Page - 348 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Londonia-Marlow, Volume 16
Image of the Page - 348 -
Text of the Page - 348 -
348 ltalj
schichte des öechischen Volkes. Für Leser
jeden Standes (Prag 1863). Zum Theil
Uebersetzung, zum Theil Original ist sein
Hssck ck'^H", d. i.
Amerika von der Zeit seiner Entdeckung
bis auf die neuesten Zeiten. 6 Theile
Drag 1833—4833. 8".. mit Karten),
wovon die ersten zwei Theile eine Ueber«
setzung des Lebens des Christoph Co«
lumbus und seiner Entdeckung der
Neuen Welt von Washington I r .
wing; der dritte und vierte Theil die
Geschichte Mexikos und Perus, zumeist
nachPrescott; der fünfte und sechste
die Geschichte der Kolonisation undEman»
cipation Amerika's aber Originalarbeit
Male's sind. Von seinen Uebersetzungs.
arbeiten ist der größte Theil in der „Li-
dUotOka -ädavnäko öteni" (Prag. 8".),
wovon in den Jahren 1833 bis 1844
22 Hefte, und in «Kviti 2 01210k lukü",
d. i. in den Blüthen aus fremden Gefil»
den, wovon in den Jahren 1852 und
1333 sechs Hefte erschienen sind, enthal-
ten. Es sind Arbeiten von Bulwer,
Washington I rw ing , Lord Byron,
George Sand u. A. und außer Mal) ' ,
der jedoch die meisten Uebersetzungen
geliefert, wirkten Filipek, PospiLil,
HanSgirg, Stu lc , Veselsk)-,
Ondrak und Kules an dem zeitge«
mäßen Unternehmen mit. Von Shake«
speare's Stücken hat er übersetzt: „Kö«
uig Johann VI.", „Othello, der Mohr
von Venedig", „Die lustigen Weiber von
Windsor", welche auch im Drucke erschie«
nen find, während zwei andere: „Ende
gut, Alles gut' und „Viel Lärmen um
Nichts", noch in Handschrift sich befinden.
Ferner übersetzte er in's öechische deS
Grafen Leo Thun Schrift: «Ueber den
gegenwärtigen Zustand der böhmischen
Literatur und ihre Bedeutung"; Mig«! net's „Geschichte der französischen Revo-
lution"; Oerftedt's „Geist in der Na-
tur"; „Die Sagen der Polen und Ru>
thenen"; Lessing's „Nathan der Weise",
der erst jüngst im 30. Hefte des „Lidiw-
tska äivaäsiQi" gedruckt erschien, und
auS dem öechiscben in's Deutsche To-
mek's in der böhmischen Museums-Zeib
schrift erschienene größere Abhandlung:
„Nir Griinkerger Hundschritt. Angnisse iiber
die KMntinng dez I^ ibu8in «ouä" (Prag
1839), einige Erzählungen von Nieritz
u. dgl. m. Nicht gering ist seine Bethet«
ligung an der periodischen Preffe. theil-
weise als Redacteur und Herausgeber
von Journalen; so gab er heraus in den
Jahren 1840 und 1841 die nvennio6.
8piL 2äo2.vQ^ a pouön)'") d. i. Der Mor-
genstern. Eine unterhaltende und beleh-
rende Zeitschrift; den Jahrgang 1847
auf 1848 der „Lvet?«, d. i. Die Blü-
then. hat wesentlichen Antheil an der
Bearbeitung des bei Gottlieb Haase in
Prag erscheinenden „Nov^ ?lH^3k)' Ka-
I6nää,r", d. i. Neuer Prager Kalender,
der seit dem Jahre 1848 zu erscheinen
begann und ist vom 2. Bande an Mit»
oder richtiger Hauptredacteur des von
Dr. Franz Ladislaus Rieger heraus»
gegebenen bei Kober in Prag verlegten
„äiovnik QÄ.uonF'"; andererseits arbeitet
er seit Jahren an den besten deutschen
und öechischen Journalen in Böhmen
mit, so sind seine Aufsätze in dem „Kon-
stitutionellen Blatt in Böhmen", das
seiner Zeit eines der besten Blätter ge«
wesen, mit m bezeichnet; ebenso schrieb er
für die in Wien herausgegebenen Slavi«
schen Blatter und für viele andere Iour»
nale. M. ist em ungemein fruchtbarer
Schriftsteller, hat für die Veredlung und
Verbreitung der öechischen Literatur un-
bestritten große Verdienste, ist aber mehr
ein reproducirendes als schöpferisches
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Londonia-Marlow, Volume 16
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Londonia-Marlow
- Volume
- 16
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1867
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 514
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon