Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18
Page - 128 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 128 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18

Image of the Page - 128 -

Image of the Page - 128 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18

Text of the Page - 128 -

Meyer, Johann 89 128 Meyer, Johann 39 überlassen, da sein Vater, ein Wundarzt, frühzeitig gestorben war. Die Lehrer, unter denen er sich gebildet, waren unter Anderen Thaddäus von Bayer ^Bd.I, S.196^Klinkosch sBd.XII,S.10^. Krämer und Marherr l^Bd. XVI, S. 44^. Nack vollendeten Studien trat er sofort in die Praxis, in welcher es ihm. da er seine Studien fortsetzte und in der Behandlung der Kranken mit aller Umsicht vorging, in kurzer Zeit gelang, den Ruf eines geschickten Arztes sich zu verschaffen. In seinen Mußestunden be- schäftigte er sich mit Herstellung anato- mischer Präparate und mit der Ordnung seiner Fossilien« und PstanzeN'Sammlun» gen, die er ununterbrochen vermehrte. Sein Ruf als Arzt überschritt bald die Grenzen seines Vaterlandes, König S t a- nislaus August von Polen berief ihn, um sich seiner Kunst zu bedienen, an seinen Hof und ernannte ihn, da er seine Geschicklichkeit erprobt hatte, zum Hof» rathe. Diese Ernennung wäre seinem Biographen in den „Abhandlungen der kön. böhm. Gesellschaft der Wissenschaf, ten" zufolge bereits im Jahre 1777 erfolgt, da M. erst 23 Jahre alt war. Das möchte denn doch ein Irrthum und wahrscheinlich ein Druckfehler sein. Statt des mittleren Siebeners dürfte ein Neu» ner- richtig stehen und diese Ernennung zum Hofrathe im Jahre 1797 — in welchem M. 43 Jahre zählte — erfolgt sein, wie ihm denn auch im nämlichen Jahre der Titel eines kais. Rathes zu Theil wurde. Als Arzt war er nicht bloß der Liebling der Reichen und Vor« nehmen, sondern noch vielmehr die Vor» sehung und Hilfe der Armen, denen er Nahrung. Arznei, Pflege unentgeltlich angedeihen ließ. Die Wissenschaft, ins« besondere jene der Natur, war ihm Trost und Erholung, obgleich auch sie nicht stark genug war. ihn einer Melancholie zu entreißen, die sein Wesen zu Zeiten verschleierte und die sich in dem Schlüsse eines Aufsatzes kundgibt, in welchem er Mittheilungen über sein Leben macht und den er mit den bitteren Worten von I^H Hlotlis Is Va^sr endete: „81 äu konä äs nöant ^'avois prsvü. inon 6tl6, st äisu, m'avait laigZä 1s raaitro äo iu.011 sort, '^6 n'aui'Äi ^amaiZ voulu, naitrft". Mit Fachmännern und Gelehr- ten des Auslandes unterhielt M. einen lebhaften Briefwechsel, wodurch er zur Kenntniß der wichtigsten Entdeckungen in der Naturwiffenschaft gelangte, und zu immer neuen Forschungen und Beob« achtungen angespornt wurde. Sein An> theil an den geistigen Bestrebungen in seinem Vaterlande Böhmen war unge« mein groß, denn sein Nekrolog sagt es ausdrücklich, daß die königlich böhmische Gesellschaft der Wissenschaften großen, theils ihm ihre Gründung und erste Einrichtung verdanke, indem die frühere von Born begründete Privatgesellschaft ihre Arbeiten mit dem 6. Bande der Abhandlungen geschlossen hatte und we> gen Born's Abgang von Prag ihrer gänzlichen Auflösung nahe war. Nicht minderen Antheil hatte er an der Ent» stehung und Förderung der Gesellschaft patriotischer Kunstfreunde in Prag. In dieser Hinsicht heißt es auch in seinem Nekrologe: „Echter Patriotismus, ge« paart mit dem reinsten, edelsten Sinne für alles Gute und Nützliche, ließen ihn lange noch vor der wirklichen Entstehung der Gesellschaft vorhersehen, von welch praktischen Vortheilen ein Inftitu't dieser Art werden könnte. Oft besprach er sich darüber mit ihrem Präsidenten und kann daher auch gemeinschaftlich mit ihm als einer der ersten Stifter des ganzen Unter» nehmens mit Recht angesehen werden,
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Metastasio-Molitor, Volume 18
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Metastasio-Molitor
Volume
18
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1868
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
522
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich