Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17
Page - 69 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 69 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17

Image of the Page - 69 -

Image of the Page - 69 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17

Text of the Page - 69 -

Marx 69 Marx Nischen Schulen zu bewerkstelligen sei und welche Vorkenntnisse jeder Schüler zum Eintritte in's Gymnasium mitzubringen habe. Die bisher mitgetheilten Reformen blieben in ihren Hauptnormen bis zur neuen im Jahre 1830 in Ausführung gebrachten Gymnafial-Reform in Gütig« .keit und nur nebensächliche Aenderungen, Umarbeitungen der Lehrbücher in einer dem Fortschritte der Zeit entsprechenden Haltung und die Ausdehnung des Gym« nasiums auf sechs Classen, hatten in der Zwischenzeit stattgefunden. Marx setzte nun seine Arbeiten zur Herausgabe neuer Lehrbücher fort. an denen er sich selbst in seinen Mußestunden betheiligte. Im Jahre 4777 erschienen die beiden latei- Nischen Schulbücher für die untere und mit t lere Gra mmaticalclassc, sammt einer Instruct ion, wie sie nach dem Geiste deS Verfassers zu behandeln seien, bald darauf folgten: Das Schul' buch für die obere Grammatical» classe; jenes für die erste Humanitäts« classe: „^"nsieinise'onss ac^ s^oFliSNiiam, FAT's F'-eo?'"? und die Instruct ionen für die Präfecten der Gymnasien; im Jahre 1778 die „/nsiNn^onsz ac? s?s- F«sn?z'Mnz, Fac?-F Lo^sno?'") nebst einer Inf t ruct ion hierüber unter dem Titel: „Nothwendige Grinmrung an die Mhrrr in den k. k. stallten". Mit Beiziehung des Priesters der frommen Schulen, Iaros» law Schmidt, gab er aber bis zum Jahre 1784 noch folgende Lehrbücher heraus: „Geographie alter und neuer Staaten mit einem Anhange über Heraldik und Ghrano- lllgie", für alle 8 Classen; — „Nie grie- chische Grammatik", 1. und 2. Theil, für die obere Grammaticalclafse und beide Humanitätsclafsen; — „F/smsnia^n'^- msk'sHS, Osoms^e'als sö ^FSZT'Ks", für alle 3 Classen; — „Auszug van den Sitten der alten Aümer", für die oberen Classen; — „Ncnntnl38 nun natürlichen Ningen, K. i. Ole- mrnte. der Naturgeschichte aller Kelche und eine leichtlösliche Naturlehre". für alle 8 Classen; — „Rehrhuch einer allgemeinen Weltgeschichte", für das ganze Gymnasium — und „Nisriplinarnorschrilten jnr Ermunterung des Fleisses der Mdirenden Zugend nni> ^m Hui rechthllltnng guter Sitten". Die angeführten Lehrbücher waren geschickt verfaßt, ja die griechische Chrestomathie fand sogar im Auslande starken Absatz und wurde gut bezahlt. Uebrigens wurde daS Griechische anfänglich mehr als freies Studium behandelt und erst später unter van Swieten zum Obligatstudium gemacht. Im vorstehenden sind die Grundzüge der durch Marx ausgeführten Reform des Gymnasialstudiums in Oesterreich dargestellt. Unten folgt eine Uebersicht der Gymnasien, wie sie über seinen Vorschlag in den deutschen und slavischen Ländern des Kaiserstaates zu jener Zeit bestanden haben, als die Reform eingeführt wurde. Die Hauptveränderungen, welche dieser Studienvlan im Laufe der Zeit erfuhr, find bereits in Kürze oben angedeutet worden. Kaiser Joseph erhob den ver> dienten Schulmann zum infulirten Dom« Pröpsten an der Kathedrale zu Leoben in Steiermark, welche Stelle M. im Mai 1786 antrat und noch durch volle 24 Jahre auf derselben segensvoll wirkte, bis ihn im Greisenalter von 90 Jahren der Tod dem Staate und der Kirche entriß. Neues Archiv für Geschichte, Staatenkunde, Literatur und Kunst. Von Georg Megerle uon Mühl fe ld und Em, Th. Hohler (Wien, 4".) I I . (als Fortsetzung des Hor» mayr'schen XXI.) Jahrg. (1330). Nr. 89. S. 7dt: „Gratian Marx, Studien«Reformator in Oesterreich". Von Leop. Schlecht. — Zahl der Gymnasien in den einzelnen Provin- zen der Monarchie, mit Ausschluß Angarng und der Mnliardie, im Jahre 1777, nach der von Vratian Marr bewerkstelligten
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Maroevic-Meszlenn, Volume 17"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Maroevic-Meszlenn, Volume 17
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Maroevic-Meszlenn
Volume
17
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1867
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
506
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich