Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16
Page - 118 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 118 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Image of the Page - 118 -

Image of the Page - 118 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Text of the Page - 118 -

Fubomirski 118 Lubomirski die Landwirihschaft aus und brachte seine Besitzungen in dieser Richtung zu einer außerordentlichen Bedeutendheit. Unter den praktischen Landwirthen GalizienS zählte der Fürst zu. den Notabilitäten, und was die Ordnung und Verwaltung seiner Güter betrifft, so galt er als ein wahres Muster. Mit einem, für seine Verhältnisse fast unansehnlichen Ver< mögen beginnend, hat er Millionen hin« terlaffen. Ueberdieß im wahren Sinne des Wortes durch und durch ein Charakter, der mit tiefer Bildung eine seltene Energie verband, legte er überall selbst Hand an und war so ein erheben, des Beispiel, wie ein eiserner Wille, eine Beharrlichkeit im Handeln, ein Festim- augebehalten der vorgesteckten Ziele von überraschenden Erfolgen gekrönt werden. Der Fürst war (seit 28. Februar 1832) mit Felicie. gebornen Gräfin von MniSzek.Buzenin (geb. 22. Decem» ber 1810. gest. 3. October 1833) ver- malt', da jedoch aus dieser Ehe keine Kinder vorhanden find, so setzte er zum Erben seiner großen Hinterlassenschaft seinen Bruder Adam, jedoch mit der Ver- pstichtung ein, ein Majorat zu gründen und zwei Stiftungen in Ausführung zu bringen, eine mit einem jährlichen Be» trage von 1000 st. für wissenschaftliche Sammlungen unter der Verwaltung der Krakauer Gelehrtengesellschaft und eine zweite ebenfalls mit dem jährlichen Be« trage von 1000 fl. zu Prämien für Autoren der besten wissenschaftlichen Werke in polnischer«Sprache ohne Unter« scbied des Gegenstandes, worüber sie handeln, und zur Herausgabe solcker Werke. Die Verwaltung beider Stiftun» gen hat der Fürst der Krakauer Gelehr» tengesellschaft übertragen. t322otk naroäo^H, d. i. Volkszeitung (ein in Lembrrg erscheinendes großes politisches Journal) 1863, Nr. 46, in der Rubrik „Nro- nika.". — Oküs ta l ^vo^Lka^ . i. Lcm» bcrger Zeitung) 1863. Nr. 32, auch unter der Rubrik „Xronika". — Wiener Zeitung 1865, Nr. 49. S 644 - F remd en <V latt (Wien, 40.) 1863, Nr. 64. Lltbomirski, Heinrich Fürst (Kunst, kenner und Kunstsammler, geb. in Gal iz ien 13. September 1777, gest. 20. Oatober 1830). Ein Sohn des Fürsten Joseph. Castellans von Kiew. Hatte eine vortreffliche Erziehung ge« nofsen und war ein besonderer Freund und Kenner vaterlandischer Alterthümer. Von Joseph Maximilian Grafen Offo- l i i isk i , dem Stifter des nach ihm be» nannten wissenschaftlichen National»In> stitutes in Lemberg zum lebenslänglichen und erblichen Curator desselben ernannt, hat der Fürft wesentliche Verdienste um das Gedeihen dieser, durch den Reicb- thum ihrer Bibliothek und übrigen Sammlungen bemerkenswerthen An- stali. So hat er denn seine eigenen werthvollen Sammlungen an Büchern. Medaillen, Gemälden und Alterthümern mit jenen des Ossolinski'schen In» stitutes vereinigt und in demselben ein besonderes Lubomirski'scheZ Museum begründet. I n seinen jüngeren Jahren verweilte der Fürst öfter und mitunter längere Zeit in Wien, wo der Reiz seiner gediegenen Anmuth und hinreißenden Liebenswürdigkeit sein Andenken in den Salons der höheren Gesellschaft lange noch lebendig erhielten, nachdem er be< reits ein seltener Gast in denselben und dann auch immer nur auf kurze Zeit ge« worden war. Man stellte den Fürsten hin« sichtlich der genannten Eigenschaften dem berühmten Prinzen de Ligne ^Bd. I l l , S. 213^, mit dem' ihn freundschaftliche Bande vereinten, zur Seite. Ein Freund, Kenner und Förderer der Wissenschaften, schrieb derFürstdie Nachrichten über Kr ze»
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Volume 16
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Londonia-Marlow
Volume
16
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1867
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich