Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17
Page - 59 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 59 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17

Image of the Page - 59 -

Image of the Page - 59 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17

Text of the Page - 59 -

Mrton Z nasiums zu Nä.nä.s. Schon damals zeigte er sich als ein tüchtiger Schulmann und hatte dieses Gymnasium aus seiner frühe» ren Nnbedeutenheit zu einer trefflichen Anstalt umgeschaffen. Nach drei Jahren, welche die zugemessene Zeit für ein Uectorat bei den reformirten Gymnasien ist, begab er sich nach Deutschland und horte in Göttingen mathematische, philo» sophische und theologische Vorlesungen. Im Jahre 1790 kehrte er nach Ungarn zurück und wurde sofort als Professor der Rhetorik und Logik an das Gym< nasiurn zu Papa im Veszprimer Comi« täte berufen. Dieses Gymnasium war bisher eine unbedeutende, ja mittelmäßige Anstalt gewesen. Marton's rastlose und umsichtige Thätigkeit schuf sie innerhalb weniger Jahre zu einem Collegium um und er ließ ein eigenes Gebäude auffüh- ren, in welchem die Zöglinge Wohnung und Kost erhielten. Die bisherige Lehr« methode hatte er theils verbessert, theils vollends reformirt, den Vortrag reeller Wissenschaften eingeführt, während vor« dem Alles in der Erlernung der lateini- schenSprache sich concentrirte, undhatdie Schulbücher vom ABC-Buch angefangen bis hinauf zu den philosophischen Zehr» gegenständen in neuen, ganz umgearbei- teten Ausgaben herausgegeben. Nun wurden auch mehrere Professoren an die Anstalt berufen und er selbst übernahm den Vortrag der Theologie, zu welchem Zwecke er nach Schmid die christlich' theologische Moral übersetzte und unter dem Titel: „H^sss^^n?HsoFoFii6z'?no- F-A (KgHb 1796, 8«.) herausgab. I n der Folge übernahm er den Vortrag der Mathematik und Philosophie und lehrte beide anfänglich in magyarischer Sprache, erst auf ausdrückliches Verlangen der Vorsteher des Collegiums kehrte er zu der früheren Voctragösprache, der latei- 9 Marion nischen, zurück. Zu diesem Zwecke veran» staltete er die Herausgabe einer lateini« schen Uebersetzung der theoretischen Theile der Philosophie von Krug, jene der prak« tischen Theile kam nicht zu Stande. Auch für die Verbreitung der deutschen Sprache war M. in entsprechender Weise thätig gewesen: denn durch ihn wurde der Unterricht der deutschen Sprache schon m den Grammatikalclassen zu Papa ein» geführt und zu diesem Zwecke ein kleines Schulbuch: „^l. nsMSil^ s^ei sFsöHs^sös", d. i. Anfangsgnmde der deutschen Sprache (Raab 1792), herausgegeben. Später, 4794, vollendete er eine griechische Grammatik (Aöro^OrHMlliati^a) sammt Lese« und Wörterbuch, das erste Werk dieser Art in ungarischer Sprache. Mar» ton war ein ausgezeichneter Schulmann, seine Verdienste als Lehrer am PHpaer Collegium, als dessen eigentlicher Schöpfer er angesehen werden muß, sind sehr groß und eine nähere Würdigung seines Wir« kens an dieser Anstalt, welches nicht ohne belebenden Einfluß auf das ganze Schulwesen in Ungarn blieb, würde einen höchst inftcuctiven Beitrag zur Ge> schichte des Unterrichtes in Ungarn, in welcher mit M. eine neue Aera beginnt, bilden. Schon in seinen späteren Jahren gab er eine ganz neue Bearbeitung deS Katechismus für untere Schulen m unga- rischer Sprache unter dem Titel: 1817) heraus, seine Versuche, ihn als Handbuch zum öffentlichen Unterrichte an den evangelischen Lehranstaltea UngarnS eingeführt zu sehen, blieben erfolglos. Von M.'S übrigen Schriften sind be- kaNNt: „ A ^)S«H T'l^iMSNi'H VM^/ «'s « Asack NZ/s?vnsH s/s<5 HsH^sis", d. i. Neu» lateinische Anfangsgründe (Raab 1793);
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Maroevic-Meszlenn, Volume 17
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Maroevic-Meszlenn
Volume
17
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1867
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
506
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich