Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16
Page - 306 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 306 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Image of the Page - 306 -

Image of the Page - 306 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Text of the Page - 306 -

MaMH 306 MaMH dien in seinem Vaterlcmde beendet hatte, m öffentliche Dienste und versah bis zum Jahre 1767 folgeweise die Aemter eines Fiskals. Notarius Hui-atug und Vice» gespans. Im genannten Jahre berief ihn die Kaiserin Mar ia Theresia als Hofrath zur k. k. allgemeinen Hofkammer in Wien. In dieser Stellung blieb er neun Jahre, nun kam er 1776 als Gouverneur nach Fiume. Von da wurde er zum Ge- span des Syrmier Comitates, dessen Errichtung sein eigenes Werk war. be> fördert. Von diesem Posten berief ihn im Jahre 1783 Kaiser Joseph I I . nach Wien, ernannte ihn zum Viceprasidenten der ungarischen Hofkammer, im folgenden Jahre zum Obergespan des Borsoder Comitates, indem er zuvor noch in den Grafenstand erhoben worden war. Seine Nachkomm n bilden auch die grafliche Linie des Hauses Maj la th. Schon nach kurzer Zeit wurde der Graf königlicher CommissĂ€r und dann activer Obergespan im PestherComitate, königlich ungarischer Hof'Vicekanzler und zuletzt OberstkĂ€mme rer des Königreiches Ungarn. Diese Stelle vertauschte er nach mehreren Jahren mit jener eines ViceprĂ€sidenten der k. k. allge meinen Hofkammer in Wien und ging im Jahre 1794 als k. k. CommiffĂ€r und Stellvertreter deS Gouverneurs nach Ga< lizien, von wo er aber schon im nĂ€chsten Jahre zu anderen Functionen abberufen wurde. Er wurde nĂ€mlich zum UaSiZtĂ€ lavsrniooruui ernannt mit der gleichzei tigm Dienstleistung bei der königlich un- garischen Statthalterei und Septemvirab Gerichtstafel; im Jahre 1797 erfolgt« feine Ernennung zum k. galizischen Hof kanzler. Um in diesem neuen ihm noch fremden Wirkungskreise in entsprechender Weise wirken zu können, machte er eine Reise durch alle Theile Galiziens und der Bukowina, um sich mit den Oertlich. keiten. der NationalitĂ€t und jenen Eigen- thĂŒmlichkeiten eines Landes bekannt zu machen, welche nur zu hausig an maĂŸÂ« gebender Stelle unbeachtet bleiben und o den Grund von Verwicklungen bilden, welche, wenn sie in ihrer Ursache gekannt sind, im Anfang leicht behoben werden können, wĂ€hrend sie s°)nst spĂ€ter als tiefe und unheilvolle SchĂ€den sich offenbaren, deren Heilung dann, wenn noch, oft nur mit gewaltsamen Mitteln möglich ist. Im Jahre 180l ordnete ihn Kaiser Franz in gleicher Weise nach Venedig ab und ernannte ihn bei seiner Wiederkehr zum Vorstande der damaligen italienischen Hofkanzlei. Endlich nach so vielen und verschiedenartigen Dienstleistungen er- folgte im Jahre 1802 seine Ernennung zum Staats» und Conferenzminister. auf welchem Posten er bis zum Jahre 1809 thĂ€tig blieb. I n der Zwischenzeit (1806) wurde er in besonders sinniger Weise an dem Tage, an welchem die fĂŒnfzig' jĂ€hrige Jubelfeier seiner politischen Lauf- bahn stattfand, mit dem Großkreuze des St. StephaN'Ordens ausgezeichnet. Im Jahre 1809, damals 72 Jahre alt und 33 Jahre im Staatsdienste, zog er sich in den Ruhestand zurĂŒck, den er nur mehr kurze Zeit genoß, denn schon im nĂ€chsten Jahre ĂŒberraschte ihn der Tod zu Nustar in Syrmien. wo er sich eben aufhielt und wo seiner letztwilligen An-» ordnung gemĂ€ĂŸ auf dem Kirchhofe der dortigen Gemeinde auch sein Leichnam beigesetzt ist. Der Graf war zweimal ver» malt, zuerst mit Mar ia Bossanyi, dann mit Anna Grafin SĂ€nd or. Von Ersterer hatte er dreizehn, von Letzterer fĂŒnf Kinder. Von diesen war Kar l Joseph k. ungarischer Hofkammerrath, Jul iane Obervorsteherin deS Institutes der englischen FrĂ€ulein in St. Polten und I o h a nn's, des durch sein tragisches
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Volume 16
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Londonia-Marlow
Volume
16
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der UniversitÀts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1867
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich