Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16
Page - 103 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 103 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Image of the Page - 103 -

Image of the Page - 103 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Text of the Page - 103 -

Lubienicki 103 Verkehr mit den ersten Bienenzüchtern der Heimat und Fremde, tauschte mit ihnen die gewonnenen Erfahrungen aus, und galt im Lande auf diesem Gebiete bald als solche Specialität, daß ihn die landwirthschaftlichen Gesellschaften in Lemberg und Krakau zu ihrem Mitgliede erwählten. Bis zum Jahre 4831 ge» stattete ihm sein amtlicher Beruf nur die praktische Ausübung dieser Nebenbeschäf» tigung; im genannten Jahre aber legte er sein Amt nieder, und verlegte sich aus' schließlich auf die Bienenzucht, für deren Verbreitung und Aufschwung in Galizien er ungemein und mit großem Erfolge thätig war. Zu Przemyslcmi im Brzeza- ner Kreise sick niederlassend, begann er Schüler in der Bienenzucht heranzubil- den. Das Bedürfniß nach einer Schule, in welcher die Pflege dieses Thieres als eines so wichtigen Momentes der Land« wirthschaft von rationellem Standpuncte aus behandelt würde, leuchtete bald all- gemein ein und seinen Bemühungen ge- lang, daß auf den landwirchschaftlichen Versammlungen sich eine eigene Section für die Bienenzucht constituirte, das aber war auch Alles, was er zu erreichen ver» mochte. ^Die Gründung einer Schule für Bienenzucht war er nicht im- Stande durchzusetzen, und so übernahm er denn auf eigene Rechnung dieses Unternehmen. Im Jahre 1857 eröffnete L., mit Bewilli- gung der Behörden, in seinem Ansitz zu PrzemySlani eine Bienenfchule und die Sache fand solchen Anklang, und das Bedürfniß stellte sich so klar zu Tage, daß schon im ersten Jahre nicht weniger denn vierzig Schüler aus allen Theilen des Landes herbeigekommen waren, um sich unter L. förmlich in diesem Zweige aus- zubilden. Im folgenden Jahre hob sich die Schülerzahl auf neunzig und nicht bloß aus allen Kreisen Galiziens, auch aus Russisch-Polen waren sie nun herbei» gekommen. Um diese Zeit ließ er auch seine Schrift: ^a<52'e^a n n/a^ Osis?-. Lnna", d. i. die Bienenzucht in den Stöcken Dzierzon's (Lemberg 1836) er- scheinen, ein Bück, worin er die Bedeu» tung dieses landwirthschaftlichen Zweiges für Galizien schildert und für dessen rationelle Behandlung mit eindringlichen Worten thätig ist. Dzierzon. der erste jetzt lebende Bienenzüchter Europa's, er- kennt selbst in seinen Schriften Lu. bienicki's Verdienste auf diesem Gebiete an und nennt ihn den ersten polnischen Bienenzüchter. Lubienicki's oberwahn- tes Biensnbuch wurde im Jahre 1838 von Kodym in's (^ echische und in Preußen auch in's Deutsche übersetzt. Von der eechischen Uebersetzung ist im Jahre 1863 eine zweite Auftage erschienen. Im Jahre 1838 wurde auch der Druck eines zweiten Werkes von L. angezeigt, in welchem er das ganze System der Bienenzucht theoretisch und praktisch be- handelt und die Erfahrungen seines gan« zen Lebens in dieser Richtung niederlegt. Allgemein anerkannt sind Lubienicki's Verdienste nm die Hebung der bereits im starken Verfalle begriffenen Pflege der Bienen in Galizien, welche durch seine im ganzen 3ande verbreiteten zahlreichen Schüler in der That auch von Neuem einen großen Aufschwung genommen Hai. I* l 2 5' ^ kLi <i 1 cloluo >v ^, d.i. der Hausfreund (Lemberg, 4".) 1838, Nr. 35, S. 3l)i>: ^ u - lian I.udiLuicki" hiiit Lubienicki'ö Bild. niß). tmbienski, Wladislaw (Erzbischof von Lemberg, geb. zu Galizien im Jahre 1703, gest. zu Gnesen im Jahre 1767). Besuchte die Iesuitenfchulen in Kalisch und machte dann größere Reisen durch Frankreich, Italien und Deutsch, land. Nach seiner Rückkehr trat er in
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Volume 16
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Londonia-Marlow
Volume
16
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1867
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich