi<1er2 in lainft all' aHUg. lorts ool kulino 6 L0II2, PUQtlg. OQQ. 660. I^ Nssiong.- M6uti. .." torao I (Nilano 1831 8") herausgegeben. I n sieben Kapiteln han« delt er über die Vortrefflichkeit der Ku< pferstecherkunst; über den Genuß, den sie verschafft: über die Geschichte und die Schicksale derselben,- über Hauptwerke, die sie hervorgebracht; über die Schwie. rigkeiten dieser Kunst; über die Kunst sie zu besiegen und über die Theorie des Schönen. I n einem zweiten prakti' schen Theile wollte er die Angaben über die verschiedenen Methoden in der Aus- führung mittheilen; aber der Tod über« raschle ihn und so fanden sich nur wenige Materialien darüber vor. Eine Ueber < setzung des ersten Theiles und eine A^ö- arbeitung des zweiten, erschien in deut« scher Sprache, von K. B a r t h in z LonZhi 2 Theilen (Hildburghausen 1837 und 1838). Ueber 3 0 nghi 'S Wirksamkeit als 3ehrer gibt es kein schöneres Zeugniß, als die Namensliste jener Schüler, die er ge- bildet und unter denen es viele gibt, die es zu großem Ruhme in ihrer Kunst gebracht. Die vorzüglichsten sind: Giu- seppe Cozzi, Paolo Caronni , Mi« chaele B i si >M. I , S.' 411), Pietro Anderloni Md. I , S. 33^, Carlo Rampoldi , Antonio Gibert i , Aure« lioC 0 l 0 mb 0, Giovita Garavagl ia sBd. V, S. 83), Grnefta Legnani- Bisi, 3uigi Br id i , Carlo Della« rocca, Samuele Iesi , Antonio 3 0- catelli >M. XV, S. 333, Nr. 1). Girolamo Scott i , Ado Fioroni, Gio. vanni Bel lo l l i , Giuseppe Tonel l i , Giacomo Folmer, Giovanni B o si si o. Caterina Piot t i « P i ro la , Filippo Caporali, Giuseppe Marr i , Giuseppe Ongari, Giacomo Felsing und Igna« zio Al t in i . Als Mensch stand 3. auf nicht geringerer Höhe, denn als Künstler. Wie Canova, war auch 3. unverheira» thet geblieben, um ganz seiner Kunst zu leben; seinen Schülern, in der Regel Söhne seiner Wahl, war er Freund, Vater und Rathgeber. Von seiner Be- scheidenheit konnten Viele lernen. Tief sittlich verabscheute er jede Verletzung nach dieser Seite hin. Noch zur Zeit, als ihn sein Vater, um ihm den Gedanken Künstler zu werden, zu verleiden, sehr knapp hielt, drängte man sich an den Künstler mit dem Antrage, daß er die von Marc Antonio gestochenen unzüchti- gen Bilder zu des Aretiners schlüpfrigen Versen wiederhole. 3., damals sehr jung und erst aus dem Seminar entlassen, lehnte diesen Antrag, wie spätere ähnlicde mit Ent« schiedeilheit ab. Seine Verdienste aber wur« den vielfach gewürdigt. Schon Kaiser Na» v 0 le 0 n verlieh ihm den Orden der eiser-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Volume 16
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Londonia-Marlow
Volume
16
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1867
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich