Page - 70 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18
Image of the Page - 70 -
Text of the Page - 70 -
Metzger 70 Metzger
nal âDebatte"^, wie er denn schon frĂŒher
bei Herausgabe von dessen gesammelten
Werken durch Friedrich Hebbel, letzte«
rem manchen schÀtzbaren Beitrag, na-
mentlich in Briefen, fĂŒr die Iebensskizze
des berĂŒhmten Dichters und Denkers zur
VerfĂŒgung stellen konnte. Was M.'s
hÀusliches Leben betrifft, theilt derselbe
gegenwÀrtig, mit einer zahlreichen Fa-
milie gesegnet, das Los aller âkleinen"
Beamten in Oesterreich.
Scheyrer (Ludwig). Die Schriftsteller Oester.
reichs in Reim und Prosa auf dem Gebiete
der schönen Literatur, aus der Àltesten bis auf
die neueste Zeit (Nirn 1338, typ. liier, artist.
Anstalt, s".) S. 476.
Metzger, Johann Karl. oder I . C.,
wie er sich gewöhnlich schrieb (Schrift-
steiler, geb. zu Kapel len in Nieder«
österreich 7. Juni 1797, gest. zu Wien
48. JĂ€nner 1865). Sein Vater war
Polizeidirector zu Freiburg im Breisgau,
wurde, nachdem dieses Gebiet an das
GroĂherzogthum Baden gefallen war,
nach Salzburg und, nach der Abtretung
des HerzogthumS an Bayern, als Polizei»
ObercommissÀr nach Wien verseht. Der
Sohn beendete an der Wiener Hochschule
die Studien und mit so gĂŒnstigem Er»
folge, daà er sich ein Regierungsstipen«
dium erwarb. Seine Liebe zur journa»
listischen ThÀtigkeit bewog ihn, im Jahre
1820 bei Adolph Bauerle's sBd. I,
S. 118; Bd. X I , S. 364) âTheater.
Zeitung" die Stelle eines SecretÀrS, Mit-
arbeiters und Correctors, zu ĂŒbernehmen,
welche er durch 39 Jahre, bis zum Auf-
hören der Zeitung, behielt. I n den ersten
Jahren lieferte er fĂŒr das Blatt mehrere
ErzĂ€hlungen, von denen eine, âDie Lö»
wenbraut", in's Englische ĂŒbersetzt wurde.
SpÀter beschrÀnkte er sich auf Referate
ĂŒber Theatervorstellungen und ĂŒber Li<
teratur- und KunstgegenstÀnde, sowie auf kleine Artikel. Ein selbststÀndiges Buch
hat M. nicht herausgegeben, jedoch möch.
ten seine in der âTheater-Zeitung" er-
schienenen Kleinigkeiten, als RĂ€thsel aller
Art, Epigramme, Witzspiele, Minuten-
spiele und wie er sie nannte, einen statt,
lichen Band fĂŒllen. Seine Stellung in
der Wiener Journalistik und speciell in
der âTheater.Zeitung" durch fast vierzig
Jahre war eine ganz eigenthĂŒmliche, und
zwei Schriftsteller, welche die Wiener
vormÀrzlichen geistigen ZustÀnde zum
Gegenstande schon mancher geistvollen
Bluette gemacht, Meynert und MÀrz»
roth, haben eine Charakteristik Metz-
ger's gegeben, die denselben in seiner
ganzen GröĂe und Bedeutenheit in klein»
licher BeschÀftigung darstellt. Durch vier»
zig Jahre stand er zur literarischcn und
kĂŒnstlerischen Regsamkeit Wiens in leb-
haftester Beziehung, und war so zu sagen
der PrĂŒgelknabe des alten Bauerle,
der bei aller seiner JovialitÀt seinen
armen SecretÀr Metzger oft in keines»
wegs angenehme, mitunter höchst Pein«
liche Situationen brachte, die dieser mit
einem Gleichmuth ertrug, der seines
Gleichen nicht wieder findet. Auf ihm
ruhte die ganze Last der Korrespondenz,
der Durchsicht der Manuscripte, um ihre
Aufnahme in das Blatt zu entscheiden,
die stylistische Feile der BeitrÀge, der
Correctur des Blattes u. dgl. m. Die
Aenderungen, die er. nach erhaltener
Bewilligung, oft an den BeitrÀgen vor«
zunehmen hatte, waren nicht selten totale
Umarbeitungen, unter welchen der be-
scheidene Redactions-SecretÀr den Namen
ihrer ursprĂŒnglichen Einsender setzte, ohne
daĂ diese eigentlich, strenge genommen,
mehr ein Recht dazu gehabt hÀtten. Aber
M. schien es ein VergnĂŒgen zu sein, so
manches Talent, das heute noch einen
gut klingenden Namen in der österrei«
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Metastasio-Molitor, Volume 18
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Metastasio-Molitor
- Volume
- 18
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der UniversitÀts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1868
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 522
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon