Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18
Page - 270 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 270 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18

Image of the Page - 270 -

Image of the Page - 270 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18

Text of the Page - 270 -

Miklosich 270 Dikwsich lichen und in Folge eines von der Uni- versitat zu Breslau an ihn ergangenen Rufes, im Jahre 185i5zum ordentlichen Professor des Slavischen an der Wiener Hochschule ernannt. Auf diesem Posten ist er zur Stunde noch thatig. Im Jahre 1860, bei Begründung deS seither wieder aufgelösten Unterrichtsrathes, wurde M. Mitglied desselben. Als Mitglied der Wie- ner Hochschule berief ihn das Vertrauen seiner Collegen dreimal zum Amte eines DecanS und im Jahre 1854 z-llr höchsten Würde des Universitäts-Rectors. Seine wissenschaftliche Wirksamkeit veranlaßte von Seite verschiedener gelehrten Gesell- schaften des In» und Auslandes seine Wahl zum Mitgliede derselben. und unter diesen am 1. Februar 1848 zum correspondirenden, am 28. Juli 1851 zum wirklichen Mitgliede und seit Wolf 's Tode zum Secretar der philosophisch, historischen Classe der kaiserlichen Aka- demie der Wissenschaften. Auch auf politischem Gebiete bewegte sich M. mit charakterfester Entschiedenheit. So wurde er schon im I . 1848 von seinen Landsleuten in den ersten österreichischen constituirenden Reichstag gewählt, aus welchem er jedoch wieder auötrat, als die Ausschreitungen desselben ein ferneres Miteinandergehen dieser Körperschaft mit der Regierung mcht mehr voraussehen ließen. Im Jahre 1862 wurde er aber auch mit Allerh. Handschreiben vom 7. Juli in das Herrenhaus des österrei» chischen Reichsrathes aus Lebensdauer berufen. Während der ganzen Periode seiner öffentlichen Dienstleistung wirkte er überdieß durch Theilnahme an zahlreichen Berathungen über wichtige Gegenstände des öffentlichen Unterrichtes, und wurde mit der Leitung der wissenschaftlichen Prüfungscommission für Gymnasial-Lehr- amts-(Kandidaten betraut. Seit dem Jahre 1845 auf linguistischem Gebiete schriftstellerisch thätig, sind von ihm bis. her in chronologischer Folge nachstehende eigene oder von ihm herausgegebene Werke erschienen: „»3. «7oa.n?n's 1843) 8".); — „Hack666 8". 1845) 1846) sidiä. 1847, 8<>.); — „Formenlehre der altslaoenischen Sprache" (Wien 1350, Braumüller, zweite Aufl. ebd. 1854, Lex. 8".); — „Uant- lehre der ültslolleniöchen Sprache" (ebd. 1830, ^l6as vs^ s?-/§ cki«^6<?^'" (ibiä. 1830, imp. 4^.); — „Zlauische Niblillthek, lldrr Nritriigr n^r Zlauischen Pliiklogie und <5e- schichte". 1. Band (ebd. 1831, 8".), der zweite Band zusammen mit I . Fiedler (ebd. 1838. 8o.); — s^snsi« sibiä. 1851, Fr. 8«.); — „Ver- gleichende Grammatik der Zlanischrn sprachen", I.Band, auch unter dem Titel: „Derglei- chendr Lautlehre der Zlauiöchcn sprachen. Van der kaiserlichen Akademie der MH5en3chatten n^ Wien gekrönte PrciöschriN" (Wien 1832, gr. 80.); der zweite Band ist noch nicht erschienen, hingegen der dritte unter dem Titel: „Vergleichende Formenlehre der 5lam- schrn sprachen" (ebd. 1836. gr. 8".); — ^oi'6)tt'e?s" (idiä. 1833, . 8".); — „ O/^'ssio^a/ia Hia/aso-sio- 7^a" (ibiä. 1854; 2. eäit. 1861, . 8".); ^- ^^s
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Metastasio-Molitor, Volume 18
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Metastasio-Molitor
Volume
18
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1868
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
522
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich