Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18
Page - 29 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 29 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18

Image of the Page - 29 -

Image of the Page - 29 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18

Text of the Page - 29 -

Metternich 29 Metternich kehrte Fürst Metternich gerade nach Wien zurück, um dort die Einleitungen zu jenem berühmten Congresse zu treffen,, auf welchem die Schicksale Europa's für mehrere Decennien festgestellt, und der Samen für jenes Weh eingelegt wurde, an dem der Kaiserstaat zur Stunde noch krankt. Am 8. October 1814 erfolgte die Eröffnung des Congresses und über ein» stimmigen Wunsch der versammelten Minister übernahm Fürst Metternich den Vorsitz der Konferenzen. Hat uns De la Garde die Freuden und berau- schenden Festlichkeiten des Congreffes in bezaubernder Weise geschildert, die deut« schen Historiker der letzten zwei Jahr» zehnde haben es nicht unterlassen, in verurtheilender Weise das Ergebniß die» ses mehrmonatlichen politisch-diplomati« schen Bachanals darzustellen. „Jede Macht", schreibt ein Historiker, „nahm nur ihre Particularinteressen wahr, han> delte nach ihren eigenen Sympathien und Antipathien. Es fände keinen Raum auf dem Papiere, um im Ganzen den großen Taumel Europa's auf diesem Congreffe zu schildern, der für einen Augenblick durch die hundert Tage unter» brochen und nach Waterloo fortgesetzt wurde. Frankreich wurde verstümmelt," Sachsen beraubt. Preußen in bizarrster. Weise zusammengesetzt. Italien an Hän» den und Füßen gebunden Oesterreich überliefert, das unglückliche Polen zer- stückt, Belgien der Gewalt Hollands überliefert. Die Föderativ « Acte vom 8. Juni, indem sie die liberalen Verspre» chungen der Proclamationen vom Jahre 1813 zu nichte machte, stellte für Deutsch- land das alte Feudal«Staffelsystem ftolii- quisr) her, wahrend Rußland, indem es sich über Polen hinüber ausdehnte, seine Armee bis nach Preußen ausstreckte. Nicht ohne Grund bemerkte de P radt: „Der Unabhängigkeitskrieg Europa's ge« gen Frankreich endete damit, daß Europa zu den Füßen Rußlands lag. Es war dieß Resultat solcher Mühen wahrhaftig nicht werth." Die Episode nach Napo« leon's Rückkehr von der Insel spielte sich in wenigen Monaten ab. Die bereits auf dem Rückmärsche aus Frankreich befindlichen Heere der Verbündeten er« hielten Befehl zur Umkehr an die fran» zösische Grenze und vom Congrefse wurde das Manifest vom 13. März gegen den im Anzüge auf Paris begriffenen Flücht» ling aus Elba gerichtet. Zur Erinne» rung an die gewaltigen Ereignisse der Jahre 1813 und 18 l4 stiftete Kaiser Franz ein Militär« und Civil-Ehren« zeichen, das erstere aus dem Erz des eroberten Geschützes, daS letztere in zwei Classen, in Kreuzen aus Gold und in Kreuzen aus Silber. Zur Erlangung dieser Auszeichnungen waren der active Militärdienst ohne Unterschied der Grade im Verlaufe der Feldzüge der beiden letztgenannten Jahre oder eine directe ausgezeichnete Verwendung im Civil« dienste in unmittelbarer Beziehung auf die Ereignisse der Restaurationsepoche als nothwendige Bedingung festgesetzt. Von den zwei einzigen Großkreuzen der Verdienstzeichen erhielt das eine der Fürst Metternich. König Ferdi« nand von Neapel aber, nachdem er den Thron wieder bestiegen, wollte den An« theil, den Fürst Mette rnick an diesem politischen Ereignisse hatte, in seiner Weise anerkennen. Er verlieh dem Für- sten die herzogliche Würde des König« reiches beider Sicilien unter Benennung eines Herzogs von Por te l la , als desjenigen Grenzpunctes im neapoli» ramschen Gebiete, den das kaiserliche Heer auf seinem Siegeszuge gegen Neapel zuerst betreten hatte. Am 9. Juni
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Metastasio-Molitor, Volume 18
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Metastasio-Molitor
Volume
18
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1868
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
522
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich