Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16
Page - 331 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 331 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Image of the Page - 331 -

Image of the Page - 331 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16

Text of the Page - 331 -

Malis 331 Malik „ weibliche Büste, aus Carrara-Marmor (280 fi. B. V.). Noch folgten im Februar 1862: „Nie heilige Mcilir", Marmor-Relief (130 fi. ö. W.) und im December d. I . „Nie Verende", Marmorbüste (200 fl. ö. W.). Seit dieser Zeit hat er nicht mehr ausgestellt, ^r lebt aber als Bildhauer thätig in Wien. ^.Idum N3xo5i2ioQ6 äi dsUV arti. w NU2Q0 sä altro oittä, ä'Italia Miano, 4°.) .^QQo XIV (1832), x. 132. — ^l'«Hsx^e^, <I-m<i2 critica ».II' Os^o äsUo dtzlie »rti in Lrsra xsr l'Huno 1334 (Miau.0, 12o.) >^. 63, No. 408. — Kata- loge der Monatsausstellungen des öfteren- chischen Kunstvereins (Wien. 8«) 1856. März Nr.I, Juni Nr. IV, December Nr. I; 1860, Juni Nr, IV; 1882, Februar Nr. 69 u.9l. — Verzeichn iß der öffentlich ausgestellten Kunstwerke an der k. k. Akademie der bilden« den Künste bei St. Anna im Jahre 1358 (Wien. Gerold's Sohn. s°.) S. 23. Nr. 386 U. 387; S. 24, Nr. 381. Mlllic, Ferdinand, siehe: Mallitsch ^ Vllllik, Anton August (Arzt. geb. zu Raudnih in Mühren 13. Juni 1804). Sohn unbemittelter Eltern. Der Ortsgeistliche, der des Knaben Talente und Liebe zum Studium gewahr wurde, nahm sich seiner an' bereitete ihn für die gelehrte Laufbahn vor und vermittelte, daß der damals neunjährige Knabe auf das Gymnasium nach Iglau kam, wo er immer einer der ausgezeichnetesten Schüler war. Später kam er nach Prag, wo er auch die philosophischen Studien hörte und im Jahre 1819 daS Studium d.>r Medicin begann. Eine langwierige Krankheit, die als merkwürdiger Fall in A. Bischoff'S .Therapie" beschrieben ist, verhinderte ihn durch mehrere Monate am Besuch der Collegien. Kaum genesen, und aller Mittel entblößt, stellte er 1820 daS Ansuchen, als Feldarzt nach Italien geschickt zu werden, was ihm auch will« fahrt wurde. In dieser Stellung setzte er während eines mehrmonatlichen Aufent« Haltes in Padua die durch seine Krank- heit unterbrochenen medicinischen Studien fort. Später kam er mit dem Regimmte, bei dem er angestellt war, nach österrei- chisch Albanien und nach Dalmatien. DaS milde südliche Klima hatte seine Gesundheit wieder gekräftigt; nach anderthalb Jahren kehrte er in seine Heimat zurück, ging nach Wien, wo er drei Jahre an der Universttat medicinische Collegien hörte, dann aber, da ihm das Wiener Klima nicht zusagte, nach Prag zurückkehrte, wo er am 20. September 1828 die medicinische Doktorwürde er« langte. Im Jänner des folgenden Iah- res wurde er als Stadtphysicus, im Fe- bruar schon als fürstlich Liechtenstein!» scher Amtsphysicus und im Jahre 1833 von den schlesischen Ständen als stä'ndi« scher PhysicuS im Fürstenthume Jägern« dorf angestellt. Als im Jahre 1830 in Galizien zum ersten Male die asiatische Cholera ausgebrochen war, wurde er von dem mähcisch'schlestschen Gubernium dahin beordert und beobachtete durch zehn Monate in dem an der russischen Grenze gelegenen Czortkower Kreise die bei ihrem ersten Erscheinen verheerend auftretende Seuche, darauf erhielt er Be« fehl, nach seinem Anstellungsorte zurück» zukehren, weil inzwischen die Seuche dort ausgebrochen war. M.'s durch den Druck veröffentlichte Schriften sind: „Ab- hnndlnng über die Nuhr und ihre nerrintachte Gherapie nebst Neschreikung der Nuhrepidemie» welche im Jahre 1327 ant den Gütern UllNMllt» nnll Jessemq geherrscht hat" (Prag 1328, ".) ; — ,Nie stllhlynellen zn Knrlsbrnnn m lt. K. Schlesun, nlltnrhiStllrisH und melli« ciniöch beschrieben, nebst einer Anleitung, die dortige Hchlltnwlkenkur zu gebrachen" (Troppau 1838, 8°.); — in Henke'S „Journal
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Londonia-Marlow, Volume 16
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Londonia-Marlow
Volume
16
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1867
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich