Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18
Page - 114 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 114 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18

Image of the Page - 114 -

Image of the Page - 114 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18

Text of the Page - 114 -

^ Friedr.Gotts. 4^ ) Fnedr. Gottl. 4i den. Bald darauf zurückberufen, wurde er als Kanzleid irector bei der Administration des Klosters verwendet. I n dieser An- stellung wirkte er durch mehrere Jahre, bis er im Mai 4848 die Stiftspfarre Wäfendorf erhielt. Auf diesem Posten widmete er die Muße, die, ihm sein Beruf ließ, glücklichen Versuchen zur Hebung der Bodencultur. Als im Jahre 1834 der Propst Arneth aus dem Leben schied, wählten ihn die Chorherren ein- stimmig zum Prälaten. Die Wahl hatte am 13. September 1834 stattgefunden. Nun eröffnete sich ihm ein großartiger Wirkungskreis. Er bereicherte die Biblio- thek und Gemäldegalerie des Stiftes, regte die Neugestaltung des Mineralien« Cabinetes und der ornithologischen Sammlungen an. und machte die Ergän- zungen der Sammlungen d^s Entom» logen und Pomologen Joseph Schmid» bergcr möglich. Er wirkie für die innere Ausschmückung des schöncn Baues des Stiftes mld der Kirche. Unler seinen Augen entstanden die freundliche Präla» tur, das reiche Glashaus, die Garten- anlagen mit der wunderbaren Fernficht auf die steirisch^salzburgische Gebirgskette. Den inneren Hofraum des Stiftes ver wandelte er in einen Blumenanger, und dachte bereits daran, den äußeren Hof in würdigen Einklang mit der Stifts- schade zu bringen, aber sein unerwarle- ter Tod vereitelte die Ausfühlung dieses Gedankens. „Das Alles ist", bemelkl einer seiner Nekrologisten. „nichts Großes und Gewaltiges, die Fangarme solcher Thatkraft reichen nicht ins Weite. Aber es webt und geht und schließt in sich ab bis zur Vollendung. Mißt denn das wahrhaft Große nach zeitlichen und räumlichen Dimensionen? Ist der Werth des Gethanen nicht ein innerlicher?" Sl war Friedrich der Abt von St. Flo. j rian unter den Besten der Zeit. Ein Mann, wie er, muß von seinem Lande gefeiert, um deffen Hingang muß ge» trauert werden. Im Jahre 4836 wählte die oberösterreichische Landwirthschafts. Gesellschaft den Prälaten zu ihrem Vor« sitzenden. Auch'auf diesem Posten war er wieder der rechte Mann. Als Abt eines reichen Stiftes war er der Repra» sentant eines großen Grundbesitzes, als solchem standen ihm die Interessen der Bodencultur nahe und war er, wie kaum Private, in der Lage, mit dem Experimente auf seinem Territorium voranzugehen. So hatte denn der Prälat F r iedr i ch keinen geringen Theil daran, daß Oberösterreich auf den landwirtschaftlichen Ausstellungen in Linz und Wien trefflich vertreten war. Indem er sein Augenmerk auf die Bit- düng tüchtiger Landwirthe hatte, entsen» dete er jährlich Zöglinge in die Ackerbau« schule nach Großau. Ferner betrieb er die Anstellung eines eigenen Wiesenbau» und Drainage-Ingenieurs, die Errich« tung einer Ackerbau schule in dem nächst Florian gelegenen Schlosse Hohenbrunn. Bevor er aus diesem Leben schied, war ihm noch eine schwere Sendung zuge« dacht, die aber eben Beweis war deS großen Vertrauens, das die österreichische Ordensgeistlichkeit auf ihn setzte. Gegen Ende des Jahres 18K8 wurde nämlich er mit dem Abte des BcnedictinerstifteS Seitenstelten in Niederösterreich von der österreichischen Klostergeistlichkeit abge« ordnet, nach Rom zu gehen und dort dem Papste Bericht zu erstatten über eine zwischen dem Prälatenstande und dem Episcopate bestehende Differenz. Die Veranlassung, als eine für die inneren Verhältnisse des österreichischen Clerus so wichtige und eben für die Bewegun« gen innerhalb der katholischen Kirche so
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Metastasio-Molitor, Volume 18
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Metastasio-Molitor
Volume
18
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1868
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
522
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich