Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17
Page - 9 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 9 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17

Image of the Page - 9 -

Image of the Page - 9 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17

Text of the Page - 9 -

Maroti Marovich 501-iptis sältis notoruiu ( 1.06^6, 80.) ^am. I I , V. 1776, Maroti, Franz (Holz. und Kunst- schnitz er, geb. zu Spinoiäev bei Caftnll in Istrien 23. Juni 1841). Von croatischer Abstammung. Widmete sich anfänglich dem Handelsgeschäfte, mit dem es ihm jedoch nicht glücken wollte, in Folge dessen begab er sich nach Agram und trat bei einem Tischler in die Lehre. Nach einiger Zeit ging er nach Zara, wo er Zeichnen lernte und sich g.anz allein ohne Lehrer im Holzschnitzen übte, worin er bald eine ausnehmend große Geschick» lichkeit, ja Kunstfertigkeit erlangte. Nun kehrte er in seine Heimat zurück und bald hatte er Bestellungen für Kirchen und Private, und die von ihm vollendeten Arbeiten verbreiteten seinen Ruf nicht bloß im Lande, sondenr-auch außerhalb desselben,, so daß ihm zahlreiche Bestel» lungen wurden, von Trieft, Venedig und anderen Orten, auf Altäre, Taber- nakeln, Kanzeln u. dgl. m., kurz auf solche Gegenstande, an denen er se^ne Kunstfertigkeit im Schnitzen auf das Tresslichste erproben konnte. Viele Kir- chen in Istrien. und Croatien besitzen ganz ausgezeichnete Werke seiner kunstgeübten Hand-, von denen ihrer besonderen Schön» heit wegen bemerkenswUth sind, ein von ihm im Jahre 4836 vollendeter War für die neue Kirche zu Zvoneö, und ein zweiter, den er im folgenden Jahre aus» geführt, in der neuen Kirche zum heil. Rochus auf dem Berge Rukavec bei Castua in Istrien. kib, d. i. Lexikon der süd- slavisch enKünstler (Agram l859. 3. Gaj, gr. 8".) - S. 245. — slovi i ik vHuön^. Reaktor Dr. I'rant. I^aä. KiLgor, d. i. Conversa» tions-Lerikon. Redigirt von Dr. Franz Lab. Rieger (Prag 1839, Kober. Ler. L".) PH. v, S 136. Marotlich, Anna (Malerin, geb. zu Venedig 6. Februar 1813). Ihr Vater. Joseph M.. ist von Geburt ein Dalma-tiner und stammt, wie seine Ge- malin Marie I vanov i 6, aus Dobrotc,. Die Tochter, die ihre Jugend in Venedig verlebte, erhielt daselbst eine sehr sorgfältige Erziehung und in früher Jugend machte sich ebenso ihr gottesfürchtiger Sinn, wie ihre Liebe zu den schönen Künsten be- merkbar. Der Abate Daniel'Canal war ihr Lehrer und unter seiner Anleitung erwarb sie eine musterhafte Bildung. Sie schrieb, sie dichtete, sie malte,.sie machte Musik, aber Alles zur Ehre - Gottes, in allen ihren Werken iekundet sich eine streng religiöse Richtung. Sie hat, wre Kukuljeviä berichtet, bereits an 12 Schriften durch den Druck veröf. fentlicht, aber sich auf'keiner-derselben genannt, sondern alle unter dem Pseudo» nym Filomena herausgegeben. Der berühmte Patriarch von Venedig, Jacob Monico, mit dem sie einen lebhaften brieflicken Verkehr unterhielt, schrieb in. einem seiner Briefe: 6 L0N, olio 3 i^r2.rio äai' vostri eoritti". Ganz Vortreffliches leistete sie als Malerin in Aquarell und Oel und ihre Bilder, ausschließlich „Hei« ligenbilder", tragen ebenso den Stempel künstlerischer als religiöser Weihe. Ihre Gemälde befinden sich in einigen Kirchen, im Besitze von einigen Privaten und die meisten in jenem ihres Vaters. Für Ihre Majestät die Kaiserin Ma r i aAnna hat sie im Auftrage der Fürstin selbst eine „Nlabllniill vom Berge Onrinel" gemalt. Außerdem sind von ihr bekannt eine größere und eine kleinere Madonna nach Sassoferrato, eine andere von ihrer eigenen Erfindung, ein ,H. Joseph mit dem
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Maroevic-Meszlenn, Volume 17
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Maroevic-Meszlenn
Volume
17
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1867
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
506
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich